mit einem New Yorker geführt, der an 9/11 zwei Blocks weiter war und meinte, er müsse dann ja auch nicht viel mehr weitere Worte zu den aktuellen Ereignissen und zu seinem Standpunkt verlieren.
Seh ich ein.
ElsaLaska - 18. Sep, 23:50
so im Großen und Ganzen gesehen, als Land eigentlich ziemlich anstrengend. Sie lassen sich immer irgendwas Neues einfallen, das muss man natürlich auch honorieren, langweilig wird es nie.
Aber ich glaube, einen neuen Kreuzzug wird der Westen nicht starten wollen. Früher, damals, hatte sich das noch gelohnt, als die islamische Kultur reich an Wissenschaftlern, Lebensart, Kulturtechniken war.
Es war zwar mitunter eine blöde Schlachterei, aber es gab ja auch viele schöne Sachen und viel Inspiration, viel gegenseitige Befruchtung von 1200 bis 1300 und so.
Nein, ich denke, die Zeiten sind doch mittlerweile vorbei, auch wenn Chamenei sie sich vielleicht zurückwünscht.
ElsaLaska - 18. Sep, 21:56
"Um ihn herum wimmelte es von Engländern: von lächerlichen, blassen Clergymen, von Kopf bis Fuß in Schwarz gewandet, mit weichen Hüten und Schnürschuhen, in endlosen, auf der Brust knopfbesäten Überröcken, mit glattrasiertem Kinn, runden Brillengläsern und fettigem, plattem Haar; von Kaldaunenhändlervisagen und Doggenschnauzen mit apoplektischen Hälsen, Ohren wie Tomaten, weinfleckigen Wangen, blöden, blutunterlaufenen Augen und Bartkränzen, die denen mancher Großaffen glichen; weiter hinten im Weinlager, entzifferte ein baumlanger Schlackwurstherunterlanger mit wergartigem Haar und einem Kinn, das mit seinen weißen Stoppeln wie ein Artischockenherz aussah, durch ein Mikroskop die winzigen Lettern einer englischen Zeitung; ihm gegenüber eine Art amerikanischer Commodore, kugelrund und untersetzt, mit gegerbter Hautund Knollennase, eine Zigarette im zornigen Loch seines Mundes, der gerade einschlief bei der Betrachtung der an den Wänden hängenden Rahmen, die Champagnerreklamen der Marken Perrier und Roederer, Heidsieck und Mumm enthielten und den Kapuzenkopf eines Mönches, worauf in gotischer Schrift der Name Dom Pérignon in Reims stand."
Huysmans: Gegen den Strich
ElsaLaska - 18. Sep, 19:32
Heimsuchung zu drohen, sie IST ja schon eine ...
ElsaLaska - 18. Sep, 19:28