Der Kangal-Hund
ein riesengroßes, störrisches Vieh, das auf fast 70 Kilo Lebendgewicht kommt. Dabei nicht so blöde wie er tut. Morgens gegen halb Acht versucht er einem mit seiner circa bierdosenrunden Nasenfläche einen Schmatzer aufzusetzen - damit man aus dem Bett fällt und ihm hernach, auf allen vieren krabbelnd, die Tür öffnet. Gelingt das nicht, öffnet er sie selbst, er ist ja nicht blöd und geht pinkeln. Weshalb es sich empfiehlt, ein eigenes Haus und einen großen Garten zu haben - und keine Stadtwohnung.
Stadtwohnungsleute aufgepasst, er öffnet auch Fenster. Legt euch bitte einen Yorkshire zu. Bitte.
Mit Kangals nie schreien. Nie. Immer Mutter Theresa selbst sein.
Disziplinieren durch absolute Missachtung - das tut richtig weh.
Selbst wenn sie heilige Alpenveilchen fressen - Platz machen lassen, ein paar Mal klapsen, danach völlig ignorieren.
Sie kriechen zu Kreuze. Sie winden sich. Ignorieren ist schlimmer als anschreien und Schläge vertragen sie nicht - man soll sowieso keinen Hund schlagen. Kangals erst recht nicht - ist blöd, wenn 70 Kilo dann mal ausrasten.
Viel Joghurt geben, Käse, Reis, Thunfisch. In ihrer Heimat, wenn sie Schafe hüten, natürlich absolutes NO-Go, aber herrlich dekadent, wenn Frauchen gegrillte Lammkoteletts gegessen hat und sich die Knochen einpacken ließ - nicht zu empfehlen, wenn der Kangal eine Herde zu betreuen hat. Dieser Kangal betreut nur einen Sandhaufen, so dass ich es verantworten kann. Auf diesem liegt er mal mehr mal weniger wach, und wenn es kühl ist läuft er zu Hochform auf - die Hochform von der Sorte, bei der man nicht schreien und maßregeln soll.
Deshalb wärs mir recht, wenns bald wieder heißer würde.
Stadtwohnungsleute aufgepasst, er öffnet auch Fenster. Legt euch bitte einen Yorkshire zu. Bitte.
Mit Kangals nie schreien. Nie. Immer Mutter Theresa selbst sein.
Disziplinieren durch absolute Missachtung - das tut richtig weh.
Selbst wenn sie heilige Alpenveilchen fressen - Platz machen lassen, ein paar Mal klapsen, danach völlig ignorieren.
Sie kriechen zu Kreuze. Sie winden sich. Ignorieren ist schlimmer als anschreien und Schläge vertragen sie nicht - man soll sowieso keinen Hund schlagen. Kangals erst recht nicht - ist blöd, wenn 70 Kilo dann mal ausrasten.
Viel Joghurt geben, Käse, Reis, Thunfisch. In ihrer Heimat, wenn sie Schafe hüten, natürlich absolutes NO-Go, aber herrlich dekadent, wenn Frauchen gegrillte Lammkoteletts gegessen hat und sich die Knochen einpacken ließ - nicht zu empfehlen, wenn der Kangal eine Herde zu betreuen hat. Dieser Kangal betreut nur einen Sandhaufen, so dass ich es verantworten kann. Auf diesem liegt er mal mehr mal weniger wach, und wenn es kühl ist läuft er zu Hochform auf - die Hochform von der Sorte, bei der man nicht schreien und maßregeln soll.
Deshalb wärs mir recht, wenns bald wieder heißer würde.
ElsaLaska - 12. Jan, 00:14