Meine deutsche Kindheit
Oder besser, die beklagenswerte Kindheit anderer Deutscher. Das ist ja schrecklich. Man kann also auf eine Webseite gehen und sich dort "Erinnerungen" senden lassen, oder auch selbst eingeben, ich glaub das muss ich als nächstes tun, um die Statistik zu korrigieren. Jedenfalls bin ich nicht in Deutschland aufgewachsen. Gut, es war auch tatsächlich halb Frankreich. Aber trotzdem.
Also es kommt ein Lieblingsbuch, ein Lieblingslied und dann: Auf Kindergeburtstagen / Parties warst Du gerne
weil: Abwechslung vom Alltag. Andere hyperaktive Kinder unter schwerem Zuckermissbrauch.
Zum Essen gab's dort meistens: Geburtstagskuchen. Süßigkeiten in allen Varianten. Würstchen (igitt). Wackelpeter.
Dein Lieblingsessen war: Wackelpeter
Meistens habt Ihr gespielt: Blinde Kuh, Topfschlagen, Schokoladen-Schneiden, Wattepusten.
Am liebsten hast Du gespielt: Pantomimische Darstellen (mit anderem Hintergrund)
... und gar nicht gern: Lach nicht! Grins nicht! (besonders, wenn Eltern versuchten, Lustig zu sein)
Besondere Erinnerungen: Übelkeit von den Süssigkeiten
Das stimmt natürlich nicht. Ich bin nur wegen den Würstchen hin und habe versucht, so viele wie möglich zu essen. Deshalb war mir dann auch übel. Mit Süßigkeiten habe ich nichts am Hut. Wenn Fans mir Schokolade schicken, versackt die meistens bei Anobella. Und ich habe am liebsten Erdbeerkuchen gegessen. Und Pantomimen gehasst. Und hyperaktive Kinder GAB ES NOCH NICHT. Selbst wenn es sie gegeben hätte, hätte ich sie nicht als Abwechslung meines beschaulichen, lesefreudigen Alltags empfunden. Auch noch keine Indigokinder, und all sowas. Es gab überhaupt keine Modekinder. Es gab einfach nur Kinder, die waren alle blöd, bis auf meine zwei besten Freundinnen.
Kindheit empfangen auf becoming german
Via svashtara via dort Saoirse.
Also es kommt ein Lieblingsbuch, ein Lieblingslied und dann: Auf Kindergeburtstagen / Parties warst Du gerne
weil: Abwechslung vom Alltag. Andere hyperaktive Kinder unter schwerem Zuckermissbrauch.
Zum Essen gab's dort meistens: Geburtstagskuchen. Süßigkeiten in allen Varianten. Würstchen (igitt). Wackelpeter.
Dein Lieblingsessen war: Wackelpeter
Meistens habt Ihr gespielt: Blinde Kuh, Topfschlagen, Schokoladen-Schneiden, Wattepusten.
Am liebsten hast Du gespielt: Pantomimische Darstellen (mit anderem Hintergrund)
... und gar nicht gern: Lach nicht! Grins nicht! (besonders, wenn Eltern versuchten, Lustig zu sein)
Besondere Erinnerungen: Übelkeit von den Süssigkeiten
Das stimmt natürlich nicht. Ich bin nur wegen den Würstchen hin und habe versucht, so viele wie möglich zu essen. Deshalb war mir dann auch übel. Mit Süßigkeiten habe ich nichts am Hut. Wenn Fans mir Schokolade schicken, versackt die meistens bei Anobella. Und ich habe am liebsten Erdbeerkuchen gegessen. Und Pantomimen gehasst. Und hyperaktive Kinder GAB ES NOCH NICHT. Selbst wenn es sie gegeben hätte, hätte ich sie nicht als Abwechslung meines beschaulichen, lesefreudigen Alltags empfunden. Auch noch keine Indigokinder, und all sowas. Es gab überhaupt keine Modekinder. Es gab einfach nur Kinder, die waren alle blöd, bis auf meine zwei besten Freundinnen.
Kindheit empfangen auf becoming german
Via svashtara via dort Saoirse.
ElsaLaska - 6. Mär, 23:01