aber einen besseren Dichter als Rilke hat es nie gegeben.
ElsaLaska - 26. Jan, 23:13
O wo ist der, der aus Besitz und Zeit
zu seiner großen Armut so erstarkte,
daß er die Kleider abtat auf dem Markte
und bar einher ging vor des Bischofs Kleid.
Der Innigste und Liebendste von allen,
der kam und lebte wie ein junges Jahr;
der braune Bruder deiner Nachtigallen,
in dem ein Wundern und ein Wohlgefallen
und ein Entzücken an der Erde war.
Rilke. Aus dem Stundenbuch.
Bildquelle: Wikipedia Commons.
ElsaLaska - 26. Jan, 23:04
steht auf dem Überweisungsschein für die tomografische Untersuchung.
Wenn ich nicht die Geschichte von meiner Patentante, oder besser Cousine, erzählt hätte, die elend daran zugrundeging, stünde vielleicht einfach nur drauf: "neuralgische Schmerzen einseitig, hinter dem linken Auge".
Mein Bruder Salamander eben.
Ich hätte es ja auch nicht erzählen brauchen.
ElsaLaska - 26. Jan, 00:46
ist, dass die Bezeichnung für die real existierenden Dinge, Namen für Orte, an den Gräueltaten begangen wurden, Namen für Pflanzen, Hecken, Sträucher, Blumen, Bäume, Tiere immer mehr schrumpfen.
Die Sprache verarmt deswegen nicht. Lampreten bleiben trotzdem Lampreten, auch wenn keine Sau sie mehr kennt.
Aber unser Bewusstsein verarmt. Ich spekuliere jetzt, aber ich bin mir fast sicher, dass wir mittlerweile mehr Wörter für Dinge geläufig haben, die gar nicht wirklich existieren.
Das Wort "Hund" etwa, ist arm.
Es kann nie und nimmer die Fülle und Diversität dieser Rasse, die verschiedenen, teilweise völlig konträren Charaktereigenschaften einzelner Hunde beschreiben. Unsere Erfahrungswelten mit ihnen.
Er war ein Owtscharka, ein deutscher Schäferhund, ein Trüffelhund, ein Windhund, ein Afghane, ein Gebirgshund, ein Suchhund, ein Leichenspürhund - die ganze Vielfalt der Wahrnehmung, wie sich ein solches einzelnes Lebewesen dann gebärdet, wird doch gar nicht erfasst.
Wenn die Leute langsam nicht mehr wissen, wie sie eine Eiche erkennen können, dann geht ihnen doch auch mehr als das verloren.
Dann geht auch das verloren, wofür die Eiche steht.
Dann wird unser Bewusstsein zum Big Brother - Container - kontainiminiert.
ElsaLaska - 26. Jan, 00:06