Das gleiche blöde Gefühl, das ich neulich
bei Lost in Translation hatte, hatte ich übrigens auch bei Mystic River. Alle halb Jahr einmal mag ich DVD gucken, ansonsten schaue ich nix, nichtmal mehr die Nachrichten. An diesem Abend war es zunächst Mystic River, dann eben Lost in Translation. Und Mystic River hat mich schon genervt. Ich bin eine große Anhängerin der poetischen Gerechtigkeit. Dass Clint Eastwood da rumgeworgelt hat, ließ mich eigentlich hoffen. Die an und für sich völlig durchsichtige Story - nach dem ersten Auftritt des Taubstummen war schon klar, dass er die Sauerei begangen hatte - kam dann noch eine pathetische Szene in der ein Sowieso-Opfer nochmal verdächtigt wurde - er konnte es ja nicht sein, weil zu offensichtlich, dazu noch ein Missbrauchs-Opfer - und alles wäre gut und schön gewesen wenn die Schlussszene nicht gewesen wäre, wie der eigentliche Böse, Sean Penn, schön von seiner Frau vernascht wird, die völlig berauscht ist von seiner Gottähnlichkeit und hernach ein tumber US-Umzug zum Staatsfeiertag/St. Patricksday/weiß der Geier gekommen wäre und überhaupt.
Wo liegt der Fehler?
Ich habe meinen Fernsehkonsum schon eingeschränkt wie noch was.
Ich muss ihn noch mehr einschränken.
Wenn ich demnächst einen Film zu schauen habe, dann gucke ich mir nicht an, wieviel Oskars er für die Kostüme oder die Filmmusik gekriegt hat, sondern befasse mich ausführlich, im Sinne von Epiktet, mit seinem Inhalt und seiner Rezeption. Und wenn der halbe Erdball schreit: Das ist aber großartig! werde ich skeptisch bleiben und mir sagen: Die Message behagt mir nicht, sie lässt mich darben und spirituell unbefriedigt zurück! Wer braucht schon Filme!
Wenn ich nur noch ein zwei Schritte weiter gehe bin ich bald mein Handy, mein Fax und meine Musikmaschinerie los.
Das wäre super.
Danach bräuchte ich nur noch das DSL zu kappen und ein zwei Katjuschas kaufen und in Stellung zu bringen um sie auf die Deppen abzufeuern, die immer durch die Straße hier mit 70 innerorts rauschen und ihre beschissene Stereoanlage aufgedreht haben (weil ich hab ja keine Musik und sie wollen mir ihr Gewummer gratis dazu schenken).
*googelt nach Katjuscha*
*erinnert sich an ihren letzten Wohnort, wo inmitten der LÄRMHÖLLE dann noch zwei Wahnsinnige auftauchten, das Heck ihres Schrottautos (jeder braucht ein Auto, jeder muss eins haben - was sag ich - drei vier!, verankert es im Grundgesetz, dazu noch, dass die Stereoanlage grundgesetzlich geschützt wird, die im Auto, was sag ich, zwei Anlagen, drei vier!) aufklappten und dann in Flughafendiskolautstärke ICH WILL DICH FICKEN KLEINES MÄDCHEN, FICKÄN; FICKÄÄÄÄÄÄÄÄÄN über den Kirchparkplatz fönten.*
*könnte jetzt auch längst in Weinsberg in der Psychatrie sitzen, wenn sie beherzt genug gewesen wäre, eine Pump - Gun zu benutzen*