Gebetszeiten
Immer, wenn Ausbilder oder Ausbilder, die solches werden wollen sollen, im Gespräch sind, kommt die Rede auf diverse Sonderregelungen, auf die man Acht haben muss, wie Jugendarbeitsschutz, Unterweisungen zur Arbeitssicherheit, zur möglichen Fruchtschädigung bei Frauen und zu den religiösen Festtagen und täglichen Gebetszeiten von Muslimen. (Und, ein interessantes Problem: Sikhs und die Arbeitsschutzhelme). Gut, und dann kam das Gespräch auf die fünfmaligen Gebetszeiten. Da könnten WIR (also die europäischen Christen waren wohl gemeint) doch eigentlich auch drauf bestehen, kam der Einwurf, bei uns wird doch drei Mal am Tag die Glocke zur Gebetszeit geläutet (immerhin ist dieser Umstand noch in der Wahrnehmung). Lachen, ja, dann müsste man ja drei Mal am Tag die Maschinen abstellen.
Etwas so Absurdes wurde natürlich von niemandem ernsthaft in Betracht gezogen.
Etwas so Absurdes wurde natürlich von niemandem ernsthaft in Betracht gezogen.
ElsaLaska - 12. Apr, 23:24