Es gibt einen offiziellen Nacht(b)revier-Vogel
in meinem Garten. Der Bursche fängt unermüdlich jede Nacht gegen halb Zwölf bis fast Eins an zu schlagen, zu zwitschern, zu tirilieren, dass es eine helle Freude ist. Ich höre ihn durchs geschlossene Fenster, das kann DOCH eigentlich nur eine Nachtigall sein ... Jedenfalls nicht die Lerche ... Wenn ich einen Balkon hätte, könnte ich ja mal in fließendem Nachtgewand, die Hände an die Brust gepresst, hinaustreten und schauen, ob mir eine Rose entgegenfliegt. Aber da ich keinen habe (und eigentlich auch keinen brauche, weil ich vier Flügeltüren habe und eine einzige Terrasse rund ums Haus, ne, einen Freiplatz halt, der nahtlos in Garten übergeht) ...
Edit: Eine Nachtigall! Es ist verifiziert:) Jede Nacht gegen Elf oder halb Zwölf fängt sie an zu toben. Und ich frag mich schon die ganze Zeit, was das für ein verrückter Vogel sein könnte. Eine Nachtigall, logo...
>>Wikipedia sagt: Früher galt der Gesang der Nachtigall als schmerzlindernd und sollte dem Sterbenden einen sanften Tod und dem Kranken eine rasche Genesung bringen.>> Kann ja nix mehr schief gehen.
Edit: Eine Nachtigall! Es ist verifiziert:) Jede Nacht gegen Elf oder halb Zwölf fängt sie an zu toben. Und ich frag mich schon die ganze Zeit, was das für ein verrückter Vogel sein könnte. Eine Nachtigall, logo...
>>Wikipedia sagt: Früher galt der Gesang der Nachtigall als schmerzlindernd und sollte dem Sterbenden einen sanften Tod und dem Kranken eine rasche Genesung bringen.>> Kann ja nix mehr schief gehen.
ElsaLaska - 4. Mai, 23:21