Man kann es nachlesen. Weihbischof Laun in seiner KLARTEXT-Kolumne auf kath.net.
>>Vor vielen Jahren, in der Zeit, in der die innerkirchlichen Kritiken an der Kirche ihren Anfang nahmen, neigten die Verantwortlichen zum „Durchtauchen“ der Krise, zum „Ignorieren“, zum „Hoffen auf die biologische Lösung“ oder gar zum „Ins Boot holen“, wie es ein österreichischer Bischof dem Kirchenvolksbegehren gegenüber einmal formulierte.
Diese Hoffnungen haben sich als illusorisch erwiesen, was jedoch vorhersehbar war, wenn man die prophetischen Worte des katholischen Philosophen Dietrich von Hildebrand bedacht hätte. Vielleicht auf Grund seiner Erfahrungen im Kampf gegen die so viele berauschende Ideologie des Nationalsozialismus hatte er wie einer der Propheten das Unheil vorausgesehen, als die Welt noch in Ordnung zu sein schien. Er sprach nämlich von der „kommenden, größten Kirchenkrise, die es bisher gab, weil die neuen Häretiker nicht nur einzelne Wahrheiten ablehnten, sondern den Anspruch der Wahrheit überhaupt entthronten!“
Zu dieser Aussage passt auch der heilige Zorn Robert Spaemanns, der erst kürzlich die unterschiedliche Reaktion von Seiten so mancher Vertreter der Kirche auf einerseits die Leugnung der Auferstehung und andererseits die Nicht-Zahlung der Kirchensteuer anklagte: Keine Reaktion wenn es um Glaubenswahrheiten, aber Exkommunikation, wenn es ums Geld geht!<<
Und nochmal:
>>Krise der Kirche heute? Ja, und es ist vor allem eine Krise der Wahrheit, in die die Kirche Jesu geraten ist, wie Hildebrand sie prophetisch vorausgesehen hat! Angesichts des Skandals der Missbräuche durch Männer der Kirche erinnerte Kardinal Schönborn, vor der Setzung einzelner Maßnahmen, an das Wort Jesu: „Die Wahrheit wird euch freimachen.“ Das ist sicher nicht nur für den Missbrauch die richtige Wegweisung, sondern auch die nötige Antwort auf die Krise der Wahrheit.<<
Welches sind die Brandherde dieser Krise nach WB Laun?
>>Die Krise besteht erstens im Ungehorsam vieler Christen jedes Standes, der aber, im Unterschied zu gewöhnlichen Sündern, mit der Behauptung auftritt, man habe ein Recht oder sogar die Pflicht so zu handeln.
Die Krise besteht, zweitens, im Abfall vom Glauben und der Morallehre der Kirche auf der Ebene der Theologieprofessoren und vieler, vieler Priester und Laien. Dabei pocht man auf das Menschenrecht, eine eigene Meinung zu haben, und auf jene irrige „Gewissensfreiheit“, die eigentlich „Freiheit vom Gewissen“ meint. Die Kirche hat dies zu Recht verurteilt und auf dem Konzil die „Freiheit des Gewissens“ gelehrt!
Und zuletzt, und das ist eigentlich der schlimmste „Spalt im Kirchenboden“: Der Rauch Satans ist in die Liturgie eingedrungen.<<
Und als guter Hirte schließt der Weihbischof auch mit einem ausführlichen Wort der Ermunterung. Also alles dann nachzulesen
hier.