Also bis nachher dann ...
9. Juni 2006, 17.30 Uhr, auf der päpstlichen Dachterrasse des Apostolischen Palastes. Benedetto, in kompletter Fanausstattung Deutschland (Mütze, T-Shirt, Schal und schwarz-rot-gold Puschen) gibt Don Giorgio Anweisungen, wie er das Grillfeuer (schwarz-weißer Fußballgrill) effektiver anzufachen hat.
"Ich hatte Ihnen doch gesagt, wir sind viel zu spät dran! Wir hätten es schon vor zwei Stunden anzünden müssen, Georg!"
Don Giorgio, Jeans, Hemd, Priesterkragen, pustet, bis ihm schwarz vor Augen wird. "Ich musste noch die Grußbotschaft einstellen, Heiliger Vater!"
Kofi Annan, im Costa-Rica-Fan-Shirt aus österreichischer Produktion, wechselt sich mit Don Giorgio beim Pusten ab.
"Das Foto ist Weltklasse, Dr. Gänswein! Authentisch, so männlich, fußballerischen Geist verströmend, dieser Killerblick! Ich liebe diesen Song, den Sie unterlegt haben ..."
Benedetto lässt sein Deutschlandfähnchen sinken. "Song? Sie meinen die Ode an die Freude?"
Kofi Annan fängt an zu swingen und mit den Fingern zu schnippsen. "You can't get what you want, till you know what you want ... Joe Jackson. Ich liebe diesen Song. Meine Frau hat sich dabei nach einem Riesenstreit wieder mit mir versöhnt."
Benedetto, nimmt einen Schluck von seinem Cola-Weizen: "Hey, es war doch aber besprochen, dass Sie Beethoven einstellen, Georg, was ist eigentlich mit Ihnen los?" Don Giorgio ist plötzlich auf einem Ohr taub. "Und was war der Anlass, lieber Kofi?"
Benedetto setzt die Sonnenbrille ab. "Das geht Sie doch gar nix an, Georg. Wenn Sie jetzt nicht gleich die Würstchen auflegen, werden wir nie rechtzeitig vor Anpfiff essen können!" Don Giorgio legt seufzend die Würstchen auf, schneidet Brot, stellt die Platte mit den Russischen Eiern, den Tomatensalat, den Senf, das Ketchup bereit und dreht den gigantischen Plasmafernseher in Richtung Benedetto.
Kofi Annan greift sich ein sauer eingelegtes Gürkchen. "Sie fühlte sich als Mensch nicht ernst genommen."
Don Giorgio, kennt das nur zu gut, versucht krampfhaft so auszusehen, als würde er es nicht kennen und mixt Kofi Annan noch einen Gin-Tonic.
"Ich hatte Ihnen doch gesagt, wir sind viel zu spät dran! Wir hätten es schon vor zwei Stunden anzünden müssen, Georg!"
Don Giorgio, Jeans, Hemd, Priesterkragen, pustet, bis ihm schwarz vor Augen wird. "Ich musste noch die Grußbotschaft einstellen, Heiliger Vater!"
Kofi Annan, im Costa-Rica-Fan-Shirt aus österreichischer Produktion, wechselt sich mit Don Giorgio beim Pusten ab.
"Das Foto ist Weltklasse, Dr. Gänswein! Authentisch, so männlich, fußballerischen Geist verströmend, dieser Killerblick! Ich liebe diesen Song, den Sie unterlegt haben ..."
Benedetto lässt sein Deutschlandfähnchen sinken. "Song? Sie meinen die Ode an die Freude?"
Kofi Annan fängt an zu swingen und mit den Fingern zu schnippsen. "You can't get what you want, till you know what you want ... Joe Jackson. Ich liebe diesen Song. Meine Frau hat sich dabei nach einem Riesenstreit wieder mit mir versöhnt."
Benedetto, nimmt einen Schluck von seinem Cola-Weizen: "Hey, es war doch aber besprochen, dass Sie Beethoven einstellen, Georg, was ist eigentlich mit Ihnen los?" Don Giorgio ist plötzlich auf einem Ohr taub. "Und was war der Anlass, lieber Kofi?"
Benedetto setzt die Sonnenbrille ab. "Das geht Sie doch gar nix an, Georg. Wenn Sie jetzt nicht gleich die Würstchen auflegen, werden wir nie rechtzeitig vor Anpfiff essen können!" Don Giorgio legt seufzend die Würstchen auf, schneidet Brot, stellt die Platte mit den Russischen Eiern, den Tomatensalat, den Senf, das Ketchup bereit und dreht den gigantischen Plasmafernseher in Richtung Benedetto.
Kofi Annan greift sich ein sauer eingelegtes Gürkchen. "Sie fühlte sich als Mensch nicht ernst genommen."
Don Giorgio, kennt das nur zu gut, versucht krampfhaft so auszusehen, als würde er es nicht kennen und mixt Kofi Annan noch einen Gin-Tonic.
ElsaLaska - 9. Jun, 17:22
Hm, WM präsentiert von Elsa …