Venerdi santo
Es sind hier heilige Tage, nicht KARtage, der Freitag heißt venerdi santo, der Ostersamstag sabbato santo.
Ganz unheilig geht man heute allerdings seinen alltäglichen Geschäften nach - Karfreitag ist kein arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag. So war ich noch schnell einkaufen, damit ich am Samstag nicht mehr aus dem Haus muss und bewunderte die verschneiten Gipfel, selbst Berge, die ich noch nie verschneit gesehen habe, glänzten in der Morgensonne, weiter, tief drinnen im Land. Anche in Italia la neve.
Bei den Nachbarn war ich auch schon und habe beim Essen gestört. Stockfisch gabs, al forno, man bereitet ihn mit viel Olivenöl, einer Unterlage von Kartoffelscheiben und mit Tomatenstückchen bedeckt zu. Abgestaubt habe ich ferner zwei Flaschen Verdicchio von der Genossenschaft, bei der auch unsere Trauben vom Hügel landen, ein Stück pizza di pasqua, das ist ein salziges Hefekuchenstück mit Käse drin und ein kleines selbstgebackenes Brot.
Die Familie so am Esstisch sitzen zu sehen mit drei Generationen vereint, wenn auch Armando diesmal fehlte, hat mir trotz Prüfungsstress ein wenig österliches Gefühl vermittelt. Immer viele Küsse von den beiden Mädchen.
Heute Abend dann Via Crucis, der hier nicht auf irgendwelchen dritten Esoterikprogrammen übertragen wird, sondern auf RAI Uno.
Und hoffentlich ohne Al Kaida.
Es wird hier übrigens ganz groß in der Presse immer wieder darauf hingewiesen, dass beim Kreuzweg dieses Jahr eine chinesische Frau das Kreuz tragen soll. Tibet hat seit Tagen sowieso schon Sonderseiten.
Nun hat sich der Himmel bedeckt und ein Sturm beginnt.
Ganz unheilig geht man heute allerdings seinen alltäglichen Geschäften nach - Karfreitag ist kein arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag. So war ich noch schnell einkaufen, damit ich am Samstag nicht mehr aus dem Haus muss und bewunderte die verschneiten Gipfel, selbst Berge, die ich noch nie verschneit gesehen habe, glänzten in der Morgensonne, weiter, tief drinnen im Land. Anche in Italia la neve.
Bei den Nachbarn war ich auch schon und habe beim Essen gestört. Stockfisch gabs, al forno, man bereitet ihn mit viel Olivenöl, einer Unterlage von Kartoffelscheiben und mit Tomatenstückchen bedeckt zu. Abgestaubt habe ich ferner zwei Flaschen Verdicchio von der Genossenschaft, bei der auch unsere Trauben vom Hügel landen, ein Stück pizza di pasqua, das ist ein salziges Hefekuchenstück mit Käse drin und ein kleines selbstgebackenes Brot.
Die Familie so am Esstisch sitzen zu sehen mit drei Generationen vereint, wenn auch Armando diesmal fehlte, hat mir trotz Prüfungsstress ein wenig österliches Gefühl vermittelt. Immer viele Küsse von den beiden Mädchen.
Heute Abend dann Via Crucis, der hier nicht auf irgendwelchen dritten Esoterikprogrammen übertragen wird, sondern auf RAI Uno.
Und hoffentlich ohne Al Kaida.
Es wird hier übrigens ganz groß in der Presse immer wieder darauf hingewiesen, dass beim Kreuzweg dieses Jahr eine chinesische Frau das Kreuz tragen soll. Tibet hat seit Tagen sowieso schon Sonderseiten.
Nun hat sich der Himmel bedeckt und ein Sturm beginnt.
ElsaLaska - 21. Mär, 15:32