Kongress Freude am Glauben 2011 in Karlsruhe.
Hier das Programm, das Jugendprogramm stand noch nicht fest, als ich die Infomail erhielt:
„Die Kirche und ihre Sorge für die Menschen“
Freitag, 9.9.11
Was die Welt im Innersten zusammenhält - ist die Liebe.
Prof. Dr. Karl Wallner OCist
Geborgen in der Liebe – So sehr hat Gott die Welt geliebt.
Pfarrer Mag. Christoph Haider
„Ein Feuer, das brennt - Madame Curie und Dorothee von Flüe“
Theaterstück, Inge M. Hugenschmidt-Thürkauf
Samstag, 10.9.11
„Bischof Kettelers (1811-1877) Kampf für Freiheit und Wahrheit“
Prof. Dr. Lothar Roos
Das Leben – ein Geschenk Gottes und unverfügbar. (Podium)
Alexandra M. Linder (Moderation), Bernward Büchner, Hubert Krebser, Dr. Angelika Pokropp-Hippen, Prof. Dr. Holm Schneider
Öffentliche Kundgebung der Initiative „Deutschland-Pro-Papa“ mit Weihbischof Dr. Andreas Laun und Ministerpräsident a..D. Prof. Dr. Werner Münch
Begleitet von Menschen – im/mit Vertrauen auf Gott.
Erfahrungen mit der Hospizbewegung. Sr. Anneliese Mader
Das Kreuz als Kennzeichen der Liebe. Pfarrer Dr. Gerhard Maria Wagner
Sonntag, 11.9.11
Das Licht des ersten Tages – Lob auf den Sonntag!
Monika Gräfin Metternich
Probleme in der Familie, angesichts der Liebe Christi. (Podium)
Consuelo Gräfin Ballestrem (Moderation),
Dr. Christiane Paregger, Domherr Christoph Casetti
(Ehepaar NN)
Aufbrüche auch im 21. Jahrhundert? Sie sind möglich!
Dr. Michael Hesemann
Am Samstag den 10. September wird von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr auf dem Platz vor der Stadthalle eine öffentliche Kundgebung von „Deutschland-Pro-Papa“ (Sabine Beschmann) mit Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Werner Münch und Weihbischof Dr. Andreas Laun als Redner stattfinden. In dieser Zeit haben wir keine Veranstaltung im Kongressprogramm ausgewiesen.
„Die Kirche und ihre Sorge für die Menschen“
Freitag, 9.9.11
Was die Welt im Innersten zusammenhält - ist die Liebe.
Prof. Dr. Karl Wallner OCist
Geborgen in der Liebe – So sehr hat Gott die Welt geliebt.
Pfarrer Mag. Christoph Haider
„Ein Feuer, das brennt - Madame Curie und Dorothee von Flüe“
Theaterstück, Inge M. Hugenschmidt-Thürkauf
Samstag, 10.9.11
„Bischof Kettelers (1811-1877) Kampf für Freiheit und Wahrheit“
Prof. Dr. Lothar Roos
Das Leben – ein Geschenk Gottes und unverfügbar. (Podium)
Alexandra M. Linder (Moderation), Bernward Büchner, Hubert Krebser, Dr. Angelika Pokropp-Hippen, Prof. Dr. Holm Schneider
Öffentliche Kundgebung der Initiative „Deutschland-Pro-Papa“ mit Weihbischof Dr. Andreas Laun und Ministerpräsident a..D. Prof. Dr. Werner Münch
Begleitet von Menschen – im/mit Vertrauen auf Gott.
Erfahrungen mit der Hospizbewegung. Sr. Anneliese Mader
Das Kreuz als Kennzeichen der Liebe. Pfarrer Dr. Gerhard Maria Wagner
Sonntag, 11.9.11
Das Licht des ersten Tages – Lob auf den Sonntag!
Monika Gräfin Metternich
Probleme in der Familie, angesichts der Liebe Christi. (Podium)
Consuelo Gräfin Ballestrem (Moderation),
Dr. Christiane Paregger, Domherr Christoph Casetti
(Ehepaar NN)
Aufbrüche auch im 21. Jahrhundert? Sie sind möglich!
Dr. Michael Hesemann
Am Samstag den 10. September wird von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr auf dem Platz vor der Stadthalle eine öffentliche Kundgebung von „Deutschland-Pro-Papa“ (Sabine Beschmann) mit Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Werner Münch und Weihbischof Dr. Andreas Laun als Redner stattfinden. In dieser Zeit haben wir keine Veranstaltung im Kongressprogramm ausgewiesen.
ElsaLaska - 2. Nov, 13:46