Ökumenische Hindernisse.
>>In seinem Buch "Warum werden wir nicht katholisch?" schreibt Theurer: "Die größten Hindernisse für die Ökumene liegen heute nicht (mehr) bei der katholischen Kirche und beim Papst, sondern bei uns."
Er nennt die Frauenordination, die "unklare Haltung zu Abtreibung und Sterbehilfe", die "Auflösung des Zusammenhangs von Ehe, Fruchtbarkeit und Sexualität", die Haltung zu Homosexualität, und die Auflösung "der letzten Reste evangelisch-lutherischer Amtstheologie" durch die immer häufigere Abendmahlsverwaltung durch nicht ordinierte Laien.<<
Aus einem Beitrag von domradio.de über den protestantischen Pfr. Andreas Theurer, der in die katholische Kirche eintreten wird.
Er nennt die Frauenordination, die "unklare Haltung zu Abtreibung und Sterbehilfe", die "Auflösung des Zusammenhangs von Ehe, Fruchtbarkeit und Sexualität", die Haltung zu Homosexualität, und die Auflösung "der letzten Reste evangelisch-lutherischer Amtstheologie" durch die immer häufigere Abendmahlsverwaltung durch nicht ordinierte Laien.<<
Aus einem Beitrag von domradio.de über den protestantischen Pfr. Andreas Theurer, der in die katholische Kirche eintreten wird.
ElsaLaska - 7. Aug, 15:36