grottenabartig verbauten Kleinstadt in der im Laufe der letzten 50 Jahre jeder Quadratzentimeter zuzementiert und mit Beton ausgegossen wurde, die aufgrund der Zerstörung uralter Fachwerkbauten und Kirchen, von Auenlandschaften und natürlichen Lebensräumen - natürlich für die Kohle irgendwelcher Groß- und Kleingewerbetreibenden - spielend bundesweit abgeschlagen auf dem letzten Platz, wahrscheinlich noch nach Bitterfelde, für die misslungenste, bürgerfeindlichste, kapitalistischste und autofahrerfreundlichste Stadtplanung landen würde, hier also, oder besser, ein kleines Stück vor dem Ortseingang, früher in Alleinlage, jetzt Auge in Auge mit einem Gewerbegebiet von apokalyptischer Hässlichkeit, findet sich noch ein letztes Stückchen intakter Natur: Es ist der Schrebergarten meiner Eltern. Alter Baumbestand, das Häuschen darauf, ein Holzhäuschen, schmiegt sich als Hänsel-und-Gretel-Häuschen unter dichten Bäumen, man bemerkt es von der Straße aus kaum. Die Hütte steht seit über 35 Jahren da. Sie ist natürlich unbewohnt und wird nur als Unterstand benutzt, jedenfalls seit der neueste Coup der genialischen Stadtplaner dieses Höllengewerbegebiet auf der anderen Straßenseite aus dem Boden gestampft hat. Und JETZT also, nach 35 Jahren, fiel der Kreisverwaltung mitsamt ihrem Naturschutzbeauftragten auf, dass da ein ungenehmigtes Häuschen steht, noch DAZU in einem ausgewiesenen NATURSCHUTZGEBIET. Das ist wirklich eine Ungeheuerlichkeit.
Ich würde ja, um das Orts- und Stadtbild zu retten, das Häuschen sofort abreißen, um den Gesamteindruck des landschaftlichen Ensembles bestehend aus einem vergrauten und verrosteten Gewerbebau plus einem Reifenhändler gegenüber nicht zu stören.
Aber leider hat mein Papa damals noch das Häuschen eigenhändig erbaut. Es wäre, als müsste ich ihn ein zweites Mal beerdigen.
ElsaLaska - 30. Aug, 22:57
noch nicht,
das Thema trieb mich jetzt doch noch um, dafür ein schönes Programm auf dem
Konsumblog mit der noch schöneren Überschrift "Umerziehung des Klimakillers Autofahrer".
Das Programm ist völlig sinnvoll, wie ich als Autofahrerin gerne zugebe. Aber ich zähle ja auch zu den Rauchern, die Rauchverbote für absolut sinnvoll halten. Lange Zeit habe ich mir eingeredet, ich sei vielleicht irgendwie konservativ-stur-autoritätenhörig.
Ich bin es aber gar nicht. Die a n d e r e n gehen mir einfach nur mit ihrem "Ich will meinen Spaß auf eure Kosten und was solls auch, wir haben ja noch eine zweite Menschheit und eine zweite Weltkugel in Reserve" zusehends auf die Nerven. Also bitte: Tempolimits und autofreie Innenstädte bis die Schwarte kracht.
ElsaLaska - 30. Aug, 22:14
vor zehn Jahren ist Lady Di gestorben. Ich gebe zu, ihre Beerdigung war eines der TV-Großereignisse, bei denen ich hemmungslos schluchzend vorm Bildschirm saß. Das ist mir ansonsten nur noch beim Mauerfall 89 und am 11.9.2001 passiert. Nein, fast hätte ich John Lennon vergessen, also da hab ich auch geheult. Eigentlich habe ich auch schon bei der Hochzeit von Lady Di geweint. Man frage mich aber nicht, warum. Ich kann es mir selbst nicht mehr so recht erklären. Es ist völlig sinnlos, vor einem teilweise verglasten Möbelstück zu sitzen und sich die Seele aus dem Leib zu plärren. Jede Woche gibt es doch mindestens vier oder fünf Beerdigungen drüben auf dem Friedhof, die sich ebensogut dafür eignen würden, und man wäre sogar noch an der frischen Luft.
ElsaLaska - 30. Aug, 20:24
hier "
Deutschland online" mitmacht, kann man, unter anderem, zehnmal zwei Eintrittskarten für ein Topspiel des FC Bayern München gewinnen.
Es g i b t in Online-Deutschland Leute, die das n i c h t für hinreichend attraktiv halten. Es g i b t sie.
Soviel mein Beitrag zur Studie.
ElsaLaska - 30. Aug, 20:10
sei der Vorfall in Mügeln, sagt der Bürgermeister. Da möchte ich doch anmerken, dass es auch nicht unbedingt in der
linksextremen Tradition steht, auf Ausländer eine Menschenhatz zu veranstalten.
Hm.
Worum könnte es sich dann handeln? Vielleicht eine Laune aus einer Volksfeststimmung heraus? Was ganz Normales? Vielleicht sowas wie Ausdruck gesunden Volksempfindens? Innerhalb dieser Argumentation könnte man freilich auch behaupten, das Dritte Reich sei auf gar keinen Fall rechtsextrem gewesen. Wenn man es genau betrachtet, waren da ja auch eher Sozialisten am Werk. Nationalsozialisten nämlich.
Darf in Deutschland eigentlich jede politisch völlig unbeleuchtete NACHTKAPPE Bürgermeister werden? Oder gibt es für den Osten da Sonderregelungen?
ElsaLaska - 30. Aug, 19:54
die erste Bloggerin des Jahres zu sein, die heuer schon ZIMTSTERNE im Supermarkt liegen sah.
ElsaLaska - 30. Aug, 19:29
in Deutschland gibt, sollten sie sich JETZT mit mir in Verbindung setzen, ich bin gerade in Stimmung und melde mich freiwillig für den Wahlkampf. Außerdem hätte ich ein paar interessante neue Ideen, was die innerörtliche Verkehrsplanung betrifft.
ElsaLaska - 30. Aug, 18:54