So viel zum Freuen gab es ja nicht
in der letzten Zeit, und das, obwohl Sommerloch ist. Da kommt diese Meldung grade recht - in der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat sich Ende April ein Priesterkreis zusammengefunden mit jetzt bereits an die 50 Mitgliedern, die treu zu ihrem Papst und Bischof stehen möchten.
Weitere Ziele:
• Wir leben unser Priestersein nach dem Verständnis der römisch-katholischen Kirche.
• Wir betrachten die sakramentale Verfasstheit der Kirche als ihre wesentliche Struktur.
• Wir feiern die Eucharistie als Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens und unseres priesterlichen Dienstes.
• Wir bekennen uns zu einem Leben in der Nachfolge Jesu Christi, wie wir es bei der Weihe versprochen haben.
• Wir stehen loyal zu unserem Bischof und zum Papst.
• Wir bekennen uns zum 2.Vaticanum und lesen dessen Dokumente im Licht der gesamten Tradition.
Was wir wollen…
• Wir wollen uns als Priester vernetzen, den Austausch untereinander befördern und einander im priesterlichen Dienst bestärken.
• Wir geben unsere Freude am Glauben weiter.
• Wir sind überzeugt, dass der Glaube und die Kirche hierzulande auch weiterhin Zukunft haben und setzen uns in diesem Sinne für die Neuevangelisierung ein.
• Wir wollen junge Männer zum
priesterlichen Dienst in unserer Diözese ermutigen und beten in diesem Anliegen.
• Wir vertreten unsere Positionen öffentlich.
>>Am vergangenen Montag haben sich Mitglieder des Priesterkreises in Neresheim zum Austausch getroffen und weitere Schritte beschlossen. So ist für September ein Studientag zum bevorstehenden „Jahr des Glaubens“ geplant, das Papst Benedikt XVI. anlässlich des Konzilsjubiläums ausgerufen hat.<< Von hier übernommen.
Liebe Hochwürdens, ihr seht gut aus! Ihr klingt auch gut! Ich finde nur auf die Schnelle, habe aber auch nicht besonders gründlich gesucht, keine Homepage und keine Kontaktmöglichkeit für weitere Interessierte.
Ansonsten: Weiter so! Gottes Segen!
Weitere Ziele:
• Wir leben unser Priestersein nach dem Verständnis der römisch-katholischen Kirche.
• Wir betrachten die sakramentale Verfasstheit der Kirche als ihre wesentliche Struktur.
• Wir feiern die Eucharistie als Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens und unseres priesterlichen Dienstes.
• Wir bekennen uns zu einem Leben in der Nachfolge Jesu Christi, wie wir es bei der Weihe versprochen haben.
• Wir stehen loyal zu unserem Bischof und zum Papst.
• Wir bekennen uns zum 2.Vaticanum und lesen dessen Dokumente im Licht der gesamten Tradition.
Was wir wollen…
• Wir wollen uns als Priester vernetzen, den Austausch untereinander befördern und einander im priesterlichen Dienst bestärken.
• Wir geben unsere Freude am Glauben weiter.
• Wir sind überzeugt, dass der Glaube und die Kirche hierzulande auch weiterhin Zukunft haben und setzen uns in diesem Sinne für die Neuevangelisierung ein.
• Wir wollen junge Männer zum
priesterlichen Dienst in unserer Diözese ermutigen und beten in diesem Anliegen.
• Wir vertreten unsere Positionen öffentlich.
>>Am vergangenen Montag haben sich Mitglieder des Priesterkreises in Neresheim zum Austausch getroffen und weitere Schritte beschlossen. So ist für September ein Studientag zum bevorstehenden „Jahr des Glaubens“ geplant, das Papst Benedikt XVI. anlässlich des Konzilsjubiläums ausgerufen hat.<< Von hier übernommen.
Liebe Hochwürdens, ihr seht gut aus! Ihr klingt auch gut! Ich finde nur auf die Schnelle, habe aber auch nicht besonders gründlich gesucht, keine Homepage und keine Kontaktmöglichkeit für weitere Interessierte.
Ansonsten: Weiter so! Gottes Segen!
ElsaLaska - 18. Jul, 20:00