Ich weiß überhaupt nicht,
worüber sich die Deutsche Bank eigentlich so aufregt. Erstens hört man von den evangelischen Bischöfen das ganze Jahr über viel zu wenig (jedenfalls verglichen mit unseren Top-Leuten Meisner und Mixa - ein Aufreger pro Monat ist da Minimum) und wenn sich dann mal einer kritisch äußert, dann benutzt er NOCHNICHTMAL das Wort "Gier", obwohl es ihm quasi angetragen wird, sondern nennt das Gebaren der Vorstandschefs einfach "Götzendienst" - ich finde, die Deutsche Bank ist damit noch ganz glimpflich weggekommen.
ElsaLaska - 27. Dez, 18:02
möchte ich den iranischen Präsidenten zu keinem einzigen Zeitpunkt des Jahres sehen.
ElsaLaska - 27. Dez, 00:21
Genauer, die Liebespaare nerven. Da ist das eine Liebespaar, das sich anscheinend schon länger nichts mehr zu sagen hat und sich deshalb per T-Mobile-Flatrate stunden- und tagelang ansingen muss, und das andere nervt mich auch, die vorm Geschlechtsverkehr schnell auf die Pausentaste ihres HDTV-Recorders (oder wie das heißt?), drücken, damit sie nichts vom Fernsehprogramm verpassen, während sie Beischlaf haben.
Früher hat man eine Zigarette geraucht oder sich umgedreht und geschlafen. Heute guckt man die Sportschau nach dem Koitus. Es ist natürlich hilfreich und motivierend, wenn man das Fernsehen lückenlos unterbrechen kann zugunsten der Liebe. Praktischer aber wäre es doch, wenn die Telekom eine Technologie erfände, bei der man den Koitus nicht für das Fernsehprogramm unterbrechen muss.
ElsaLaska - 27. Dez, 00:02