Domspatz - Soiree in München mit Bischof Anba Damian.
Ich konnte ja leider nicht vor Ort sein, aber dank Facebook und meinen Bloglesern ist es möglich, ein paar Impressionen von Besuchern des Abends festzuhalten und zu verbreiten.
Da ist einmal von Stefan Neudorfer auf Facebook folgender Bericht reingekommen, den ich zitieren darf:
>>Ich komme gerade aus der Veranstaltung mit Generalbischof Anba Damian im Domspatz-Soirée von Michael Ragg. Es war sehr beeindruckend, Bischof Damian hat kurz von seinen Leben und danach vieles von der Geschichte der Kopten und der aktuellen Sitation erzählt. Das war schon erschütternd. Nicht nur immer von dem schlimmen Ereignissen zu lesen, sondern auch persönlich davon zu hören ist schon anders.. Trotzdem ist Generalbischof Anba Damian voller Liebe, kein böses Wort, kein Fluch, kein Hassaufruf kommt von seinen Lippen.
Es war zufälligerweise auch eine junge Koptin anwesend die Opfer des Anschlages zu Silvester in Alexandria wurde und in München in Behandlung ist. Die Junge Frau hat von Ihren Erlebnissen berichtet und auch davon was in Ihr vorgeht. Sie verurteilt zu Recht das Regime das ihr Ihren Bräutigam - der bei dem Anschlag verstarb - und ihre Gesundheit raubte. Aber sie ist nicht erfüllt von Hass, sondern von Liebe. Auch von Ihr kein böses Wort, kein Fluch, kein Hassaufruf, im Gegenteil. Ein unglaublich tolles Zeugnis von dieser jungen Frau.
Zum Schluss haben wir vom Generalbischof Anba Damian einen Segen erhalten und gemeinsam gebetet. Das alles war sehr sehr bewegend, ein Erlebnis.
PS.: Generalbischof Anba Damian erzählt davon was die Gewalt von Islamisten bewirkt: Das viele Menschen an Hand des Unrechtes erkennen können was der richtige Weg ist und Christen werden. Wer den heutigen Abend erlebt hat, kann das gut verstehen. Aber man kann nicht verstehen warum in Deutschland so viele Christen so lau sind. — Domspatz-Soirée, Kulturzentrum Movimento, Neuhauser Straße 15, München .<<
Und noch die Eindrücke von Kommentator "L.A." bei mir im Kommentarbereich, die ich hochhole in den Haupteintrag:
>>Bischof Anba Damian in München - kurzer Bericht
Komme gerade aus einer Domspatz - Soirée mit Bischof Damian von Michael Ragg moderiert. Es ist sehr erschütternd zu hören,wie es den Christen in Ägypten ergeht. Er berichtete u.a von der nahezu völligen Rechtlosigkeit dort, die seit der Eroberung Ägyptens im 7. Jhdt. durch die Araber besteht. Es kann nämlich kein Moslem wegen Vergehen an einem Christen belangt werden. (Scharia) Seit damals verzeichnet die koptische Kirche 1 Million Märtyrer. (Die Kopten sind die eigentlichen Ägypter, ihr Papst steht in der Nachfolge des Evangelisten Markus, und sie stellen, entgegen staatlichen Behauptungen,mind. 20 % der ägyptischen Bevölkerung)
Aktuell sind neben den furchtbaren Übergriffen auf Kirchen und Versammlungen besonders koptische Mädchen gefährdet, es gibt oft Entführungen, die man aber tunlichst anzuzeigen vermeiden muß.
Die meisten der Muslime in Ägypten seien zwar nicht auf der Seite der Salafisten und der Moslembruderschaft und friedliebend, doch sei diese Seite eben sehr hetzerisch und einflußreich, offenbar auch in der Armee, von der das jüngste Massaker ausging.
Ergreifend war auch der Auftritt einer jungen Koptin, die an Sylvester beim Bombenanschlag auf eine Kirche ihren Verlobten verlor und selbst beinahe ihre beiden Beine, die Amputation konnte hier in D aber abgewendet werden.
Es war tiefst berührend, mit welcher Fassung und Glaubenskraft diese Menschen dieses furchtbare Schicksal ertragen, und bei allem Schmerz keinerlei Verbitterung oder gar Haß verspüren, sondern tiefe Lebensfreude verströmen.
Am Ende gab es einen orthodoxen Segen mit einem wunderschönen Gesang, der immer wieder in ein auch für anwesenden Katholiken mitsingbares Kyrie mündete.
Ein Teil des Interviews wird bald auf K - TV gesendet.
Ich bin tieferschüttert und berührt, liebe Leute: betet, betet, betet für unsere koptischen Schwestern und Brüder!<<
Vielen Dank euch!
Da ist einmal von Stefan Neudorfer auf Facebook folgender Bericht reingekommen, den ich zitieren darf:
>>Ich komme gerade aus der Veranstaltung mit Generalbischof Anba Damian im Domspatz-Soirée von Michael Ragg. Es war sehr beeindruckend, Bischof Damian hat kurz von seinen Leben und danach vieles von der Geschichte der Kopten und der aktuellen Sitation erzählt. Das war schon erschütternd. Nicht nur immer von dem schlimmen Ereignissen zu lesen, sondern auch persönlich davon zu hören ist schon anders.. Trotzdem ist Generalbischof Anba Damian voller Liebe, kein böses Wort, kein Fluch, kein Hassaufruf kommt von seinen Lippen.
Es war zufälligerweise auch eine junge Koptin anwesend die Opfer des Anschlages zu Silvester in Alexandria wurde und in München in Behandlung ist. Die Junge Frau hat von Ihren Erlebnissen berichtet und auch davon was in Ihr vorgeht. Sie verurteilt zu Recht das Regime das ihr Ihren Bräutigam - der bei dem Anschlag verstarb - und ihre Gesundheit raubte. Aber sie ist nicht erfüllt von Hass, sondern von Liebe. Auch von Ihr kein böses Wort, kein Fluch, kein Hassaufruf, im Gegenteil. Ein unglaublich tolles Zeugnis von dieser jungen Frau.
Zum Schluss haben wir vom Generalbischof Anba Damian einen Segen erhalten und gemeinsam gebetet. Das alles war sehr sehr bewegend, ein Erlebnis.
PS.: Generalbischof Anba Damian erzählt davon was die Gewalt von Islamisten bewirkt: Das viele Menschen an Hand des Unrechtes erkennen können was der richtige Weg ist und Christen werden. Wer den heutigen Abend erlebt hat, kann das gut verstehen. Aber man kann nicht verstehen warum in Deutschland so viele Christen so lau sind. — Domspatz-Soirée, Kulturzentrum Movimento, Neuhauser Straße 15, München .<<
Und noch die Eindrücke von Kommentator "L.A." bei mir im Kommentarbereich, die ich hochhole in den Haupteintrag:
>>Bischof Anba Damian in München - kurzer Bericht
Komme gerade aus einer Domspatz - Soirée mit Bischof Damian von Michael Ragg moderiert. Es ist sehr erschütternd zu hören,wie es den Christen in Ägypten ergeht. Er berichtete u.a von der nahezu völligen Rechtlosigkeit dort, die seit der Eroberung Ägyptens im 7. Jhdt. durch die Araber besteht. Es kann nämlich kein Moslem wegen Vergehen an einem Christen belangt werden. (Scharia) Seit damals verzeichnet die koptische Kirche 1 Million Märtyrer. (Die Kopten sind die eigentlichen Ägypter, ihr Papst steht in der Nachfolge des Evangelisten Markus, und sie stellen, entgegen staatlichen Behauptungen,mind. 20 % der ägyptischen Bevölkerung)
Aktuell sind neben den furchtbaren Übergriffen auf Kirchen und Versammlungen besonders koptische Mädchen gefährdet, es gibt oft Entführungen, die man aber tunlichst anzuzeigen vermeiden muß.
Die meisten der Muslime in Ägypten seien zwar nicht auf der Seite der Salafisten und der Moslembruderschaft und friedliebend, doch sei diese Seite eben sehr hetzerisch und einflußreich, offenbar auch in der Armee, von der das jüngste Massaker ausging.
Ergreifend war auch der Auftritt einer jungen Koptin, die an Sylvester beim Bombenanschlag auf eine Kirche ihren Verlobten verlor und selbst beinahe ihre beiden Beine, die Amputation konnte hier in D aber abgewendet werden.
Es war tiefst berührend, mit welcher Fassung und Glaubenskraft diese Menschen dieses furchtbare Schicksal ertragen, und bei allem Schmerz keinerlei Verbitterung oder gar Haß verspüren, sondern tiefe Lebensfreude verströmen.
Am Ende gab es einen orthodoxen Segen mit einem wunderschönen Gesang, der immer wieder in ein auch für anwesenden Katholiken mitsingbares Kyrie mündete.
Ein Teil des Interviews wird bald auf K - TV gesendet.
Ich bin tieferschüttert und berührt, liebe Leute: betet, betet, betet für unsere koptischen Schwestern und Brüder!<<
Vielen Dank euch!
ElsaLaska - 28. Okt, 22:36