Elsas Nacht(b)revier



Francois Gérard: St. Térèse d'Avila



elsalaska[at]tiscali[punkt]it

Aktuelle Veröffentlichungen

"Ökumene mit Herzblut" - Besuch bei der griechisch-orthodoxen Gemeinde in MA-Luzenberg. In: Die Tagespost vom 8.9.2016.

"Eine orthdoxe Insel im Schwarzwald" - Auftakt zur Sommerserie Orthodoxie in Deutschland. Besuch bei der russisch-orthodoxen Gemeinde in Baden Baden. In: Die Tagespost vom 18. August 2016

"Die, welche uns den Gott des Todes predigen wollen" - Übersetzung eines Blogartikels von Kardinal Duka aus dem Tschechischen. In: Die Tagespost vom 13. August 2016

"Konvertiten" In: Die Tagespost vom 26. Juli 2016

"Teresa von Avila: Es gibt keinen Grund". In: Die Tagespost vom 23. Juni 2016

Rezension "Johannes Gschwind: Die Madonna mit dem geneigten Haupt". In: Die Tagespost vom 28. April 2016

Rezension "Peter Dyckhoff: Die Gottesmutter mit den drei Händen". In: Die Tagespost vom 21. April 2016

"Jacobus Voragine und seine Legenda Aurea Ausgabe lateinisch-deutsch". In: Die Tagespost vom 24. März 2016

"Ignatius jenseits von Legende und Vorurteil. Der Bericht des Pilgers und die Ignatius-Biografie von Pierre Emonet". In: Die Tagespost vom 19. Januar 2016

"Schicksalhafte Lektüre Die Taufkirche von Edith Stein in Bergzabern, wo ihr Weg der Heiligkeit begann" In: Vatican-Magazin Januar 2016

"Selbst ein Stein würde bersten. Interview mit Karam Alyas, Flüchtling aus Nordirak." In: Die Tagespost vom 4. Dezember 2015

"Am Ursprung eines stabilen Kerneuropa Gisela von Bayern und Stefan von Ungarn: Ein heiliges Paar, das zu Staatsgründern wurde" In: Vatican-Magazin Dezember 2015

"Hier wird nach Wahrheit gesucht. Ein Interview mit dem Konvertiten, Kampfkünstler und Schauspieler Michel Ruge." In: Die Tagespost vom 13. November 2015

"Leibhaftig, nicht als Symbol? Ein ungeschickter Priester: Das Blutwunder von Walldürn und die elf „Veroniken“ - In: Vatican-Magazin November 2015

"Martha und Maria in einer Person. Elisabeth Münzebrocks Porträt der Teresa von Avila" In: Die Tagespost vom 14.Oktober 2015

"Das Meisterwerk: Mann und Frau, die einander lieben." Zur Heiligsprechung der Eltern der hl. Thérèse von Lisieux. In: Vatican-Magazin Oktober 2015

"Glückssucher, Gelehrter und Vorbild. Ein gelungenes Porträt des heiligen Augustinus. In: Die Tagespost vom 27. August 2015"

"Hervorragende Brückenbauer. Ein Interview mit Simon Jacob, ZOCD u. Initiator des Project Peacemaker" In: Die Tagespost vom 21. August 2015

"Eine Tugend für Kämpfernaturen: Johannes Stöhr und die Tugend der Geduld." In: Die Tagespost vom 27.Juli 2015

"Wachen und Beten für die Welt. Ein Besuch bei den Trappistinnen auf dem pfälzischen Donnersberg." In: Die Tagespost vom 17. Juni 2015

"Ein Apostel der Armen: Der selige Paul Josef Nardini und seine Grabkapelle in Pirmasens" In: Vatican-Magazin Juni-Juli 2015

"Von der Tänzerin zur Ordensschwester. Irmgard Fides Behrendt Flucht aus dem Osten." In: Die Tagespost vom 8. Mai 2015

"Es ist eine simple Sache, zu lieben. Interview mit Torsten Hartung zu seiner Konversion." In: Die Tagespost vom 8. April 2015

"Meine Mutter stirbt an ALS" In: Christ und Welt - Beilage der "ZEIT", Ausgabe 17-2015

"Don Bosco und Maria Mazzarello" In: Vatican-Magazin April 2015

"Eine profunde Menschenkennerin. Zum dritten Band der Briefe Teresas von Avila" In: Die Tagespost vom 1. April 2015

"Katholisches Welttheater. Paul Claudel: Der seidene Schuh" In: Die Tagespost vom 19. März 2015

"Einbruch des Übernatürlichen. Michail Bulgakov: Der Meister und Margarita" In: Die Tagespost vom 7. März 2015

"Ganz Ohr für die Stimme des Herrn. Ein Kartäuser: Die Große Stille" In: Die Tagespost vom 3. März 2015

"An der Hand der großen Teresa". Eine Auswahl von Internetseiten zum 500. Geburtstag T. von Avilas. In: Die Tagespost vom 17. Februar 2015.

"Vom Krieg zum Frieden. Wie das Gefängnis für Torsten Hartung zum Tor der Gnade wurde." In: Die Tagespost vom 10. Februar 2015 (Buchbesprechung)

"Das Leben Jesu betrachten Ein Gespräch mit Pater Norbert Lauinger SAC vom Apostolatshaus in Hofstetten" In: Die Tagespost vom 31. Januar 2015

"Das Gebet ist die Drehscheibe des Christseins- Das Lebensbuch des heiligen Theophan des Einsiedlers bietet Einblick in den geistlichen Reichtum der Orthodoxie" In: Die Tagespost vom 27. Januar 2015

"Digitale Karte des Ordenslebens - Das „Jahr der Orden“ im Internet und den sozialen Medien" In: Die Tagespost vom 27. Januar 2015

"Eine Katakombenheilige im Exil Das Weinstädchen Morro d‘Alba in den Marken mit den Gebeinen der römischen Märtyrerin Teleucania." In: Vatican-Magazin Januar 2015

"Starke Frauen - Wenn Widerstand gegen herrschende Strukturen zur geistlichen Pflicht wird. Prophetinnen und Mahnerinnen in der Kirche." In: Die Tagespost vom 16. Dezember 2014

Auf Columbans Spuren. Eine unkonventionelle Pilgerreise." In: Die Tagespost vom 13. Dezember 2014

"Geistliche Paare: Der heilige Paulinus von Nola und seine Therasia" In: Vatican-Magazin Dezember 2014

"Die zeitlose Kunst des Sterbens. Nicht nur Hospizhelfer werden Peter Dyckhoffs Betrachtungen schätzen." In: Die Tagespost vom 20. November 2014

"Mystikerin des Apostolats. Mit Teresa von Avila Zugänge zur Spiritualität der Unbeschuhten Karmeliten finden" In: Die Tagespost vom 14.Oktober 2014

"Was die Mumien erzählen. Die Bruderschaft vom guten Tod und die Chiesa dei Morti in Urbania" In: Vatican-Magazin November 2014

"Teresa von Ávila und Johannes vom Kreuz. Die unbeschuhte Reformerin und ihr Vater, der „doctor mysticus“" In: Vatican-Magazin Oktober 2014

"Gottvertrauen als Balsam und Ansporn. Carlo Maria Martinis spirituelles Vermächtnis" In: Die Tagespost vom 4. September 2014

"Unter den Märtyrern der Gegenwart. Soon Ok Lee hat die Haft in einem nordkoreanischen Straflager überlebt und zum christlichen Glauben gefunden." In: Die Tagespost vom 16. August 2014

"Zeugen monastischer Kultur. Seit 20 Jahren gibt es das Netz cluniazensischer Stätten im Schwarzwald." In: Die Tagespost vom 17. Juli 2014

"Franziskus-Effekt in Umbrien. Steigende Pilgerzahlen in Assisi und eine Friedensmission im Heiligen Land." In: Die Tagespost vom 12. Juni 2014

"Im Bunker fing alles an. Franco de Battaglia schildert die Anfänge der Fokolarbewegung." In: Die Tagespost vom 5. Juni 2014

"Eine Oase der Stille-nicht nur für Zweifler. Zum 850. Todestag der hl. Elisabeth von Schönau" In: Vatican-Magazin Juni_Juli 2014

"Sie zum Lächeln zu bringen wird unser aller Lieblingsbeschäftigung" Buchbesprechung Sandra Roth: Lotta Wundertüte. In: Die Tagespost vom 24. Mai 2014

"Gelungene Ouvertüre. Der Postulator Johannes Pauls II. hat eine lesenswerte Papstbiografie vorgelegt." In: Die Tagespost vom 24. April 2014

"Kloster Wittichen und die selige Luitgard" in: Vatican-Magazin Mai 2014

"Clemens Brentano und die selige Anna Katharina Emmerick" in: Vatican-Magazin April 2014.

"Wohltuend für Seele, Geist und Körper Der heilige Ulrich von Zell und sein „durch Wunder berühmtes Grab“ im Schwarzwald" In: Vatican-Magazin März 2014

"Spiritualität der Heiligen. Bischof Paul-Werner Scheele stellt Glaubenszeugen aus allen Zeiten vor." In: Die Tagespost vom 27. Februar 2014

"Hinaus in die Randgebiete der menschlichen Existenz. Der hl. Vinzenz von Paul und die heilige Louise de Marillac." In: Vatican-Magazin Februar 2014.

"Blind geboren - Doch dann geschah das Wunder. In jener Zeit, als das Christentum aufzublühen begann: Die heilige Odilie auf dem Mont Sainte-Odile im Elsass." In:Vatican-Magazin Januar 2014.

"Römische Geschichte einmal anders." Rezension zu Ulrich Nersingers Buch "Die Gendarmen des Papstes." In: Die Tagespost vom 7. Januar 2014

"Die Bärin wies den Weg. Die heilige Richardis und Unsere liebe Frau in der Krypta in Andlau." In: Vatican-Magazin Dezember 2013

"Schatten auf der Soldatenseele". In: Die Tagespost vom 3. Dezember 2013

"Über den Brenner nach Rom. Ein neuer Pilgerführer mit Etappenheiligen." In: Die Tagespost vom 28.10.2013

"Eine neue Idee von Liebe - Der Troubadour Jaufré Rudel und seine ferne Prinzessin." In: Vatican-Magazin Oktober 2013

"Zeigen, dass sie ein Werkzeug Gottes war. Die Neuausgabe der Vita der heiligen Hildegard." In: Die Tagespost vom 17. September 2013.

"Licht ihres Volkes und ihrer Zeit". Die Lektüre ihrer Briefe eignet sich in besonderer Weise, um die hochbegabte Menschenführerin Hildegard von Bingen kennenzulernen. In: Die Tagespost vom 17. September 2013

"Eine Art intensivierte Straßenpastoral" - ein Gespräch zum Jahr des Glaubens mit dem Augustiner-Chorherrn und Bloggerkollegen Hw. Alipius Müller. In: Die Tagespost vom 24. August 2013

"Das flammende Siegel des hl. Ignatius. Die Eremo delle Carceri bei Assisi" In: Vatican-Magazin August-September 2013

"Mehr als exotische Aussteiger. Ein Buch gibt Einblicke in das Leben moderner Eremiten." In: Die Tagespost vom 11. Juli 2013

"Geistliche Vitaminspritzen. Gesammelte Johannes-Perlen aus einem reichen Leben." In: Die Tagespost vom 4. Juli 2013

"Das entflammte Herz. Die Ewigkeit als Maß: Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal." In: Vatican-Magazin Juli 2013

"Und Christus berührte das kranke Bein. Wie der heilige Pellegrino von Forlì zum Patron der Krebskranken wurde." In: Vatican-Magazin Juni 2013

"Ida Friederike Görres und Joseph Ratzinger - die tapfere Kirschblüte und ihr Prophet in Israel." In: Vatican-Magazin Mai 2013

"Kein Maß kennt die Liebe" - über die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern und das Jubiläumsjahr in Kloster Hegne. In: Die Tagepost vom 20. April 2013.

"Liebe, Wahrheit, Schönheit-das gesamte Pontifikat Benedikts XVI." - Die Buchbesprechung zu A. Kisslers Buch "Papst im Widerspruch." Online hier.

"Zuversicht statt Zweifel. Bologna und die heilige Katharina."In: Die Tagespost vom 13. April 2013

"Und in dir wird man einst die Herrlichkeit Gottes sehen" über die heilige Katharina von Bologna. In: Vatican-Magazin März-April 2013

"Schutzschirm für die Gemeinschaft. Christoph Müllers Einführung in die Benediktsregel" In: Die Tagespost vom 7. März 2013

"Fritz und Resl: Gottes Kampfsau und Jesu Seherin" In: Vatican-Magazin Februar 2013 anlässlich des 130. Geburtstags von Fritz Michael Gerlich.

"Jakub Deml-Traumprosa, die vom Jenseits erzählt" In: Die Tagespost vom 9. Februar 2013

"Der Tod ist nicht relativ" In: Die Tagespost vom 7. Februar 2013

"In heiligen Sphären. Mensch und Welt lassen sich nicht entsakralisieren" In: Die Tagespost vom 5. Februar 2013

"Die tapfere Heilige, die nicht sterben wollte Die Märtyrerin Cristina und das Blutwunder von Bolsena." In: Vatican-Magazin Januar 2013

"Alles andere als Rettungsroutine. Aus den Schätzen der Kirche schöpfen: Warum Beichte und Ablass ein Comeback verdient haben." In: Die Tagespost vom 22.12.2012.

"Leitsterne auf dem Glaubensweg. Katholische Großeltern spielen eine wichtige Rolle bei der Neuevangelisierung." In: Die Tagespost vom 22.12.2012.

"Das Netz der virtuellen Ewigkeit.Tod und Gedenken im Internet." In: Die Tagespost vom 29. November 2012.

"Der Friede auf Erden fängt zwischen Männern und Frauen an. Marias "Fiat" und Josefs "Serviam". Engel führten sie zum außergewöhnlichsten Ehebund der Weltgeschichte. In: Vatican-Magazin Dezember 2012.

"Der Marathon-Mann" - mein Porträt von S. E. Bischof Tebartz-van Elst. In: Vatican-Magazin Dezember 2012.

"Versperrter Himmel, öffne dich!" Über die Wallfahrt der totgeborenen Kinder zu Unserer lieben Frau von Avioth. In Vatican-Magazin November 2012.

"Ein französischer Vorläufer des heiligen Franziskus - zum 800. Todestag des Hl. Felix von Valois." In: Die Tagespost vom 3. November 2012

"Die Macht der Mystikerinnen" anlässlich der Heiligsprechung von Anna Schäffer. In: Die Tagespost vom 20. Oktober 2012

"Was für eine Frau!" Zur Vereinnahmung der hl. Hildegard von Esoterikerin und Feministinnen. In: Die Tagespost vom 9. Oktober 2012

Über den Kapuzinerpater Martin von Cochem zu seinem 300. Todestag. In: Die Tagespost vom 29. September 2012

"Die Kirche-ein Krimi?" in: Die Tagespost vom 30. August 2012.

"Wieder gefragt: Exorzismus!" in: PUR-Magazin September 2012

"Mir ist das Brevier wichtig geworden!" Ein Interview mit dem evang. Pfarrer Andreas Theurer, der in die katholische Kirche eintreten wird. In: Die Tagespost vom 14. August 2012

"Im Vorhof des Himmels" Die hl. Edith Stein und ihr Seelenführer, der Erzabt von Beuron. In: Vatican-Magazin August-September 2012

"Durch Gottes Gnade ein Kind der Kirche" - Edith Stein, Erzabt Raphael Walzer von Beuron und die Enzyklika Mit brennender Sorge. In: Die Tagespost vom 9. August 2012.

Der Cammino di San Francesco-Heiligtümer im Rieti-Tal. In: PUR-Magazin Juli.

Die Opfer der Bundeswehr. Mein Interview mit dem Afghanistan-Veteranen R. Sedlatzek-Müller. In: Die Tagespost, Ausgabe vom 14. Juni 2012

"Mehr als Dinkel und Kräuter: Ein Kernkraftwerk des Heiligen Geistes - die hl. Hildegard von Bingen" In. Vatican-Magazin Juni-Juli 2012

"Wie eine lodernde Feuersäule Die heilige Veronika Giuliani" In: Vatican-Magazin Mai 2012

"Die Vollblutfrau, die den Erlöser liebte: Kronzeugin des Osterereignisses: Die Geschichte von Jesus und Maria Magdalena." In: Vatican-Magazin April 2012

"Ich fühle mich als Frau in der Kirche nicht diskriminiert" Ein Interview mit mir von Petra Lorleberg für kath.net

"Die virtuelle Engelsburg hat standgehalten" in: Die Tagespost vom 22. März 2012

"Die Sowjets traten, rissen, schlugen, brannten - aber immer wieder haben die Litauer ihren Kreuzeshügel aufgebaut". In: Vatican-Magazin März 2012

"Katholische Bloggerszene stiftet Ehe" Interview mit Phil und Hedda in: Die Tagespost vom 13.März 2012

Und Du wirst mal Kardinal!" Prags Erzbischof verkörpert das Durchhaltevermögen der tschechischen Christen. In: Die Tagespost vom 18. Februar 2012

"Wo Liebe ist, ist Eifersucht nicht weit: Alfons Maria de Liguori und Schwester Maria Celeste Crostarosa, Gründer des Redemptoristenordens". In: Vatican-Magazin Ausgabe Februar 2012

Neue Kolumne über geistliche Paare: "Mann-Frau-Miteinander-Kirchesein" In: Vatican-Magazin Ausgabe Januar 2012

Unsagbar kostbare Göttlichkeit - Gold, Weihrauch und Myrrhe: Die Gaben der Heiligen Drei Könige. In: Die Tagespost vom 5. Januar 2012

"Wo die Pforten des Himmels offen sind. Loreto in den italienischen Marken". In: Vatican-Magazin Dezember 2011

"Ein Schatz, der fast zu groß für diesen Erdball ist". In: Liebesbriefe für die Kirche. Hrsg. Noe, Biermeyer-Knapp. Bestellbar hier.

Der Papst meines Lebens - Vatican-Magazin spezial zum Papstbesuch

Norcia - der Geburtsort des heiligen Benedikt: "Als sich der Erdkreis verfinstert hatte" In: Vatican-Magazin August-September 2011

In englischer Übersetzung online hier: When the world had darkened<

Der Vatikan und die Blogger - Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Poetische Pilgerorte-Reisen ins mystische Mittelitalien. Erschienen im MM-Verlag.


il cinguettio

ufficio

Du bist nicht angemeldet.

Niederlande-Portugal

1. Halbzeit:

Für das ekelhafte Foul von Boulahrouz an Ronaldo, der jetzt zum zweiten Mal draußen steht und sich das Loch im Oberschenkel behandeln lässt, hätte es A ROT geben müssen und B haben die Holländer allein deswegen schon verdient, nach Hause zu fahren.

SAUGEIL!!!!! MANICHE MACHT EIN TOR!!!!! OLE!!!!!!!

Und über diesen Van der Sar habe ich mich vor zwei Jahren schon mal ausgelassen, hehehe ... Hab ich grad rausgesucht. So eine schöne EM war das.
Ein Eintrag bestand aus einem einzigen Satz: KLOSE DUUUUUU DEPPPPPPPPPP! :) Übrigens hat Portugal bei der EM 2004 Holland mit Zwo Null besiegt. Maniche landete den zweiten Treffer *versumpft im Archiv ihres alten Blogs*

Aus für Ronaldo. Verdammt nochmal ... Er kann nicht mehr. Wegen den Holländern hatte ich vor zwei Jahren auch keine Lust mehr auf EM, wie die Ibrahimovic ausgepfiffen haben, als er seinen Elfmeter schießen sollte. *weiß jetzt wieder, warum sie keinen Bock auf die Niedeerlande hat**nix mit Erbfeindschaft, die qualifizieren sich IMMER WIEDER GANZ NEU dafür*

Super, in der letzten Minute fast noch ein Tor von Pauleta. Mist und jetzt kriegt Costinha die zweite gelbe... Nicht dass er der einzige ist , der Ivanov gibt andauernd gelb hier ... die schreib ich schon gar nicht mehr mit. Ich glaub ich erwähn nur noch, wenns dann rot wird :)

Vorhin hab ich übrigens Ecuador England in der italienischen Kneipe gesehen. Junge. Die Kommentatoren reden ungefähr zehn Mal so viel wie die deutschen Reporter, und dabei hat nichtmal Italien gespielt *gg*

Rudi sagt auch, für das Foul an Ronaldo hätte es gleich ROT geben müssen!

Außerdem wurde sehr hart gespielt, sagt er. Das stimmt nu auch, Rudi. Naja jedenfalls sind die Portugiesen jetzt einer weniger, aber es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Holland ebenfalls nur noch zu zehnt spielt...

2. Halbzeit

Oj, das war fast das Eins Eins, aber der Ball toppste zwischen Linie und Pfosten auf und ab, ich hab ja so gelacht. Oh, eben fast wieder .... zwischendurch war Portugal am holländischen Tor, auch schöne Chance gewesen.

WOW ist der Figo grad ausgerastet!!! Versetzt einem Holländer einfach einen KOPFSTOSS, der Schiri hats nicht mitgekriegt, da haste aber Glück gehabt, Junge ... Ist der GRAD GEFLIPPT ...
Jessas, jetzt geht die Rangelei aber total ab. Boulahrouz fliegt jetzt raus, Ellbogen in Figos Gesicht. Und die regen sich grad auf Boulahrouz muss vom Platz getrieben werden, Der hätte ja eh vorhin schon rot kriegen sollen, aber Figos Kopfstoss aus dem Stand heraus also nicht während einer Spielaktion war natürlich auch nicht so fair ... :) Aber schön :)

Das wird jetzt so wie bei Italien gegen die USA *gg*

Jetzt sieht Deco gelb und sie rangeln wieder im Pulk auf dem Platz herum. Alle regen sich auf. Deco war aber auch eine Sau, das hätte auch rot geben sollen und Petit wird von einem Holländer zu Boden geschubst.

Irgendwann werden sie Ivanov niederschlagen, das kommt auch noch. Zweite gelb für Holland, ich steig schon nimmer durch.

Das ist natürlich kompliziert, wenn man so viel gelb gibt, das man einem nicht versehentlich dreimal gelb gibt *lol*

zehn gelbe sinds insgesamt. BIS JETZT ... Gleich noch eine für RICARDO, den TORMANN :))))

und noch eine für valente, jetzt sinds dann zwölf... LACH

gelbrot DECO!!!!!

WAHNSINNN!!!!!!

und jetzt ist ricardo verletzt, konnte grad noch einen riesensturm stoppen ....

kuyts hats ja nicht gepackt, er hätte einfach drumrum schießen können. direkt auf ricardo, der direkt vor ihm stand ...

figo raus, tiago rein ... cocu raus hesselrink rein, statt nistelrooy ...

sechs minuten nachspielzeit ... oioioi ... oje oje ....

NEUN GEGEN NEUN ICH FLIPPE HIER AUS!!!!! GELBROT für bronckhorst ....

Okay ich hab nach dem Schlusspfiff hier zum Fenster rausgeschrieen :) Portugal im Viertelfinale!!!!

Wie KLASSE!!!!

Vier Platzverweise in der Partie :) Und die Portugiesen TANZEN ... OLE OLE OLE OLE!!!!
woelfin - 25. Jun, 21:29

schön immer deine online beobachtungen

und mit dem schiri der auch mir gestern auffiel
MASSIMO BUSACCA aus der Schweiz
da hast du recht!
er ist ausserdem einer der besten schiris im gegensatz zu graham poll

rosmarin - 25. Jun, 22:42

9 portugiesen.... puh.... was für eine klopperei...äh kickerei.... und figo soll raus oder auch nicht...bäh...

woelfin - 25. Jun, 23:01

ELSA BEI DIR MITLESEN

ist mindestens so spannend wie der fifa news ticker
es war das turbulenteste spiel welches ich in meiner interessierten-zeit wohl je bewusst wahrgenommen habe
schön es mit dir virtuell zu erleben

herrtobe - 25. Jun, 23:01

Also das war ja ein schiefes Spiel. Na ja, hätts ja besser gefunden, wenn die Deutschen die blöden Holländer rausgekloppt hätten. Na ja, was solls.

ElsaLaska - 25. Jun, 23:13

ich hab ja lange nicht mehr so gelacht bei einem spiel. natürlich ist das nicht toll, wenn alle foulen und sich prügeln, ich sehe auch lieber ein faires spiel, aber ich könnte mich dabei einfach immer totlachen, sorry :)

rosmarin - 25. Jun, 23:16

grins..... typically elsa.... aber recht haste schon :-))))
woelfin - 25. Jun, 23:16

es stimmt
es war ein bissl ein cartoon
es hat alle vorurteile von greenhorns gegenüber fussball erfüllt

ElsaLaska - 25. Jun, 23:20

am allerbesten fand ich diesen ausraster

von figo, und alle regen sich auf. ein WELTSTAR, und attackiert einfach den gegenspieler, tobt, wütet, kopfstoss, flippt aus. super.
und am ALLERALLERBESTEN fand ich, als figo sich dann so schön locker das foul von diesem bouhlarouz in die fresse hat geben lassen, damit DER dann endlich seine verdiente rote kriegt. ich hab ja so gelacht ...
nodesha - 25. Jun, 23:25

OMG OMG OMG OMG

1. :-O <-- mein gesichtsausdruck - ich glaubs einfach nicht
2. bei der 2. gelben von deco (die ein bisschen ähm .. leichtsinnig war) hab ich geschrien bis zum geht nicht mehr (es wurde seitens meiner nachbarn schon geschrien)
3. warum waren die sooo gewalttätig .. ich meine das war ja nur mehr :-O
4. unfair fand ich das wie der portugiese einem holländer helfen wollte und er dann von snyder weggestoßen wurde ..

ich bin mit den nerven fertig und streit schon von den emotionen her mit lauter freunden

ElsaLaska - 25. Jun, 23:27

also ich bin hier prächtigster laune, ehrlich. selten so gelacht. wie woelfin meinte, es hatte ein bissl was von einem cartoon. und ich WOLLTE ja, dass holland heimfährt - von daher ...
und figo ist ein FÜRST :)
nodesha - 25. Jun, 23:33

nein .. i bin zu emotional aufgewühlt :D und ja, es war cartoon-like

ich hätts ja nur geil gefunden, wenn holland deutschland im finale oder so besiegt .. das hätte mir gefallen (oute mich mal als österreicherin - aber mit einem RIESEN herz für ITALIA, Portugal und Espana)

aber jetzt gibts ja morgen revanche gegen guus hiddinks bei italien gegen australien :D (hiddinks war ja der trainer der sch*** südkoreaner, die den schiedsrichter bestochen haben) haha

lg und sorry :D *emotionen* *zennnn*
ElsaLaska - 25. Jun, 23:35

lu-kas! po-dol-ski!

haha. holland besiegt deutschland, ich lach mich echt krumm hier ...
:)
*totti - UND toni-shirt! italia-fahne draussen!*
testsiegerin - 25. Jun, 23:38

ich leide mit den holländern, muss ich gestehen.
obwohl ich ja - wie man weiß - figo sowohl ball- als auch aussehenstechnisch für grandios halte, fand ich heute die holländer besser.

warum könnt ihr die eigentlich nicht leiden? ist das so ein bissl wie mit uns und den piefkes? (der unterschied ist aber, die gewinnen immer)

ElsaLaska - 25. Jun, 23:40

das hab ich oben im text erläutert, sie qualifizieren sich bei mir zumindest bei jeder meisterschaft aufs neue als hassmannschaft. da ist auch ein link zur EM 2004, wo ich über van der sar abkotze. und außerdem, wenn sie besser gespielt hätten, hätten sie auch noch ein tor gemacht. ich war eh für portugal, da könnte ich jetzt FAST genausogut sitzen wie in italien, das war in der engeren wahl. bei mir fings eigentlich mit dem foul an ronaldo an, wo ich dachte, okay, raus mit euch :)
nodesha - 25. Jun, 23:45

woher kommst du leicht, dass du das mit den piefken schreibst *die antwort schon erahne* :D

aber die holländer waren einfach nur :-O

oh danke fürs erinnern*totti shirt bügeln geh und bier kaltstell*
ElsaLaska - 25. Jun, 23:56

außerdem hat KEIN aufrechter deutscher

diese spuckaktion von rijkaard gegen UNSEREN RUDI VÖLLER damals vergessen. da kenn ich aber gar nix, wenn es um den rudi geht! da werd ich zum hirsch! da bin ich noch schlimmer als bei nedved oder toni!
ich arbeitete damals ferienjob mäßig bei daimler benz, die arbeiter am band haben TODESANZEIGEN von rijkaard aufgehängt :)

testsiegerin - 26. Jun, 00:02

tut mir leid, elsa, aber wenn ich "aufrechter deutscher" höre, dann wird mir ein bissl schlecht.

gute nacht
ElsaLaska - 26. Jun, 00:15

nimm einfach ne rennie...

ich amüsier mich derweil blendend weiter bei eins-zwei-drei! von billy wilder :)
*jetzt grad lilo pulver wie sie auf dem tisch tanzt*

Trixiie - 26. Jun, 09:05

Hossa!

Noch ein Figo-Fan! Willkommen im Club, liebe Elsa. Das Wusel muss auch Figo-Anhänger sein, denn just in dem Moment, als Figo den Kopfstoß verteilte, bekam ich ebenfalls einen Tritt... *g*

Saaag mal, kannst Du eigentlich pdf-Files öffnen? Ich hätte da nämlich eine Mail, die ich Dir sehr gern mal weiterleiten würde. ;-))

ElsaLaska - 26. Jun, 09:52

schick mir eine mail

und ich schick dir eine mailaddy für das pdf, mit der es gehen sollte.
Trixiie - 26. Jun, 10:16

Schon unterwegs...
die_ursula - 26. Jun, 09:12

auch lebe ich in oranjeland........

und hasse fuessball nach wie vor ABER fuer die portugiesen freuts mich :))

saintphalle - 26. Jun, 09:17

Hihi, an den "Klose, du Depp"-Eintrag aus der letzten EM kann ich mich tatsächlich noch erinnern. Ulkig, was beim Bloglesen so hängen bleibt...

ElsaLaska - 26. Jun, 09:53

ich muss den rauskramen, der war zu schön

und passt ja jetzt auch so gut irgendwie :) bzw. eben nicht ...

Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/2236578/modTrackback

Trackbacks zu diesem Beitrag

conalma.twoday.net - 26. Jun, 22:10

Prellenkirchen: der ideale Terrassen-Rotwein.

Vorausgesetzt, Sie haben eine an... [weiter]

cantare

sofort dachte ich an...
der bei dem großen Beben von 1915 in einer Kirche in...
Cassian (Gast) - 25. Aug, 07:41
hab an Dich vorhin gedacht,...
hab an Dich vorhin gedacht, als ich Nachrichten sah...
fbtde - 24. Aug, 22:38
Das Wetter...
... lässt wie jedes Jahr zu wünschen übrig. War auch...
Marco Gallina (Gast) - 11. Aug, 16:46
Lange nicht mehr hier...
doch freue ich mich sehr, daß es diesen Blog noch gibt....
Arminius (Gast) - 29. Jul, 20:23
Lebenszeichen
Ein Lebenszeichen für uns Besorgten wäre wirklich nett....
Theodred (Gast) - 21. Jul, 21:36

attenzione

la bocca

 

About Elsa
All time favourites
Best of Benedict XVI
Blogozesanes
Breviarium Romanum
Christenverfolgung
Cooperatores veritatis
Deutschland pro Papa
Deutschland-Blog
Die Blognovela
Disclaimer
Dossier UR-FRÖDS
Eat Love Pray
Elsa fragt-Leser antworten
Gastbeiträge
Gebetszettel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren