Gebetstag für verfolgte Christen.
Wie man leider hier sehen konnte, verschlechtert sich die Lage vieler Christen weltweit, nicht nur in Nordkorea, Irak, Syrien usw... Man soll die Feinde lieben, aber man würde ihnen auch durchaus in aller Liebe doch gerne die Handycams und Möglichkeiten, das Abschlachten ihrer Opfer auf DVD zu dokumentieren verwehren, wenn man nur könnte. (Aus der Hand schlagen wäre für mich sogar eine ganz christlich direkte Option, aber damit stelle ich mich wohl ins pazifistisch motivierte Abseits.)
Was bleibt uns?
>>26. Dezember: Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen
Am 26.12.2012 begehen die Katholiken in Deutschland erstmals den „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“, der künftig jedes Jahr am zweiten Weihnachtstag in den Gemeinden stattfinden wird. Der Festtag des heiligen Stephanus wird damit zum jährlich wiederkehrenden überdiözesanen Gebetstag.
Zu diesem Anlass hat die Deutsche Bischofskonferenz ein Plakat und einen Gebetszettel entwickelt, die bestellt und in den Gemeinden verwendet werden können. <<
Es ist mir eine außerordentliche Ehre, einmal auf die offizielle Seite der DBK zu verlinken.
Was bleibt uns?
>>26. Dezember: Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen
Am 26.12.2012 begehen die Katholiken in Deutschland erstmals den „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“, der künftig jedes Jahr am zweiten Weihnachtstag in den Gemeinden stattfinden wird. Der Festtag des heiligen Stephanus wird damit zum jährlich wiederkehrenden überdiözesanen Gebetstag.
Zu diesem Anlass hat die Deutsche Bischofskonferenz ein Plakat und einen Gebetszettel entwickelt, die bestellt und in den Gemeinden verwendet werden können. <<
Es ist mir eine außerordentliche Ehre, einmal auf die offizielle Seite der DBK zu verlinken.
ElsaLaska - 25. Dez, 23:28
Christenverfolgung - - 0 Trackbacks - 1031x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/232601155/modTrackback