ElsaLaska - 23. Sep, 23:26
Jemand hat diese Woche beste Freundin zu mir gesagt.
Ich muss nicht in Hessen wohnen (3 x täglich).
Bei Mama gibts heute Fleschknepp mit Meereedisch.
ElsaLaska - 23. Sep, 11:57
Das Licht der Welt erblicken heißt im Russischen
увдеть свет божий - uvidet' svet boschii
was wiederum zwei wortwörtliche Bedeutungen hat (haben könnte):
- das Licht Gottes erblicken (svet kann Licht und Welt heißen)*
- die Welt Gottes erblicken.
Solche wundervollen sprachlichen Feinheiten sind ja quasi bis 1989 überhaupt nicht zur Kenntnis genommen worden. Und danach lange auch nicht. (Außerdem hattten sich die Sowjetschriftsteller wohl aus dem einen wie auch aus dem anderen Grund zu hüten, sowas hinzuschreiben.)
*Daneben hatte ich mich immer gefragt, wieso svet ausgerechnet die Doppelbedeutung Licht und Welt hat. Ich meine, Licht und Welt, das ist zwar nicht völlig gegensätzlich, also das eine hat ein bisschen mit dem anderen zu tun - ohne Licht keine Welt, aber so richtig eingeleuchtet hat es mir nie, dass es im Russischen dafür nur ein Wort gibt.
Und jetzt sitze ich grade über Lichtmetaphysik von Grosseteste und den ganzen mittelalterlichen Neuplatonikern, und da steht tatsächlich, dass das Licht zwar Körper sei, aber ein Körper von so feiner Substanz, dass sie zwischen Idealität und Realität steht. Licht ist jene Kraft, die sich von sich aus vervielfältigt und ausstrahlt und durch diese Vervielfältigung entstehen Körper, Welt und Welten.
Interessant.
ElsaLaska - 23. Sep, 11:38