Ja, der Eindruck ist in der Tat bei mir entstanden.
"Wirklich traurig ist es, dass dadurch leider der Eindruck entsteht, auch dies sei ein Beitrag zum neuentdeckten protestantischen Profil der 'Kirche der Freiheit' und ökumenische Theologie bewege sich evangelischerseits mittlerweile ungetadelt auf diesem Niveau", schreibt Propst Gert Kelter, Ökumenereferent der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche zum Benedikt-Lied von Clemens Bittlinger.
Mit Genugtuung habe ich diesen Artikel bei azuriana in Auszügen gelesen, dort ist auch der Hinweis auf ein pdf mit dem vollständigen Artikel in der Publikation SELK zu finden.
Propst Gert Kelter darf ich auch zu diesem Absatz gratulieren:
"Ein gutes Signal wäre es, wenn vom Ratsvorsitzenden der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland zu diesem Eklat ein distanzierender Kommentar erschiene und man einem Ökumenereferenten, der seine Aufgabe in dieser Weise meint erfüllen zu können, auch dienstrechtlich 'ans Bein pinkelt', wie Bittlinger sich im Blick auf den Papst auszudrücken beliebte. Der wird es sicher nicht tun, sondern möglicherweise im Sinne von Matthäus 5,44 für Bruder Clemens beten. [W]ahrscheinlich auf Latein. Und das hilft bestimmt auch."
Und azuriana findet sich ab heute unter zLinks verlinkt wieder.
Mit Genugtuung habe ich diesen Artikel bei azuriana in Auszügen gelesen, dort ist auch der Hinweis auf ein pdf mit dem vollständigen Artikel in der Publikation SELK zu finden.
Propst Gert Kelter darf ich auch zu diesem Absatz gratulieren:
"Ein gutes Signal wäre es, wenn vom Ratsvorsitzenden der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland zu diesem Eklat ein distanzierender Kommentar erschiene und man einem Ökumenereferenten, der seine Aufgabe in dieser Weise meint erfüllen zu können, auch dienstrechtlich 'ans Bein pinkelt', wie Bittlinger sich im Blick auf den Papst auszudrücken beliebte. Der wird es sicher nicht tun, sondern möglicherweise im Sinne von Matthäus 5,44 für Bruder Clemens beten. [W]ahrscheinlich auf Latein. Und das hilft bestimmt auch."
Und azuriana findet sich ab heute unter zLinks verlinkt wieder.
ElsaLaska - 16. Okt, 15:28