Steve Berry: Alpha et Omega
Steve Berry hatte mich ja schon in Urbi et Orbi bezaubert, und zwar mit seinem irischen, schicken Papstsekretär.
Wer hat heutzutage kein Faible für diese rare Spezies?
Plus einer geheimen Botschaft aus Medjugorje, in der sich die Hl. Mutter Maria sowohl rhetorisch wie auch inhaltlich als Mischung aus Eugen Drewermann und Alice Schwarzer präsentierte.
Nun unterhält er mich mit der Idee, dass das Grabtuch von Turin nicht den Abdruck von Jesus Christus darstellt, sondern den des - gemäß der Passion Jesu - gefolterten und anschließend verbrannten (weshalb es auch so ungeheuer logisch ist, dass man noch einen Abdruck von ihm gemacht hat) Großmeisters des Templerordens, Jacques de Molay.
Nebenbei entlarvt er das wahre Geheimnis von Rennes-le-Chateau und ich bin gespannt, was uns das für eine unerhörte Überraschung bieten wird. (Schatz, Hl. Gral, Nachfahrin Jesu?)
[Die Frage ist immer nur, sollte man das Komplet lieber vor oder nach der Lektüre sprechen oder am besten beides ...]
Nachtrag: Das Geheimnis von Rennes-le-Chateau und den Tempelrittern ist der Beweis dafür, dass die Auferstehung Jesu nicht stattgefunden hat. Ich weiß nicht, warum sich Romanschriftsteller immer vorstellen, das würde die gesamte Christenheit erschüttern. Einige Theologen behaupten das schon seit geraumer Zeit ohne dass es irgendjemanden aufregen könnte (außer gewisse andere Theologen).
Wer hat heutzutage kein Faible für diese rare Spezies?
Plus einer geheimen Botschaft aus Medjugorje, in der sich die Hl. Mutter Maria sowohl rhetorisch wie auch inhaltlich als Mischung aus Eugen Drewermann und Alice Schwarzer präsentierte.
Nun unterhält er mich mit der Idee, dass das Grabtuch von Turin nicht den Abdruck von Jesus Christus darstellt, sondern den des - gemäß der Passion Jesu - gefolterten und anschließend verbrannten (weshalb es auch so ungeheuer logisch ist, dass man noch einen Abdruck von ihm gemacht hat) Großmeisters des Templerordens, Jacques de Molay.
Nebenbei entlarvt er das wahre Geheimnis von Rennes-le-Chateau und ich bin gespannt, was uns das für eine unerhörte Überraschung bieten wird. (Schatz, Hl. Gral, Nachfahrin Jesu?)
[Die Frage ist immer nur, sollte man das Komplet lieber vor oder nach der Lektüre sprechen oder am besten beides ...]
Nachtrag: Das Geheimnis von Rennes-le-Chateau und den Tempelrittern ist der Beweis dafür, dass die Auferstehung Jesu nicht stattgefunden hat. Ich weiß nicht, warum sich Romanschriftsteller immer vorstellen, das würde die gesamte Christenheit erschüttern. Einige Theologen behaupten das schon seit geraumer Zeit ohne dass es irgendjemanden aufregen könnte (außer gewisse andere Theologen).
ElsaLaska - 8. Feb, 22:32
Literarisches Blog - - 0 Trackbacks - 823x gelesen