Jahrestag

Heute vor einem Jahr, am 31. Oktober 2010, richteten mutmaßliche Al-Kaida-Anhänger in der chaldäisch-katholischen Kirche "Our Lady of Deliverance" in Bagdad während des Sonntagabend-Gottesdienstes ein Blutbad an. 58 Menschen starben, 42 katholische Christen, darunter auch zwei Priester wurden niedergemetzelt - für die 42 Glaubensmärtyrer soll nun ein Seligsprechungsprozess geführt werden.
Kurz darauf meldete sich Al-Kaida mit einer Drohbotschaft gegen den Vatikan und die koptische Kirche in Ägypten und Europa.
Am 1. Januar 2011 explodierte eine Autobombe vor einer koptischen Kirche in Alexandria und riss mindestens 23 Gläubige in den Tod. Einige Verletzte wurden auch nach Deutschland ausgeflogen und dort medizinisch versorgt. In Deutschland wie in ganz Europa konnten die Kopten ihr Weihnachtsfest - am 6. Januar - nur unter Polizeischutz feiern. Zahlreiche Katholiken und evangelische Christen haben ein Zeichen gesetzt, und diese Feiern aus Solidarität besucht.
Ich werde ein, zwei Einträge mit Fotos von vor einem Jahr zu dem Massaker in Bagdad nochmal auf die Startseite setzen.
ElsaLaska - 31. Okt, 12:47
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/49599776/modTrackback