Walker Percys Liebe in Ruinen
fand ich ja schon vor knapp 15 Jahren gut, als ich es das erste Mal las, wunderte mich aber zugegeben damals noch über die skurrile Idee, seinen Helden Katholik sein zu lassen.
Dann geriet es mir unerfindlicherweise in die Kisten mit den Slawistika, und beim Ausräumen fiel es mir wieder in die Hände. Und weil ich ja ganz leicht genervt bin vom amerikanischen Wahlkampf, aber nur gaaaanz leicht, gefällt mir gerade folgende Passage hervorragend:
"Die alte republikanische Partei ist die Hornochsen-Partei geworden, so benannt während des letzten republikanischen Konvents in Montgomery, als eine Namensänderung vorgeschlagen wurde, und der erste Vorschlag war Christlich conservative constitutionelle Partei, und es wurden sogar Wahlkampf-Buttons gedruckt mit den Buchstaben CCCP, bevor ein liberaler Oststaatenkommentator auf die Ähnlichkeit mit den Initialen hinwies, die auf dem Rücken der Sowjetkosmonauten gedrückt sind, und es eine Stümperei der größten politischen Hornochsen des Jahrhunderts nannte - worauf die Konservativen gemäß einer großen Tradition aus der Not eine Tugend machten und eine Million weitere Buttons druckten mit "Hornochsen für Amerika" und Fahnen, die verkündeten: "Kein Hornochse ist zu groß, dem Vaterland zu dienen".
Dann geriet es mir unerfindlicherweise in die Kisten mit den Slawistika, und beim Ausräumen fiel es mir wieder in die Hände. Und weil ich ja ganz leicht genervt bin vom amerikanischen Wahlkampf, aber nur gaaaanz leicht, gefällt mir gerade folgende Passage hervorragend:
"Die alte republikanische Partei ist die Hornochsen-Partei geworden, so benannt während des letzten republikanischen Konvents in Montgomery, als eine Namensänderung vorgeschlagen wurde, und der erste Vorschlag war Christlich conservative constitutionelle Partei, und es wurden sogar Wahlkampf-Buttons gedruckt mit den Buchstaben CCCP, bevor ein liberaler Oststaatenkommentator auf die Ähnlichkeit mit den Initialen hinwies, die auf dem Rücken der Sowjetkosmonauten gedrückt sind, und es eine Stümperei der größten politischen Hornochsen des Jahrhunderts nannte - worauf die Konservativen gemäß einer großen Tradition aus der Not eine Tugend machten und eine Million weitere Buttons druckten mit "Hornochsen für Amerika" und Fahnen, die verkündeten: "Kein Hornochse ist zu groß, dem Vaterland zu dienen".
ElsaLaska - 22. Sep, 21:23