Und nochmal Dialogprozess
Aus einem Blogeintrag von Peter Winnemöller:
>>Der Dialog selber scheint sich darin zu erschöpfen, 40 Jahre alte Forderungen wieder und wieder und wieder auf den Tisch zu legen, dabei zum einen bereits erfolgte lehramtliche Entscheidungen ebenso zu ignorieren, wie andererseits die Tatsache, daß wir nun wahrlich ein paar andere Probleme haben. Klar, die anderen Probleme, nämlich den Abriß der Glaubenstradition und – weitergabe, hat ursächlich und mehrheitlich die Generation zu verantworten, die uns jetzt einreden will, die von ihnen verursachten Probleme seien mit den Mitteln zu lösen, die die Probleme erst verursacht haben.
Danke, verzichte!<<
>>Der Dialog selber scheint sich darin zu erschöpfen, 40 Jahre alte Forderungen wieder und wieder und wieder auf den Tisch zu legen, dabei zum einen bereits erfolgte lehramtliche Entscheidungen ebenso zu ignorieren, wie andererseits die Tatsache, daß wir nun wahrlich ein paar andere Probleme haben. Klar, die anderen Probleme, nämlich den Abriß der Glaubenstradition und – weitergabe, hat ursächlich und mehrheitlich die Generation zu verantworten, die uns jetzt einreden will, die von ihnen verursachten Probleme seien mit den Mitteln zu lösen, die die Probleme erst verursacht haben.
Danke, verzichte!<<
ElsaLaska - 1. Jun, 16:02
Was vom Tage ... - - 0 Trackbacks - 900x gelesen