Seelsorge unter Militärschutz
In Kamerun, dem Nachbarland zu Nigeria, genauer gesagt im Grenzgebiet beider Länder,sind bereits mehrere Priester und eine Ordensfrau von Boko Haram verschleppt worden.
>>„Nach den Entführungen von drei Priestern und einer Ordensfrau im Grenzgebiet zu Nigeria durch ‚Boko Haram’ werden die Missionare von bewaffneten Soldaten begleitet, wenn sie dort etwa die Sonntagsmesse feiern”, so der 50-jährige Bischof [Bruno Ateba], der seit Mai 2014 im Amt ist.<<
>>„Es sind die Extremisten von Boko Haram, die aus Nigeria zu uns kommen und Unruhe stiften, denn ansonsten gibt es in unserer Region keine Probleme mit Muslimen. Es gibt vielmehr einen festen Dialog, denn wir tauschen uns regelmäßig aus”, ergänzt Bischof Ateba, der der Ordensgemeinschaft der Pallottiner angehört.<<
Ganzer Beitrag von "Kirche in Not" zu den schlechten Neuigkeiten aus Kamerun hier.
>>„Nach den Entführungen von drei Priestern und einer Ordensfrau im Grenzgebiet zu Nigeria durch ‚Boko Haram’ werden die Missionare von bewaffneten Soldaten begleitet, wenn sie dort etwa die Sonntagsmesse feiern”, so der 50-jährige Bischof [Bruno Ateba], der seit Mai 2014 im Amt ist.<<
>>„Es sind die Extremisten von Boko Haram, die aus Nigeria zu uns kommen und Unruhe stiften, denn ansonsten gibt es in unserer Region keine Probleme mit Muslimen. Es gibt vielmehr einen festen Dialog, denn wir tauschen uns regelmäßig aus”, ergänzt Bischof Ateba, der der Ordensgemeinschaft der Pallottiner angehört.<<
Ganzer Beitrag von "Kirche in Not" zu den schlechten Neuigkeiten aus Kamerun hier.
ElsaLaska - 2. Okt, 15:41
Christenverfolgung - - 0 Trackbacks - 735x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/1022215205/modTrackback