10 Fragen an Papst Benedikt von Nina Hagen - Frage 7
Hier die siebte Frage:
Warum gibt es Kriege?! Krieg gehört doch verboten! Papst Johannes Paul hat einmal gesagt, dass er solange nach Frieden schreien werde , solange er noch eine Stimme hat! Was denken Sie darüber? Wie will Papst Benedikt wieder vermehrt den Frieden auf Erden ausrufen?
[Ich wüsste nicht, dass der derzeitige Hl. Vater irgendetwas anderes täte, als pausenlos den Frieden anzumahnen in jeder Region der Welt und sowieso global. Wenn du den Newsletter von Radio Vatikan etwa beziehst, hält man dich mit seinen Äußerungen dazu sehr gut auf dem Laufenden. Oder du kommst nach Italien, da sind die Äußerungen des Hl. Vaters regelmäßig in den Tageszeitungen zu finden, meist auf Seite 3, manchmal auch auf Seite 1. Wenn es dir so erscheint, als riefe der Hl. Vater nicht ausreichend nach Frieden, dann kann das auch daran liegen, dass in der deutschen Medienöffentlichkeit andere Themen Vorrangstellung haben. Papa Bene schreit nicht, das liegt ihm nicht, er ist mehr so der stille, intellektuelle Mahner. Wir Katholiken, wenn wir ihn lieben, so wie du es auch tust, hören seine Stimme sehr wohl. Es ist die Stimme des Stellvertreters Jesu Christi auf Erden, jedenfalls für uns. Aber mehr, als ich jetzt hier sagen kann, drückt eines meiner Lieblingsbilder unseres Heiligen Vaters aus. Um eine Kerze anzuzünden und ein wenig Licht in die Welt zu bringen, braucht es manchmal eher eine ruhige Hand als eine laute Stimme:

"Dopo il grande Papa Giovanni Paolo II, i signori cardinali hanno eletto me, un semplice e umile lavoratore nella vigna del Signore"
Warum gibt es Kriege?! Krieg gehört doch verboten! Papst Johannes Paul hat einmal gesagt, dass er solange nach Frieden schreien werde , solange er noch eine Stimme hat! Was denken Sie darüber? Wie will Papst Benedikt wieder vermehrt den Frieden auf Erden ausrufen?
[Ich wüsste nicht, dass der derzeitige Hl. Vater irgendetwas anderes täte, als pausenlos den Frieden anzumahnen in jeder Region der Welt und sowieso global. Wenn du den Newsletter von Radio Vatikan etwa beziehst, hält man dich mit seinen Äußerungen dazu sehr gut auf dem Laufenden. Oder du kommst nach Italien, da sind die Äußerungen des Hl. Vaters regelmäßig in den Tageszeitungen zu finden, meist auf Seite 3, manchmal auch auf Seite 1. Wenn es dir so erscheint, als riefe der Hl. Vater nicht ausreichend nach Frieden, dann kann das auch daran liegen, dass in der deutschen Medienöffentlichkeit andere Themen Vorrangstellung haben. Papa Bene schreit nicht, das liegt ihm nicht, er ist mehr so der stille, intellektuelle Mahner. Wir Katholiken, wenn wir ihn lieben, so wie du es auch tust, hören seine Stimme sehr wohl. Es ist die Stimme des Stellvertreters Jesu Christi auf Erden, jedenfalls für uns. Aber mehr, als ich jetzt hier sagen kann, drückt eines meiner Lieblingsbilder unseres Heiligen Vaters aus. Um eine Kerze anzuzünden und ein wenig Licht in die Welt zu bringen, braucht es manchmal eher eine ruhige Hand als eine laute Stimme:

"Dopo il grande Papa Giovanni Paolo II, i signori cardinali hanno eletto me, un semplice e umile lavoratore nella vigna del Signore"
ElsaLaska - 27. Sep, 23:54