Jeder kennt das.
Da hat man als Katholik gerade verärgert das Abonnement seiner bisherigen Lieblingszeitung, ein überregionales, ehemals renommiertes Blatt, gekündigt. Aus Gründen vielfältiger Natur.
Was nun? Da nutze ich doch glatt die Gunst der Stunde und weise auf folgendes hin:
Es gibt ja noch Die Tagespost. Ich habe die einzige katholische überregionale Tageszeitung schon immer wieder mal empfohlen und auch selbst abonniert. Jetzt gibt es noch einen Grund mehr, sie zu abonnieren: Der Artikel von mir über die katholischen Blogger vom 22.5.2010 (online auch leicht aktualisiert auf dem Sendezeit-Blog abrufbar wie in der Seitenleiste verlinkt) kam erfreulicherweise recht gut an und es werden also weitere Artikel über das katholische Internet und die bunte Welt der katholischen Blogger in Serie und exklusiv für die TP folgen.
Hier geht es zum Tagespost-Abonnentenservice.
Was nun? Da nutze ich doch glatt die Gunst der Stunde und weise auf folgendes hin:
Es gibt ja noch Die Tagespost. Ich habe die einzige katholische überregionale Tageszeitung schon immer wieder mal empfohlen und auch selbst abonniert. Jetzt gibt es noch einen Grund mehr, sie zu abonnieren: Der Artikel von mir über die katholischen Blogger vom 22.5.2010 (online auch leicht aktualisiert auf dem Sendezeit-Blog abrufbar wie in der Seitenleiste verlinkt) kam erfreulicherweise recht gut an und es werden also weitere Artikel über das katholische Internet und die bunte Welt der katholischen Blogger in Serie und exklusiv für die TP folgen.
Hier geht es zum Tagespost-Abonnentenservice.
ElsaLaska - 22. Jun, 12:05
Hausmitteilungen - - 0 Trackbacks - 1535x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/6391340/modTrackback