Elsas Nacht(b)revier



Francois Gérard: St. Térèse d'Avila



elsalaska[at]tiscali[punkt]it

Aktuelle Veröffentlichungen

"Ökumene mit Herzblut" - Besuch bei der griechisch-orthodoxen Gemeinde in MA-Luzenberg. In: Die Tagespost vom 8.9.2016.

"Eine orthdoxe Insel im Schwarzwald" - Auftakt zur Sommerserie Orthodoxie in Deutschland. Besuch bei der russisch-orthodoxen Gemeinde in Baden Baden. In: Die Tagespost vom 18. August 2016

"Die, welche uns den Gott des Todes predigen wollen" - Übersetzung eines Blogartikels von Kardinal Duka aus dem Tschechischen. In: Die Tagespost vom 13. August 2016

"Konvertiten" In: Die Tagespost vom 26. Juli 2016

"Teresa von Avila: Es gibt keinen Grund". In: Die Tagespost vom 23. Juni 2016

Rezension "Johannes Gschwind: Die Madonna mit dem geneigten Haupt". In: Die Tagespost vom 28. April 2016

Rezension "Peter Dyckhoff: Die Gottesmutter mit den drei Händen". In: Die Tagespost vom 21. April 2016

"Jacobus Voragine und seine Legenda Aurea Ausgabe lateinisch-deutsch". In: Die Tagespost vom 24. März 2016

"Ignatius jenseits von Legende und Vorurteil. Der Bericht des Pilgers und die Ignatius-Biografie von Pierre Emonet". In: Die Tagespost vom 19. Januar 2016

"Schicksalhafte Lektüre Die Taufkirche von Edith Stein in Bergzabern, wo ihr Weg der Heiligkeit begann" In: Vatican-Magazin Januar 2016

"Selbst ein Stein würde bersten. Interview mit Karam Alyas, Flüchtling aus Nordirak." In: Die Tagespost vom 4. Dezember 2015

"Am Ursprung eines stabilen Kerneuropa Gisela von Bayern und Stefan von Ungarn: Ein heiliges Paar, das zu Staatsgründern wurde" In: Vatican-Magazin Dezember 2015

"Hier wird nach Wahrheit gesucht. Ein Interview mit dem Konvertiten, Kampfkünstler und Schauspieler Michel Ruge." In: Die Tagespost vom 13. November 2015

"Leibhaftig, nicht als Symbol? Ein ungeschickter Priester: Das Blutwunder von Walldürn und die elf „Veroniken“ - In: Vatican-Magazin November 2015

"Martha und Maria in einer Person. Elisabeth Münzebrocks Porträt der Teresa von Avila" In: Die Tagespost vom 14.Oktober 2015

"Das Meisterwerk: Mann und Frau, die einander lieben." Zur Heiligsprechung der Eltern der hl. Thérèse von Lisieux. In: Vatican-Magazin Oktober 2015

"Glückssucher, Gelehrter und Vorbild. Ein gelungenes Porträt des heiligen Augustinus. In: Die Tagespost vom 27. August 2015"

"Hervorragende Brückenbauer. Ein Interview mit Simon Jacob, ZOCD u. Initiator des Project Peacemaker" In: Die Tagespost vom 21. August 2015

"Eine Tugend für Kämpfernaturen: Johannes Stöhr und die Tugend der Geduld." In: Die Tagespost vom 27.Juli 2015

"Wachen und Beten für die Welt. Ein Besuch bei den Trappistinnen auf dem pfälzischen Donnersberg." In: Die Tagespost vom 17. Juni 2015

"Ein Apostel der Armen: Der selige Paul Josef Nardini und seine Grabkapelle in Pirmasens" In: Vatican-Magazin Juni-Juli 2015

"Von der Tänzerin zur Ordensschwester. Irmgard Fides Behrendt Flucht aus dem Osten." In: Die Tagespost vom 8. Mai 2015

"Es ist eine simple Sache, zu lieben. Interview mit Torsten Hartung zu seiner Konversion." In: Die Tagespost vom 8. April 2015

"Meine Mutter stirbt an ALS" In: Christ und Welt - Beilage der "ZEIT", Ausgabe 17-2015

"Don Bosco und Maria Mazzarello" In: Vatican-Magazin April 2015

"Eine profunde Menschenkennerin. Zum dritten Band der Briefe Teresas von Avila" In: Die Tagespost vom 1. April 2015

"Katholisches Welttheater. Paul Claudel: Der seidene Schuh" In: Die Tagespost vom 19. März 2015

"Einbruch des Übernatürlichen. Michail Bulgakov: Der Meister und Margarita" In: Die Tagespost vom 7. März 2015

"Ganz Ohr für die Stimme des Herrn. Ein Kartäuser: Die Große Stille" In: Die Tagespost vom 3. März 2015

"An der Hand der großen Teresa". Eine Auswahl von Internetseiten zum 500. Geburtstag T. von Avilas. In: Die Tagespost vom 17. Februar 2015.

"Vom Krieg zum Frieden. Wie das Gefängnis für Torsten Hartung zum Tor der Gnade wurde." In: Die Tagespost vom 10. Februar 2015 (Buchbesprechung)

"Das Leben Jesu betrachten Ein Gespräch mit Pater Norbert Lauinger SAC vom Apostolatshaus in Hofstetten" In: Die Tagespost vom 31. Januar 2015

"Das Gebet ist die Drehscheibe des Christseins- Das Lebensbuch des heiligen Theophan des Einsiedlers bietet Einblick in den geistlichen Reichtum der Orthodoxie" In: Die Tagespost vom 27. Januar 2015

"Digitale Karte des Ordenslebens - Das „Jahr der Orden“ im Internet und den sozialen Medien" In: Die Tagespost vom 27. Januar 2015

"Eine Katakombenheilige im Exil Das Weinstädchen Morro d‘Alba in den Marken mit den Gebeinen der römischen Märtyrerin Teleucania." In: Vatican-Magazin Januar 2015

"Starke Frauen - Wenn Widerstand gegen herrschende Strukturen zur geistlichen Pflicht wird. Prophetinnen und Mahnerinnen in der Kirche." In: Die Tagespost vom 16. Dezember 2014

Auf Columbans Spuren. Eine unkonventionelle Pilgerreise." In: Die Tagespost vom 13. Dezember 2014

"Geistliche Paare: Der heilige Paulinus von Nola und seine Therasia" In: Vatican-Magazin Dezember 2014

"Die zeitlose Kunst des Sterbens. Nicht nur Hospizhelfer werden Peter Dyckhoffs Betrachtungen schätzen." In: Die Tagespost vom 20. November 2014

"Mystikerin des Apostolats. Mit Teresa von Avila Zugänge zur Spiritualität der Unbeschuhten Karmeliten finden" In: Die Tagespost vom 14.Oktober 2014

"Was die Mumien erzählen. Die Bruderschaft vom guten Tod und die Chiesa dei Morti in Urbania" In: Vatican-Magazin November 2014

"Teresa von Ávila und Johannes vom Kreuz. Die unbeschuhte Reformerin und ihr Vater, der „doctor mysticus“" In: Vatican-Magazin Oktober 2014

"Gottvertrauen als Balsam und Ansporn. Carlo Maria Martinis spirituelles Vermächtnis" In: Die Tagespost vom 4. September 2014

"Unter den Märtyrern der Gegenwart. Soon Ok Lee hat die Haft in einem nordkoreanischen Straflager überlebt und zum christlichen Glauben gefunden." In: Die Tagespost vom 16. August 2014

"Zeugen monastischer Kultur. Seit 20 Jahren gibt es das Netz cluniazensischer Stätten im Schwarzwald." In: Die Tagespost vom 17. Juli 2014

"Franziskus-Effekt in Umbrien. Steigende Pilgerzahlen in Assisi und eine Friedensmission im Heiligen Land." In: Die Tagespost vom 12. Juni 2014

"Im Bunker fing alles an. Franco de Battaglia schildert die Anfänge der Fokolarbewegung." In: Die Tagespost vom 5. Juni 2014

"Eine Oase der Stille-nicht nur für Zweifler. Zum 850. Todestag der hl. Elisabeth von Schönau" In: Vatican-Magazin Juni_Juli 2014

"Sie zum Lächeln zu bringen wird unser aller Lieblingsbeschäftigung" Buchbesprechung Sandra Roth: Lotta Wundertüte. In: Die Tagespost vom 24. Mai 2014

"Gelungene Ouvertüre. Der Postulator Johannes Pauls II. hat eine lesenswerte Papstbiografie vorgelegt." In: Die Tagespost vom 24. April 2014

"Kloster Wittichen und die selige Luitgard" in: Vatican-Magazin Mai 2014

"Clemens Brentano und die selige Anna Katharina Emmerick" in: Vatican-Magazin April 2014.

"Wohltuend für Seele, Geist und Körper Der heilige Ulrich von Zell und sein „durch Wunder berühmtes Grab“ im Schwarzwald" In: Vatican-Magazin März 2014

"Spiritualität der Heiligen. Bischof Paul-Werner Scheele stellt Glaubenszeugen aus allen Zeiten vor." In: Die Tagespost vom 27. Februar 2014

"Hinaus in die Randgebiete der menschlichen Existenz. Der hl. Vinzenz von Paul und die heilige Louise de Marillac." In: Vatican-Magazin Februar 2014.

"Blind geboren - Doch dann geschah das Wunder. In jener Zeit, als das Christentum aufzublühen begann: Die heilige Odilie auf dem Mont Sainte-Odile im Elsass." In:Vatican-Magazin Januar 2014.

"Römische Geschichte einmal anders." Rezension zu Ulrich Nersingers Buch "Die Gendarmen des Papstes." In: Die Tagespost vom 7. Januar 2014

"Die Bärin wies den Weg. Die heilige Richardis und Unsere liebe Frau in der Krypta in Andlau." In: Vatican-Magazin Dezember 2013

"Schatten auf der Soldatenseele". In: Die Tagespost vom 3. Dezember 2013

"Über den Brenner nach Rom. Ein neuer Pilgerführer mit Etappenheiligen." In: Die Tagespost vom 28.10.2013

"Eine neue Idee von Liebe - Der Troubadour Jaufré Rudel und seine ferne Prinzessin." In: Vatican-Magazin Oktober 2013

"Zeigen, dass sie ein Werkzeug Gottes war. Die Neuausgabe der Vita der heiligen Hildegard." In: Die Tagespost vom 17. September 2013.

"Licht ihres Volkes und ihrer Zeit". Die Lektüre ihrer Briefe eignet sich in besonderer Weise, um die hochbegabte Menschenführerin Hildegard von Bingen kennenzulernen. In: Die Tagespost vom 17. September 2013

"Eine Art intensivierte Straßenpastoral" - ein Gespräch zum Jahr des Glaubens mit dem Augustiner-Chorherrn und Bloggerkollegen Hw. Alipius Müller. In: Die Tagespost vom 24. August 2013

"Das flammende Siegel des hl. Ignatius. Die Eremo delle Carceri bei Assisi" In: Vatican-Magazin August-September 2013

"Mehr als exotische Aussteiger. Ein Buch gibt Einblicke in das Leben moderner Eremiten." In: Die Tagespost vom 11. Juli 2013

"Geistliche Vitaminspritzen. Gesammelte Johannes-Perlen aus einem reichen Leben." In: Die Tagespost vom 4. Juli 2013

"Das entflammte Herz. Die Ewigkeit als Maß: Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal." In: Vatican-Magazin Juli 2013

"Und Christus berührte das kranke Bein. Wie der heilige Pellegrino von Forlì zum Patron der Krebskranken wurde." In: Vatican-Magazin Juni 2013

"Ida Friederike Görres und Joseph Ratzinger - die tapfere Kirschblüte und ihr Prophet in Israel." In: Vatican-Magazin Mai 2013

"Kein Maß kennt die Liebe" - über die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern und das Jubiläumsjahr in Kloster Hegne. In: Die Tagepost vom 20. April 2013.

"Liebe, Wahrheit, Schönheit-das gesamte Pontifikat Benedikts XVI." - Die Buchbesprechung zu A. Kisslers Buch "Papst im Widerspruch." Online hier.

"Zuversicht statt Zweifel. Bologna und die heilige Katharina."In: Die Tagespost vom 13. April 2013

"Und in dir wird man einst die Herrlichkeit Gottes sehen" über die heilige Katharina von Bologna. In: Vatican-Magazin März-April 2013

"Schutzschirm für die Gemeinschaft. Christoph Müllers Einführung in die Benediktsregel" In: Die Tagespost vom 7. März 2013

"Fritz und Resl: Gottes Kampfsau und Jesu Seherin" In: Vatican-Magazin Februar 2013 anlässlich des 130. Geburtstags von Fritz Michael Gerlich.

"Jakub Deml-Traumprosa, die vom Jenseits erzählt" In: Die Tagespost vom 9. Februar 2013

"Der Tod ist nicht relativ" In: Die Tagespost vom 7. Februar 2013

"In heiligen Sphären. Mensch und Welt lassen sich nicht entsakralisieren" In: Die Tagespost vom 5. Februar 2013

"Die tapfere Heilige, die nicht sterben wollte Die Märtyrerin Cristina und das Blutwunder von Bolsena." In: Vatican-Magazin Januar 2013

"Alles andere als Rettungsroutine. Aus den Schätzen der Kirche schöpfen: Warum Beichte und Ablass ein Comeback verdient haben." In: Die Tagespost vom 22.12.2012.

"Leitsterne auf dem Glaubensweg. Katholische Großeltern spielen eine wichtige Rolle bei der Neuevangelisierung." In: Die Tagespost vom 22.12.2012.

"Das Netz der virtuellen Ewigkeit.Tod und Gedenken im Internet." In: Die Tagespost vom 29. November 2012.

"Der Friede auf Erden fängt zwischen Männern und Frauen an. Marias "Fiat" und Josefs "Serviam". Engel führten sie zum außergewöhnlichsten Ehebund der Weltgeschichte. In: Vatican-Magazin Dezember 2012.

"Der Marathon-Mann" - mein Porträt von S. E. Bischof Tebartz-van Elst. In: Vatican-Magazin Dezember 2012.

"Versperrter Himmel, öffne dich!" Über die Wallfahrt der totgeborenen Kinder zu Unserer lieben Frau von Avioth. In Vatican-Magazin November 2012.

"Ein französischer Vorläufer des heiligen Franziskus - zum 800. Todestag des Hl. Felix von Valois." In: Die Tagespost vom 3. November 2012

"Die Macht der Mystikerinnen" anlässlich der Heiligsprechung von Anna Schäffer. In: Die Tagespost vom 20. Oktober 2012

"Was für eine Frau!" Zur Vereinnahmung der hl. Hildegard von Esoterikerin und Feministinnen. In: Die Tagespost vom 9. Oktober 2012

Über den Kapuzinerpater Martin von Cochem zu seinem 300. Todestag. In: Die Tagespost vom 29. September 2012

"Die Kirche-ein Krimi?" in: Die Tagespost vom 30. August 2012.

"Wieder gefragt: Exorzismus!" in: PUR-Magazin September 2012

"Mir ist das Brevier wichtig geworden!" Ein Interview mit dem evang. Pfarrer Andreas Theurer, der in die katholische Kirche eintreten wird. In: Die Tagespost vom 14. August 2012

"Im Vorhof des Himmels" Die hl. Edith Stein und ihr Seelenführer, der Erzabt von Beuron. In: Vatican-Magazin August-September 2012

"Durch Gottes Gnade ein Kind der Kirche" - Edith Stein, Erzabt Raphael Walzer von Beuron und die Enzyklika Mit brennender Sorge. In: Die Tagespost vom 9. August 2012.

Der Cammino di San Francesco-Heiligtümer im Rieti-Tal. In: PUR-Magazin Juli.

Die Opfer der Bundeswehr. Mein Interview mit dem Afghanistan-Veteranen R. Sedlatzek-Müller. In: Die Tagespost, Ausgabe vom 14. Juni 2012

"Mehr als Dinkel und Kräuter: Ein Kernkraftwerk des Heiligen Geistes - die hl. Hildegard von Bingen" In. Vatican-Magazin Juni-Juli 2012

"Wie eine lodernde Feuersäule Die heilige Veronika Giuliani" In: Vatican-Magazin Mai 2012

"Die Vollblutfrau, die den Erlöser liebte: Kronzeugin des Osterereignisses: Die Geschichte von Jesus und Maria Magdalena." In: Vatican-Magazin April 2012

"Ich fühle mich als Frau in der Kirche nicht diskriminiert" Ein Interview mit mir von Petra Lorleberg für kath.net

"Die virtuelle Engelsburg hat standgehalten" in: Die Tagespost vom 22. März 2012

"Die Sowjets traten, rissen, schlugen, brannten - aber immer wieder haben die Litauer ihren Kreuzeshügel aufgebaut". In: Vatican-Magazin März 2012

"Katholische Bloggerszene stiftet Ehe" Interview mit Phil und Hedda in: Die Tagespost vom 13.März 2012

Und Du wirst mal Kardinal!" Prags Erzbischof verkörpert das Durchhaltevermögen der tschechischen Christen. In: Die Tagespost vom 18. Februar 2012

"Wo Liebe ist, ist Eifersucht nicht weit: Alfons Maria de Liguori und Schwester Maria Celeste Crostarosa, Gründer des Redemptoristenordens". In: Vatican-Magazin Ausgabe Februar 2012

Neue Kolumne über geistliche Paare: "Mann-Frau-Miteinander-Kirchesein" In: Vatican-Magazin Ausgabe Januar 2012

Unsagbar kostbare Göttlichkeit - Gold, Weihrauch und Myrrhe: Die Gaben der Heiligen Drei Könige. In: Die Tagespost vom 5. Januar 2012

"Wo die Pforten des Himmels offen sind. Loreto in den italienischen Marken". In: Vatican-Magazin Dezember 2011

"Ein Schatz, der fast zu groß für diesen Erdball ist". In: Liebesbriefe für die Kirche. Hrsg. Noe, Biermeyer-Knapp. Bestellbar hier.

Der Papst meines Lebens - Vatican-Magazin spezial zum Papstbesuch

Norcia - der Geburtsort des heiligen Benedikt: "Als sich der Erdkreis verfinstert hatte" In: Vatican-Magazin August-September 2011

In englischer Übersetzung online hier: When the world had darkened<

Der Vatikan und die Blogger - Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Poetische Pilgerorte-Reisen ins mystische Mittelitalien. Erschienen im MM-Verlag.


il cinguettio

ufficio

Du bist nicht angemeldet.

Freitag, 30. Juni 2006

Italien - Ukraine

Totti spielt!

Und Luca macht jetzt endlich ein Tor, ich fühls!

den gattuso kann ich ja irgendwie nicht richtig leiden ... aber flink isser.
cool. zambrotta macht das eins null. das hätte zwar toni machen soll, aber der kann ja dann das zwei null machen.

normalerweise würde ich ja ukraine die daumen halten. ich hab AUCH ein faible für außenseiter.
mann dabei fällt mir ein, die argentinier sind RAUS! ist das nicht genial! fast so gut wie die heimfahrt von holland.
huch das war ja lustig wie der luca toni da grad gegen den sviderskyy gekippt ist :)

junge, der war der hammer, der schuss von totti. distanz volles rohr. gehalten.

ein gebürtiger argentinier, der camoranesi heißt? der musste ja italiener werden ..

ochje die klitschkos mit fähnchen und langen gesichtern :(

gattuso am boden und toni prüft, ob er noch lebt.

buffon hat auch ein schönes shirt.
vielleicht wollte er ja in ruhe heulen und dass das niemand sieht .... wegen lehmann.

was regt sich denn dieser milevsky jetzt so auf, das war doch wohl klar, dass er gestossen hat.
also ich glaub, dass wir gegen italien spielen werden.
und ich sag euch jetzt was. ich glaub, es wird auch nicht einfach, aber ich glaub, dass sie es schaffen. unsre.

ein team das argentinien schlägt (das lag nur dadran dass maradona nicht dabei, da hat sie dann das glück verlassen *hehe*), ne, also ein team das argentinien schlägt, eh, okay, sie haben uns nicht verzaubert, aber ausdauer und konstante leistung gezeigt.
und zwischendrin hatten sie richtig geniale momente. und lehmann sowieso.

ja äh. ich hab grad keine angst um die italiener, das merkt man glaub ich.

die haben sich über den spiegel derart aufgeregt, dass sie jetzt erst recht gut spielen, also wars zu was gut.

rusol hat sich am fuss verletzt, wird eingeeist mitsamt dem halben fußballfeld und muss raus...

2. HZ
oji, buffon hat den kopf am posten angeschlagen bei einer rettungsaktion, die ukraine ist grad etwas lebhafter. der arm kerl. woelfin wird seufzen ....

ukraine läuft auf, die kämpfen jetzt. schön! aufpassen azzurri! buffon hält sich immer noch den kopf. und reißt die augen weit auf , nicht dass er nachher nicht mehr richtig sieht :)

er sieht noch. die ukrainer haben jetzt dreimal das tor attackiert und buffon ist der beste torwart des turniers, sagt der reporter. oi oi oi das eins null wackelt, sagt er, nach der ersten hz im leben nicht dran zu denken. und JETZT?
ui ui ui ...

JETZT macht LUCA TONI SEIN TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!!!!

ich freu mich ja so! wie der sich freut, wie schön! kann der sich freuen, und das sieht auch noch gut aus!

für die ukrainer ist es aber echt blöd jetzt .... die hatten es geschwind wirklich versucht! und waren GUT!

tja, das war jetzt auch wieder blöd für die ukraine, jetzt macht TONI SEIN ZWEITES TOR!!!!! *hat es gewusst!*
und bietet wieder einen wundervollen anblick!

och wie klasse! jetzt haben sie eine italienfahne hochgehalten: pessottino siamo con te! die spieler! das ist der kollege, der sich aus dem fenster gestürzt hat, der hatte ja vorher selbst gespielt.

und ukraine war wirklich sehr stark, toll haben die gespielt. shevtchenko verabschiedet sich auch von den italienischen fans, weil er lange in der liga dort gespielt hat. schön.
toll. alles super. alles passt.
und die azzurri habens sämtlichen LUNZEN gezeigt, dass sie SUPER fussball spielen!

Deutschland-Argentinien

Oh, ein Aufruf gegen Rassismus.
Wie aufmerksam ... Von Ballack. Und vom argentinischen Chef. Wie immer er auch heißt ...

*keine Lust mehr auf WM**keine Lust wegzufahren, auch wenn es vielleicht GRAD günstig ist*
Ja, blüh Deutschland, blüh ... solange ich in Italien bleiben kann dabei ...

1. Halbzeit:
schon gleich wieder rudel-und haufenbildung mit hitzigen diskussionen. na das kann ja was werden.
da FREU ich mich ja schon auf eine SUPERSCHÖNE und LESENSWERTE SATIRE von Achim Achilles DAZU!!!
*Juchhu!*
ganz besonders werden sich die auslandsdeutschen in argentinien drauf freuen ...
ziemlich viel hektik grad.

podolski hat den ersten torschuss versucht ... getroffen. torwart hält.

wo issn lehmann? damit er mich mal aus meinem UNLUSTSmarianengraben herausholt ... wo?

daaaaaaa isser, fängt den ball :) extra für mich. podolski was schießt du denn nicht ab?
du wirst doch nicht wollen, dass hier steht: podolski du depp, so wie damals bei der em mit klose?

fbtde macht kokommentator, das find ich ja gut, wo er doch gar keinen fußball mag...
er macht immer so die stimmungsbilder aus deutschland

poldi ist ja nicht so beieinand heut ..
super einstellung lehmann, schuss aufs feld/ins feld ...

das wird aber ein hartes spiel, ich sags jetzt mal nach 15 minuten glaub ich, mein schirm ist zu klein, der schneidet mir immer die minute ab :)

schön ballack! das hätte das erste tor für ihn werden können, sagt der reporter, kann das beckmann sein? ich glaube.
er hatte geköpft, der ballack.

eckball riquelme .. sachmal, kann lehmann eigentlich von tor zu tor schießen? so weit wie der denn immer reinholzt?
dann könnten sie sich doch den ganzen aufwand sparen! dann soll doch lehmann aufs argentinische tor schießen und fertig ist die laube - die beer gschelt, wie man bei uns sagt.

das konzept von klinsmann ist bislang noch nicht aufgegangen, sagt beckmann, falls ers is.
das kann man wohl sagen. ...

hihihi, der spiegel hat mir geantwortet. sie haben - logo - eine vorgefertigte antwort für die achilleskolumne*gg*
da hätte ich ja auch scheisse schreien können, oder? wenn ich eh ne formmail kriege?
und teilen mir mit, dass die kolumne entfernt worden ist. DAS WUSSTE ICH JA SCHON!
das hilft mir aber nicht!
da kann ich nur hoffen, dass es irgendeinem italiener einfällt, mist zu bauen gegen uns, dann ist der dann wieder in den schlagzeilen...

klinsi ich weiß nicht. das sieht nicht so toll aus grad alles. um dich wärs schad. du hast ja so geackert.
die argentinier sind sowieso gut, die brauchen nicht auch noch den titel ...

also wenn das alles nachher auf argentinien-brasilien hinausläuft, schalt ich ab und freu mich auf die nächste em.

klose hat auch keinen biss mehr.

beckmann beschwichtigt: ne echte torchance für argetinien hätte er ja bislang auch noch nicht gesehen. und unsere innenverteidigung steht. das stimmt, man sieht lehmann kaum. was ja irgendwie auch gut ist. *verzichtet ja gerne im interesse der nation*
*wovon ich die spiegelredaktion übrigens ausdrücklich AUSNEHME**für die würd ich nichtmal auf einen schnakenstich verzichten wollen*"Die krieger von pearl HARBURG"* das war ja auch so eine scheisse, dümmlich, gewollt, an den haaren herbeigzezogen, sauschlecht. hier darf ichs ja sagen. denken sich bei denen eigentlich die praktikanten die header aus? nein? lasst mich raten? wars achim achilles? dass da nicht JAPAN aufgeschrien hat. oder der rat für deutsche sprache ... peter HANDKE!
merkel, vorgeschobener kopf, schildkrötenhaltung, pustet.

so halbzeit. so schlecht halten wir uns nu auch nicht. ich mein, wir müssen jetzt nicht auch noch die welt mit magischem fußball begeistern, das hielte ich für übertrieben.

netzer hat grad lehmann gelobt. wirkt angespannter als sonst.
sagt aber im großen und ganzen, dass es okay ist.

2.hz:

genau, wo ist maradona??? er hat unter protest das stadion verlassen! weil er seinen kumpel nicht mit reinnehmen durfte .... also was ist das denn für eine LUSCHE! da tut er immer so und jubelt und argentina blabla. also nee ...

naja ich vermiss ihn ja nicht. kann die qualle eh nicht leiden.

okay, jetzt ist aus. tor für argetinien. ja jensi, du regst dich zu recht auf, den hättet ihr kriegen können, weil ihr ZU VIERT DRUMRUM standet .... nein das war wirklich sauschlecht, baby. du hast ja gar net reagiert!
kassiert der sich ein tor ein, und wasfür eins *fasst es nicht**
klose lässt sich auch immer den ball abnehmen, also ne jetzt.
eigentlich hak ich das spiel grad ab. ich bin sowieso schlecht gelaunt und es ist mir auch grad wurscht.
außerdem hat mich LEHMANN enttäuscht!
jetzt hab ich schon meine loyalität zu olli kahn wegen seines hinterns aufgegeben, und was muss ich feststellen?
er versagt, wenns drauf ankommt. was nützt mir also der hintern? nix!

jetzt kommt odonkor rein. vielleicht ist der ein bisschen heisser als seine kameraden zur zeit.
ne, sieht eher deprimiert aus. glüht nicht wie sonst. ich mein TOLL AUSSCHAUEN WENNS net drauf ankommt, kann ich auch! man muss auch mal was reißen können, wenn es schwieriger wird, eh? JUNGS!

das ist schon ein bisschen wenig hier. sicher die argentinier sind stark, aber so schwach wie ihr grad ausseht seid ihr doch auch nicht. so so die italienischen spieler machen also schwalben, was, die memmen ... hi hi ...
klose läuft ja auch gar nix. der war doch sonst immer so schnell.
*hakt das spiel ab*

oh. und dann macht klose ein tor ... aha!

hey su-per leh-mann!

mein kunde aus hawaii mailt grad: erst: leider, wir fliegen wohl raus, eben: hoffentlic halten wir das eins eins! klasse echt. fußball und internet, die kombination ist einfach spitze ...

okay also abpfiff zweite. wir gehen in die verlängerung, lehmann baby. gemeinsam.

er ist schon süß gell. mit seinem kaugummi da immer ...

örgs ist das spannend. die letzten 15 minuten.

elfmeter jetzt. lehmann, es hängt an dir!

neuville. erster schütze. zwo eins deutschland :)

zwo zwo. lehmann ist genervt. er hat auch einen schönen hechter gemacht.
jetzt ballack:
drei zwo deutschland :)))))

LEHMANN HAT GEHAAAAAAAAAAAAAALTEN NNNNNNNN ICH RASTE AUS!!!!!!!

UND NOCHMAAAAAAAAAAAAL GEHAAAAAAAAAAALTEN!!!!!
Wir sind im Halbfinale. Dank Lehmann!!!!!

Ich heul jetzt.

BOAH SINd das schlechte velierer, die argetinier verprügeln grad bierhoff. prügelei, alle flippen aus.
das ist ja peinlich hier.... sorry. an dem ergebnis gibts ja wohl gar nix zu rütteln. gottseidank.

achso SCHEISSE! ich wollte doch maradona weinen sehen! und jetzt isser gar net DA!

wahnsinn. die haben argentinien besiegt. ich kann es kaum glauben ...

Buben und Mädchen können jetzt an die Mittelbayerische Zeitung

schreiben und fragen, was sie schon immer über den Papst wissen wollten, Monsignore Georg Gänswein wird ihre Fragen gerne beantworten.
Hier der Artikel: Warum trägt der Papst rote Schuhe?

*verkleidet sich als Mädchen**zöpfe!*

Es muss jetzt raus ...

ich sitz hier schon seit über 20 Stunden und geifere und es muss jetzt einfach raus.
Mich nochmal für den Spiegel entschuldigen fühle ich mich wirklich nicht bemüßigt, weil ich kann nix dafür. Ich habe den Spiegel schon kurz nach dem September 2001 gekündigt, weil SIE MIR AUF DEN GEIST GEGANGEN SIND! Das hab ich`ihnen übrigens auch genauso kommuniziert.
Ich bin Deutsche, und ich lebe GERNE in Italien. Ich mag die marchigiani, ich liebe sie sogar. Sie verhelfen mir zu einer Vielzahl von italienischen Momenten in meinem Leben. Ich liebe die italienische Sprache, ich kann sie SINGEN. Ich liebe die italienische Küche und die Weine, ich finde die italienischen Frauen wunderschön und sehr adrett und ich mag die Nonchalance der italienischen Männer. Es gibt viel Lustiges hier, das durchaus nationale Klischees erfüllt. Auch das liebe ich.
Ich habe die letzten zehn Jahre meines Lebens ein karges Dasein gefristet und ungefähr zweimal gelacht in insgesamt zehn Jahren. Wenn ich ins hiesige Städtchen gehe, lache ich viel und unterhalte mich mit tollen Menschen, die Humor haben und - sollte ich einen Fehler machen in ihrer Sprache, mich aufmerksam und liebevoll korrigieren. Es kann besser gar nicht sein.
Nirgendwo ist das Leben besser als hier. Gut, es könnte mal regnen jetzt, aber dafür können die Italiener nichts.
Sie sind LAUT, wenn zwei ins Restaurant kommen, hat man den Eindruck, dass Zweihundert da sind und palavern.
Das ist mir scheißegal.
Ich bin ölig und fettig, ja, weil es heiß ist. Ich bin öliger und fettiger als alle Italiener auf der Halbinsel zusammengenommen, weil sie mysteriöserweise nicht schwitzen, obwohl es vierzig Grad hat.
Vielleicht bin ich imbezil, vielleicht auch nicht tiefgründig genug, vielleicht habe ich allen deutschen Tiefsinn abgeworfen - UND ICH DANKE GOTT DAFÜR FALLS ES SO SEIN SOLLTE, DENN ES HATTE MICH PSYCHOTISCH GEMACHT und nun geht es mir wieder gut! Einzig die Tatsache, dass ich dieses schöne Land und seine bezaubernden Bewohner in Kürze verlassen muss, kann mich jetzt noch manisch machen.
Sie küssen dich ab, weil du ihnen deutsche Kartoffelchips bringst! Sie küssen dich ab, weil du im Supermarkt an der Kasse mit Herrenhut stehst! Sie sind GROSSARTIG, diese Menschen kann man gar nicht erfinden, sie sind ein Geschenk Gottes!
Vielleicht spielen sie nicht den überragenden Fußball, den man von ihnen gewohnt ist, aber DEN haben wir LANGE ZEIT AUCH NICHT gespielt.
Sie machen den besten caffè der Welt.
Sie haben immer ein gutes Wort für mich übrig. Sie erklären mir alles, als sei ich ein Außerirdischer, aber hey, aus ihrer Sicht ist das völlig klar. Ich hab tatsächlich nicht gewusst, wie man Feigen ordnungsgemäß pflückt!
Sie mögen mich, weil ich so impulsiv bin wie sie auch. Und ich mag sie. Ich liebe sie.
Ich mag die azzurri, ich werde ihnen morgen die Daumen drücken und natürlich werde ich auch Germania die Daumen drücken. Und ich hoffe, dass diese Scheiße endlich aufhört. Ich bin ihnen dankbar für die Kommentare bei Beppe, sie haben mich verlegen gemacht.
Jeder normale Mensch weiß, dass Italien und die Italiener Gottes Geschenk an die Welt sind.
So.
Und jetzt STEIGT MIR ALLE DEN BUCKEL RUNTER.
*bemüht sich um die italienische Staatsbürgerschaft*

cantare

sofort dachte ich an...
der bei dem großen Beben von 1915 in einer Kirche in...
Cassian (Gast) - 25. Aug, 07:41
hab an Dich vorhin gedacht,...
hab an Dich vorhin gedacht, als ich Nachrichten sah...
fbtde - 24. Aug, 22:38
Das Wetter...
... lässt wie jedes Jahr zu wünschen übrig. War auch...
Marco Gallina (Gast) - 11. Aug, 16:46
Lange nicht mehr hier...
doch freue ich mich sehr, daß es diesen Blog noch gibt....
Arminius (Gast) - 29. Jul, 20:23
Lebenszeichen
Ein Lebenszeichen für uns Besorgten wäre wirklich nett....
Theodred (Gast) - 21. Jul, 21:36

attenzione

la bocca

 

About Elsa
All time favourites
Best of Benedict XVI
Blogozesanes
Breviarium Romanum
Christenverfolgung
Cooperatores veritatis
Deutschland pro Papa
Deutschland-Blog
Die Blognovela
Disclaimer
Dossier UR-FRÖDS
Eat Love Pray
Elsa fragt-Leser antworten
Gastbeiträge
Gebetszettel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren