Island kurz vorm Bankrott ...
aber wenigstens müssen sie nicht frieren im Winter - die heißen Quellen versiegen hoffentlich nicht auch noch vor Schreck.
Die Autoindustrie produziert nicht mehr, eigentlich wäre das sehr erfreulich, wenn sie nicht Leute entlassen würden bzw. Zeitarbeitsverträge nicht verlängern würden (Ich war mal im Personalbüro bei Daimler, ich weiß, wieviel Hoffnung für einen befristet Eingestellten immer dran hängt, dass er übernommen wird).
Mein Überlebensplan ist auch gediehen.
Mehl, dachte ich, ist am allerwichtigsten. Man kann Brot damit backen und Nudelteig herstellen.
Beides Grundnahrungsmittel. Auf Fleisch kann man verzichten, aber ich dachte, so eine Kaninchenzucht wäre doch ganz okay? Die Tierchen vermehren sich ja auch recht gut - also für sonntags dann ein Kaninchen, nach einer Woche Nudeln mit Brot wäre doch ganz schön?
Milch für den Kaffee bräuchte ich nicht mehr, weil es wahrscheinlich keinen Kaffee mehr gibt. Aber Sahne für die Nudelsoße wäre wichtig, in der tomatenlosen Zeit. Und Oma hat immer so herrlichen Handkäse aus Kuhmilch gemacht, deshalb fiel eigentlich die virtuelle Entscheidung für eine Kuh. Jetzt überlege ich nur, was für eine. Ich hätte ja gerne so ein zotteliges Hochlandrindvieh, aber denen ist es in Italien ganz bestimmt zu heiß!
Vielleicht wäre doch eine Büffelkuh am geeignetsten, oder gleich ein Yak.
Ich könnte sie Lakshmi nennen, vielleicht dotzen dann hier noch entsprechende Kommentare von beleidigten Pseudo-Hindus auf.
Also die Büffelkuh Lakshmi - das wird Rasul nicht gefallen.
Die Autoindustrie produziert nicht mehr, eigentlich wäre das sehr erfreulich, wenn sie nicht Leute entlassen würden bzw. Zeitarbeitsverträge nicht verlängern würden (Ich war mal im Personalbüro bei Daimler, ich weiß, wieviel Hoffnung für einen befristet Eingestellten immer dran hängt, dass er übernommen wird).
Mein Überlebensplan ist auch gediehen.
Mehl, dachte ich, ist am allerwichtigsten. Man kann Brot damit backen und Nudelteig herstellen.
Beides Grundnahrungsmittel. Auf Fleisch kann man verzichten, aber ich dachte, so eine Kaninchenzucht wäre doch ganz okay? Die Tierchen vermehren sich ja auch recht gut - also für sonntags dann ein Kaninchen, nach einer Woche Nudeln mit Brot wäre doch ganz schön?
Milch für den Kaffee bräuchte ich nicht mehr, weil es wahrscheinlich keinen Kaffee mehr gibt. Aber Sahne für die Nudelsoße wäre wichtig, in der tomatenlosen Zeit. Und Oma hat immer so herrlichen Handkäse aus Kuhmilch gemacht, deshalb fiel eigentlich die virtuelle Entscheidung für eine Kuh. Jetzt überlege ich nur, was für eine. Ich hätte ja gerne so ein zotteliges Hochlandrindvieh, aber denen ist es in Italien ganz bestimmt zu heiß!
Vielleicht wäre doch eine Büffelkuh am geeignetsten, oder gleich ein Yak.
Ich könnte sie Lakshmi nennen, vielleicht dotzen dann hier noch entsprechende Kommentare von beleidigten Pseudo-Hindus auf.
Also die Büffelkuh Lakshmi - das wird Rasul nicht gefallen.
ElsaLaska - 7. Okt, 23:02