will mein Cousin Rudi mir zu mehr Leichtigkeit verhelfen, er sei ein echter Optimist, der mich durch dunkle Stunden trägt! Die spinnen doch! Wer muss sich denn ständig das Gejammer über die Firma, seine Mieter, die Vogelgrippe, den Weltuntergang anhören? Wer trägt denn da WEN durch die dunklen Stunden, echt jetzt mal.
ElsaLaska - 21. Jan, 23:05
Was die eigene Handynummer über unsere geheimsten Wesenszüge verrät. Je öfter eine Zahl vorkommt, desto stärker ist die ihr zugeschriebene Eigenschaft. Die Handynummer wird zum S c h i c k s a l:
VIER
Diese Nummer weckt Ihre Sinnlichkeit. Sie wollen begehrt sein, sich hingeben. Und zeigen ganz offen, daß Sex Ihnen sehr wichtig ist.
via Bild-Online
ElsaLaska - 21. Jan, 22:46
Der Londoner Wal ist tot, verflucht nochmal. Kriegen die denn überhaupt nix gebacken, diese blöden Engländer? Bauen sich irgendsoein Weltwunder-Riesenrad hin und schaffen es nicht mal, einen Wal 50 km weit zurück ins Meer zu bugsieren.
Diese Welt ist die schlimmste aller denkbaren, und nicht die beste aller möglichen!
ElsaLaska - 21. Jan, 22:25
Fenchelsalat mit Blutorangen
Fenchel in dünne Scheibchen schneiden (bei Fenchel übrigens großzügig die äußeren Hüllen wegschmeißen und den Strunk rausschneiden, das ist nicht zart genug), in einen weiten tiefen Teller legen. Blutorange filettieren (wenn mans kann. Cousin Rudi kann es übrigens, damit er hat mich schon oft beeindruckt. Wenn nicht, halt in kleine Stückchen schneiden). Eine Orange pro große Knolle Fenchel. Olivenöl und Aceto Balsamico drüber gießen. Wenig Salz. Viel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer. Alles vorsichtig vermischen. Wer keine richtig süßen Orangen hat (so wie ich seit neuestem :) ), darf auch ein bisschen nachzuckern, die Süße ist wichtig, weil sie den Fenchelgeschmack rausholt.
Geschmortes Perlhuhn
Beim Metzger gleich vierteln oder sechsteln lassen. Mit Salz, schwarzem Pfeffer, feingehackten Erbe per arrosti (Rosmarin, Thymian etc.), Aglio e peperoncino, Paprika würzen. Drei Knoblauchzehen, eine große Zwiebel fein hacken, roter Paprika kleinschneiden, eine kleine Möhre stückeln, ein paar Kirschtomaten vierteln. Zuerst die Perlhuhnteile in Olivenöl scharf anbraten, dann das ganze Gemüse dazu, bis die Zwiebeln gelb werden, mit viel Schwung ein Glas Sangiovese dazukippen, aufkochen lassen. Ein halbes Glas Wasser, etwas Instantgemüsebrühe und zwei Lorbeerblätter rein. Eine Stunde schmoren lassen, die letzten 20 Minuten nochmal schön aufdrehen und den Deckel wieder abnehmen, damit die Soße einkocht. Mit Tomatenmark und Sahne verfeinern und abschmecken. Ergibt eine wunderbar cremige und würzige Soße. Und der Geschmack von Perlhuhnfleisch lässt sich mit Huhn gar nicht vergleichen. Dazu genügt ein Stück Weißbrot, wenn es vorher Antipasti gab. Bei Tisch möglichst das Thema Vogelgrippe vermeiden.
Perlhuhn gibt es hier fast in jedem Supermarkt, in Deutschland ist das schwieriger.
Sie nennen es "faraona", wem das also in irgendeinem Restaurant in Italien mal begegnet und es ist nicht gerade ein Fischrestaurant, unbedingt bestellen.
ElsaLaska - 21. Jan, 22:04
die Elefanten im Zoo jetzt eine Tagesration Wodka, gegen die klirrende Kälte. Es ist übrigens Stolichnaya, das habe ich am Etikett erkannt, der beste Wodka, den es überhaupt gibt. Stolichnaya ist so gut, dass man ihn nicht kühlen muss. Das Etikett ist meine Ikone für unzählige Nächte an irgendeinem Küchentisch in der Ex-Sowjetunion oder in Tschechien, mit völlig Fremden oder auch vertrauten Freunden. Das waren die tiefsten und wahrhaftigsten Gespräche meines Lebens.
ElsaLaska - 21. Jan, 17:37