Keine Ahnung,
wie ich jetzt drauf komme :-), aber natürlich war der Mann der Held meiner Kleinmädchenzeit. Ich hab schließlich, wie es sich gehörte, Richard Löwenherz verehrt. Und die Burg, in der er unter anderem auch gefangen gehalten wurde, war in der Nähe unseres Wohnortes.
Der Trifels. Ich sollte mal wieder hinfahren, so lange ich in Deutschland bin.
Also, wenn wir der Sage glauben wollen, hat der Troubadour Blondel de Nesle den gefangen genommenen und verschollenen König ausfindig gemacht durch seinen Gesang. Er sang einfach - er hat nur Liebeslieder geschrieben - in jeder Burg, zu der er tingelte, Lieder, die nur ihm und dem König vertraut waren und wartete auf eine Antwort, egal welcher Sorte.
Das hat scheinbar geklappt und Eleonore von Aquitanien konnte damit beginnen, das horrende Lösegeld für ihren Sohn aufzutreiben ....
Und weil sich ja manchmal einige über meine Achtziger-Jahre-Musikvideos beklagen - hier Gegenprogramm:-)
Der Trifels. Ich sollte mal wieder hinfahren, so lange ich in Deutschland bin.
Also, wenn wir der Sage glauben wollen, hat der Troubadour Blondel de Nesle den gefangen genommenen und verschollenen König ausfindig gemacht durch seinen Gesang. Er sang einfach - er hat nur Liebeslieder geschrieben - in jeder Burg, zu der er tingelte, Lieder, die nur ihm und dem König vertraut waren und wartete auf eine Antwort, egal welcher Sorte.
Das hat scheinbar geklappt und Eleonore von Aquitanien konnte damit beginnen, das horrende Lösegeld für ihren Sohn aufzutreiben ....
Und weil sich ja manchmal einige über meine Achtziger-Jahre-Musikvideos beklagen - hier Gegenprogramm:-)
ElsaLaska - 23. Dez, 22:17
Und paßt so ganz wunderbar zur Gestimmtheit des heutigen Tags.
@L.A.