Die/Der Weißherbstschorle
Ja es ist ein Armutszeugnis, dass ich die hochdeutsche Geschlechtsbestimmung nicht sicher weiß, ich meine, es hieße DIE Schorle, aber niemand geht bei uns an den Tresen und bestellt Äni Schorle, sondern eben Än Schorle, also DER Schorle, wobei der Duden das anders sieht. Aber wir sagen ja auch der Butter.
Man hat ein zylinderförmiges Glas, in das gut ein halber Liter Flüssigkeit passt.
Meins hat jetzt grad den Aufdruck " 950 Jahre und den Namen eines Kaffs", also, davon kann man ausgehen, wurde es auf einem Weinfest entwendet. Man befüllt es mit eiskaltem Weißherbst, in meinem Fall eine No Name Heroldsrebe ich tu so als wärs ein echter Weißherbst, naja, niemand weiß es außer dem Önologen und eiskaltem Sprudel. Im Verhältnis drei Viertel Wein, ein Viertel sauer Wasser.
Das Getränk, das dabei entsteht, lässt sich in kleinem Kreise trinken, das Glas wandert von Hand zu Hand, der Vorteil ist, dann bleibt es frischer. Man kann es natürlich auch alleine trinken, dann wird es schneller warm, das ist der Nachteil, wobei der Vorteil ist, man kann es sich schön alleine an tropischen Abenden hinter die Binde gießen und sich dann locker nachschenken und hat nach drei Halbliter-Gläsern eine ganze Flasche Weißherbst intus, mit ausreichend Wasser, das für die ordnungsgemäße Nierenfunktion garantiert.
Schmackhaft, erfrischend, wohltuend. Ich hab zehn Jahre drauf verzichten müssen und ich muss drum aufholen, das Versäumte nachholen. Der Sommer, wie er sich grad darbietet, arbeitet mir hierzu in die Hand.
Man hat ein zylinderförmiges Glas, in das gut ein halber Liter Flüssigkeit passt.
Meins hat jetzt grad den Aufdruck " 950 Jahre und den Namen eines Kaffs", also, davon kann man ausgehen, wurde es auf einem Weinfest entwendet. Man befüllt es mit eiskaltem Weißherbst, in meinem Fall eine No Name Heroldsrebe ich tu so als wärs ein echter Weißherbst, naja, niemand weiß es außer dem Önologen und eiskaltem Sprudel. Im Verhältnis drei Viertel Wein, ein Viertel sauer Wasser.
Das Getränk, das dabei entsteht, lässt sich in kleinem Kreise trinken, das Glas wandert von Hand zu Hand, der Vorteil ist, dann bleibt es frischer. Man kann es natürlich auch alleine trinken, dann wird es schneller warm, das ist der Nachteil, wobei der Vorteil ist, man kann es sich schön alleine an tropischen Abenden hinter die Binde gießen und sich dann locker nachschenken und hat nach drei Halbliter-Gläsern eine ganze Flasche Weißherbst intus, mit ausreichend Wasser, das für die ordnungsgemäße Nierenfunktion garantiert.
Schmackhaft, erfrischend, wohltuend. Ich hab zehn Jahre drauf verzichten müssen und ich muss drum aufholen, das Versäumte nachholen. Der Sommer, wie er sich grad darbietet, arbeitet mir hierzu in die Hand.
ElsaLaska - 18. Jul, 23:13