Cleverle Elsa.
Eben habe ich gerade gesehen, dass Bischof Elmar Fischer in Feldkirch wegen Ohrfeigen aus den 1960er Jahren ins Visier der Medien geraten ist.
Der einzige katholische Bischof, der nach dieser "Debatte" übrig bleiben wird, ist vermutlich Bischof Tebartz van Elst, weil er schlicht zu jung ist ...
Gut, dachte ich, aber diesmal ist es bestimmt nicht zufällig wieder ein als konservativ geltender Bischof. Ich habe noch nie etwas von Bischof Fischer gehört, deshalb wusste ich es nicht genau, welches Profil er bislang so gezeigt hat. Große Lust mich durch seine Wirkgeschichte zu googlen hatte ich aber auch nicht. Deshalb war eigentlich eine aktuelle Meldung zum Fall äußerst hilfreich.
>>Wir sind Kirche": Beispiel an Mixa nehmen
Christine Lenz von der Plattform "Wir sind Kirche" meinte, Fischer solle sich ein Vorbild am zurückgetretenen Augsburger Bischof Walter Mixa nehmen, auch wenn die beiden Fälle nicht direkt miteinander zu vergleichen seien. "Ich an seiner Stelle würde jetzt die Gelegenheit in Angriff nehmen und sagen 'ja, ich trete auch zurück'", so Lenz.<<
Okay, alles klar. Der Bischof Fischer hat bislang ein zu konservatives Profil gezeigt. Fall geklärt.
Danke, Frau Lenz.
Diese Indikator-Methode ist uns journalistisch Tätigen eine große Hilfe und erspart sehr viel Recherchezeit, wenn es um die Beurteilung des Profils von uns völlig unbekannten Bischöfen geht.
:-)
Der einzige katholische Bischof, der nach dieser "Debatte" übrig bleiben wird, ist vermutlich Bischof Tebartz van Elst, weil er schlicht zu jung ist ...
Gut, dachte ich, aber diesmal ist es bestimmt nicht zufällig wieder ein als konservativ geltender Bischof. Ich habe noch nie etwas von Bischof Fischer gehört, deshalb wusste ich es nicht genau, welches Profil er bislang so gezeigt hat. Große Lust mich durch seine Wirkgeschichte zu googlen hatte ich aber auch nicht. Deshalb war eigentlich eine aktuelle Meldung zum Fall äußerst hilfreich.
>>Wir sind Kirche": Beispiel an Mixa nehmen
Christine Lenz von der Plattform "Wir sind Kirche" meinte, Fischer solle sich ein Vorbild am zurückgetretenen Augsburger Bischof Walter Mixa nehmen, auch wenn die beiden Fälle nicht direkt miteinander zu vergleichen seien. "Ich an seiner Stelle würde jetzt die Gelegenheit in Angriff nehmen und sagen 'ja, ich trete auch zurück'", so Lenz.<<
Okay, alles klar. Der Bischof Fischer hat bislang ein zu konservatives Profil gezeigt. Fall geklärt.
Danke, Frau Lenz.
Diese Indikator-Methode ist uns journalistisch Tätigen eine große Hilfe und erspart sehr viel Recherchezeit, wenn es um die Beurteilung des Profils von uns völlig unbekannten Bischöfen geht.
:-)
ElsaLaska - 24. Apr, 20:09
Dossier UR-FRÖDS - - 0 Trackbacks - 1284x gelesen