Rubrik: Roman-Catholics have more fun!
Ich sitze hier mit Lachtränen in den Augen, weil ich auf Davids Blog dieses Video mit Kardinal Arinze gesehen habe. Kardinal Arinze ist ja sowieso molto simpatico, und vielleicht sogar der coolste Kardinal, den wir überhaupt haben. Aber das muss man sich jetzt mal ansehen - erstens dieser Wahnsinns-Akzent beim Englischsprechen, dann dieser unglaubliche Humor - der Mann muss selber dauernd lachen, und das bei einem Thema wie Abtreibung.
Es geht in der Hauptsache um zwei Fragen: (Katholische) Politiker im Senat oder Kongress, die Abtreibung zwar persönlich ablehnen, aber formulieren, naja, es sei halt Ausdruck persönlicher Freiheit jemandem die Wahl zu lassen (das nennt sich pro-choice-Sein in den USA) und die Analogie, die er dann zieht, ist so umwerfend komisch, das muss man gesehen haben. Im zweiten Teil geht es dann darum, ob man solche Politiker zur Hl. Kommunion zulassen dürfe.
Es geht in der Hauptsache um zwei Fragen: (Katholische) Politiker im Senat oder Kongress, die Abtreibung zwar persönlich ablehnen, aber formulieren, naja, es sei halt Ausdruck persönlicher Freiheit jemandem die Wahl zu lassen (das nennt sich pro-choice-Sein in den USA) und die Analogie, die er dann zieht, ist so umwerfend komisch, das muss man gesehen haben. Im zweiten Teil geht es dann darum, ob man solche Politiker zur Hl. Kommunion zulassen dürfe.
ElsaLaska - 21. Mai, 18:29
molto simpatico ...
Wohlgemerkt, ich spreche hier nicht pro oder contra Abtreibung, sondern kritisiere einen Kardinalsbeitrag, der sehr fesch daherkommt und dennoch weit am Ziel vorbeischießt. Cool isser, aber ich bin sicher, der Intellektuelle Benedikt hätte da differenzierte Worte bemüht.
Lieber Benjamin,
Schon bevor ich katholisch wurde, empfand ich aber die strikte Lehre zum Beginn und Ende des menschlichen Lebens bzw. zum Lebensschutz als enorm wichtig - auch wenn ich ihr noch nicht folgen wollte oder konnte. Falls Sie noch mal reinschauen hier, fände ich es interessant, die jüdische Sichtweise zum (vergleichsweise späteren) Beginn menschlichen Lebens erläutert zu bekommen und worauf sie gründet.
Beste Grüße
Elsa (die meint, dass man auch bei anderer Sichtweise einfach seinen Spaß mit den Aussagen von Kardinal Arinze haben kann)
Nur, das Argument mit dem "Judentum und Christentum ziehen andere Schlüsse" zieht nicht. Ja, einer wird wohl die falschen Schlüsse ziehen (wenn wir mal ersteres mit der Kirche und letzteres als Einheit identifizieren un darüber vergessen, daß das orthodoxe Judentum Empfängnisverhütung auch ablehnt, von Abreibung ganz zu schweigen). Vielleicht hat auch eine Seite, die Tatsache ernstgenommen, daß wir inzwischen mehr über Zeugung und Schwangerschaft wissen, während die andere stur an Beseelungstheorien festhielten.
Gewissensentscheidung schön und gut (die Obamaregierung hält allerdings nicht so viel davon, wenn es um Ärzte und Krankenschwestern geht), aber würdest Du das auch bei Mord, Vergewaltigung, Raubüberfällen sagen? Wenn ja, dann okay, aber wenn nein ...