Man muss ja nicht lange warten ...
Wenn irgendwas im Netz gut läuft, Anführungszeichen, dann stellen sich die Päderasten ein. Das ARD-Magazin Report berichtet über den Handel mit Kinderpornografie auf Second Life - es hätte mich ja auch gewundert.
Eine Kommentatorin beim Literatur-Café ("wir sehen Second Life und den Hype darum durchaus kritisch") zum Resümee der Veranstaltung "im digitalen Baden-Württemberg", fordert, das Literatur-Café solle sich schleunigst von SL als einer Plattform, die Kinderpornografie unterstützt, distanzieren.
Das ist alles gut und schön, aber solche und andere Meldungen werden nur dazu beitragen, dass SL weiter wächst. Übrigens eine Tatsache, die ich durchaus begrüße, weil ja dann weniger Leute auf der Straße sind. Vielleicht könnte man es auch irgendwie schaffen, den ganzen unnützen Mist im virtuellen real life wie Kinderpornografie, Viagra-Spam etc. auf SL umzuleiten, quasi in den geschützten Raum.
Ich hatte auch schon angeregt, dass Israel und Iran sich vielleicht eigene Vertretungen dort schaffen, sofern nicht bereits geschehen. Kurz und gut, ich sehe sowohl mittelfristig als auch auf lange Sicht ein erfreuliches Entwicklungspotential für SL, natürlich unter der Maßgabe, dass der Rest vom Netz dann mal irgendwie ENTLASTET würde.
Eine Kommentatorin beim Literatur-Café ("wir sehen Second Life und den Hype darum durchaus kritisch") zum Resümee der Veranstaltung "im digitalen Baden-Württemberg", fordert, das Literatur-Café solle sich schleunigst von SL als einer Plattform, die Kinderpornografie unterstützt, distanzieren.
Das ist alles gut und schön, aber solche und andere Meldungen werden nur dazu beitragen, dass SL weiter wächst. Übrigens eine Tatsache, die ich durchaus begrüße, weil ja dann weniger Leute auf der Straße sind. Vielleicht könnte man es auch irgendwie schaffen, den ganzen unnützen Mist im virtuellen real life wie Kinderpornografie, Viagra-Spam etc. auf SL umzuleiten, quasi in den geschützten Raum.
Ich hatte auch schon angeregt, dass Israel und Iran sich vielleicht eigene Vertretungen dort schaffen, sofern nicht bereits geschehen. Kurz und gut, ich sehe sowohl mittelfristig als auch auf lange Sicht ein erfreuliches Entwicklungspotential für SL, natürlich unter der Maßgabe, dass der Rest vom Netz dann mal irgendwie ENTLASTET würde.
ElsaLaska - 7. Mai, 23:33