Rubrik: Gelebte Ökumene.
Ich sitze mit Mamma, 75, evangelisch, unter der Weinrebe im Hof, ein bisschen alkoholhaltige Kaltgetränke sind im Spiel, und sie fragt mich:
Dieses Vatican-Magazin, das kommt jetzt wohl monatlich?
Ja, sage ich, das ist ein Abonnement.
Hm, sagt Mamma. Da geht es wohl viel um Rom und den Papst.
Right, Mamma, sage ich. Die Redaktion sitzt in Rom und das sind renommierte deutschsprachige Journalisten.
Mamma nimmt noch einen Schluck Prosecco und sagt:
"Gell, das macht ja nix. Auf dem letzten Titel hatten sie solch einen wunderschönen Mann, der hat mir aber echt gut gefallen!"
"Ja, Mamma", sage ich, "das ist Navid Kermani, der schreibt über das Kreuz und Mutter Maria."
"Dann kann das kein Protestant sein, was?"
"Nein, Mamma, das ist ein Muslim. Aber er hat es schriftstellerisch ganz gut drauf."
"Sehr schade, er sieht nämlich wirklich ganz toll aus, s o ein schöner Mann."
Dieses Vatican-Magazin, das kommt jetzt wohl monatlich?
Ja, sage ich, das ist ein Abonnement.
Hm, sagt Mamma. Da geht es wohl viel um Rom und den Papst.
Right, Mamma, sage ich. Die Redaktion sitzt in Rom und das sind renommierte deutschsprachige Journalisten.
Mamma nimmt noch einen Schluck Prosecco und sagt:
"Gell, das macht ja nix. Auf dem letzten Titel hatten sie solch einen wunderschönen Mann, der hat mir aber echt gut gefallen!"
"Ja, Mamma", sage ich, "das ist Navid Kermani, der schreibt über das Kreuz und Mutter Maria."
"Dann kann das kein Protestant sein, was?"
"Nein, Mamma, das ist ein Muslim. Aber er hat es schriftstellerisch ganz gut drauf."
"Sehr schade, er sieht nämlich wirklich ganz toll aus, s o ein schöner Mann."
ElsaLaska - 2. Jul, 23:22