Walker Percy: Liebe in Ruinen.
>>Doris [Anm.: die Frau des Ich-Erzählers] lauschte und gab Ratschläge, atemlos. Für sie war die bloße Luft des Pavillons mit Bedeutungen befrachtet. Möglichkeiten schwebten wie Stäubchen im goldenen Licht. Atemlos saß sie da und hörte meistens zu, langgliedrig und entzückend in ihrem grünen Leinen, während Alistair [Anm.: das ist der "heidnische Engländer" mit dem sie später durchbrennt und der esoterische Vorträge hält] die Sutren zitierte. Englische Dichter, die sie an der Winchester High School auswendig gelernt hatte, klangen so frisch wie die neuen grünen Schößlinge der Kiefern.
Zu sehr erdrücken uns Geschäfte; spät und früh
Nehmend und gebend verschwenden sich unsere Kräfte
sagte Alistair und plätscherte mit seinem Gin Fizz.
"Wie wahr!", hauchte Doris.
"Heiligkeit ist Heilheit", sagte Alistair und hielt in seiner hohlen Hand einen Haubensänger, der sich am Fenstergitter selbst außer Gefecht gesetzt hatte.
"Das ist so wahr!", sagte Doris.
[...]
"Ich bewundere die katholische Messe ganz außerordentlich", sagte Alistair dann.
"Schön."
"Ich akzeptiere die Gültigkeit aller Religionen."
"Ich nicht."
"Schade."
"Ja."
"Hören Sie mal, Tom."
"Ja?"
"Wir könnten einander ganz unschätzbare Dienste erweisen, wissen Sie."
"Wieso?"
"Sie könnten unserer Arbeit über Geistes-Kraft helfen, mit Ihrer wissenschaftlichen Sachkenntnis in Psychiatrie. Wir befinden uns im Kampf gegen den Materialismus auf derselben Seite. Zusammen könnten wir dazu beitragen, die Gesetze des Materialismus zu durchbrechen, die die Zwangsjacke der modernen Wissenschaft sind."
"Ich glaube an solche Gesetze."
"Wir könnten uns dem Objektivitätskult entgegenstellen, den die Wissenschaft hervorbringt."
"Ich bin für solche Objektivität."
"Ich empfinde unendliche Bewunderung für Ihre Kirche."
"Ich wollte, ich könnte das gleiche über Ihre sagen."
"Wissen Sie, Origenes, einer der größten Ärzte Ihrer Kirche, war einer von uns. Er hat an Reinkarnation geglaubt, wissen Sie."
"Soweit ich mich erinnere, haben wir ihm einen Tritt in den Hintern gegeben."
"Ja. Und der arme Kerl war so schuldbeladen, dass er sich selbst das Glied abgeschnitten hat."
"Das könnte ich Ihnen auch besorgen."<<
Zu sehr erdrücken uns Geschäfte; spät und früh
Nehmend und gebend verschwenden sich unsere Kräfte
sagte Alistair und plätscherte mit seinem Gin Fizz.
"Wie wahr!", hauchte Doris.
"Heiligkeit ist Heilheit", sagte Alistair und hielt in seiner hohlen Hand einen Haubensänger, der sich am Fenstergitter selbst außer Gefecht gesetzt hatte.
"Das ist so wahr!", sagte Doris.
[...]
"Ich bewundere die katholische Messe ganz außerordentlich", sagte Alistair dann.
"Schön."
"Ich akzeptiere die Gültigkeit aller Religionen."
"Ich nicht."
"Schade."
"Ja."
"Hören Sie mal, Tom."
"Ja?"
"Wir könnten einander ganz unschätzbare Dienste erweisen, wissen Sie."
"Wieso?"
"Sie könnten unserer Arbeit über Geistes-Kraft helfen, mit Ihrer wissenschaftlichen Sachkenntnis in Psychiatrie. Wir befinden uns im Kampf gegen den Materialismus auf derselben Seite. Zusammen könnten wir dazu beitragen, die Gesetze des Materialismus zu durchbrechen, die die Zwangsjacke der modernen Wissenschaft sind."
"Ich glaube an solche Gesetze."
"Wir könnten uns dem Objektivitätskult entgegenstellen, den die Wissenschaft hervorbringt."
"Ich bin für solche Objektivität."
"Ich empfinde unendliche Bewunderung für Ihre Kirche."
"Ich wollte, ich könnte das gleiche über Ihre sagen."
"Wissen Sie, Origenes, einer der größten Ärzte Ihrer Kirche, war einer von uns. Er hat an Reinkarnation geglaubt, wissen Sie."
"Soweit ich mich erinnere, haben wir ihm einen Tritt in den Hintern gegeben."
"Ja. Und der arme Kerl war so schuldbeladen, dass er sich selbst das Glied abgeschnitten hat."
"Das könnte ich Ihnen auch besorgen."<<
ElsaLaska - 24. Sep, 21:12