Petition Pro Ecclesia zum Tage.
"Amongst our weaponry are such diverse elements as fear, surprise, ruthless efficiency, an almost fanatical devotion to the Pope, and nice red uniforms!" [Monty Python.]
Wir sind seit genau einer Woche mit der Petition Pro Ecclesia online und haben soeben die 3500er-Marke überschritten. Es dauert noch ein Moment, bis das auf der Webseite aktualisiert wird.
PLUS es gibt noch ein Interview mit Peter Winnemöller auf kath.net heute:
>>Wir möchten denen eine hörbare Stimme geben, die bislang meistens geschwiegen haben oder einfach nicht gehört worden sind. Das scheint uns zu gelingen.
Es ist kein homogenes Milieu, das sich hier zu Wort meldet. Die Unterzeichner kommen aus vielen unterschiedlichen Berufsgruppen. Sie bilden im Grunde soziologisch gesehen die ganze Kirche in unserem Land ab. Da finden sich Mathematikprofessoren, Schornsteinfeger, Physiker, Hausfrauen, Ärzte, Rentner, Künstler, Richter, Studenten und Schüler sowie viele andere Seit' an Seite auf der Unterschriftenliste "Pro ecclesia" im Internet.
So stellt diese einen interessanten Einblick dar, dass es sich bei den Unterzeichnern nicht um „Fundis“ handelt, wie öfters behauptet wird, sondern einfach um Katholiken in ihrer großen Vielfalt, die ihre Kirche lieben. Eine schöne Überraschung für uns war, dass auch sehr, sehr viele Priester, Ordensleute und Seminaristen unsere Petition unterschrieben haben. Dies zeigt nicht nur, dass in der Zölibatsfrage im Moment wohl über deren Kopf hinwegdiskutiert wird, sondern auch, was "Kirche" ist: Volk Gottes, geeint im gemeinsamen Glauben an ihren Herrn.<<
Wir sind seit genau einer Woche mit der Petition Pro Ecclesia online und haben soeben die 3500er-Marke überschritten. Es dauert noch ein Moment, bis das auf der Webseite aktualisiert wird.
PLUS es gibt noch ein Interview mit Peter Winnemöller auf kath.net heute:
>>Wir möchten denen eine hörbare Stimme geben, die bislang meistens geschwiegen haben oder einfach nicht gehört worden sind. Das scheint uns zu gelingen.
Es ist kein homogenes Milieu, das sich hier zu Wort meldet. Die Unterzeichner kommen aus vielen unterschiedlichen Berufsgruppen. Sie bilden im Grunde soziologisch gesehen die ganze Kirche in unserem Land ab. Da finden sich Mathematikprofessoren, Schornsteinfeger, Physiker, Hausfrauen, Ärzte, Rentner, Künstler, Richter, Studenten und Schüler sowie viele andere Seit' an Seite auf der Unterschriftenliste "Pro ecclesia" im Internet.
So stellt diese einen interessanten Einblick dar, dass es sich bei den Unterzeichnern nicht um „Fundis“ handelt, wie öfters behauptet wird, sondern einfach um Katholiken in ihrer großen Vielfalt, die ihre Kirche lieben. Eine schöne Überraschung für uns war, dass auch sehr, sehr viele Priester, Ordensleute und Seminaristen unsere Petition unterschrieben haben. Dies zeigt nicht nur, dass in der Zölibatsfrage im Moment wohl über deren Kopf hinwegdiskutiert wird, sondern auch, was "Kirche" ist: Volk Gottes, geeint im gemeinsamen Glauben an ihren Herrn.<<
ElsaLaska - 15. Feb, 11:13
Petition Pro Ecclesia - - 0 Trackbacks - 781x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/14634816/modTrackback