35 neue Rekruten der Schweizer Garde
legen wie jedes Jahr am 6. Mai heute ihren Eid auf den Schutz und die Sicherheit des Heiligen Vaters, in feierlichem Gedenken an den verheerenden "Sacco di Roma" vom 6. Mai 1527, bei dem 147 Schweizer Gardisten bei der Verteidigung des Papstes und des Vatikans mit ihrem Leben zahlten.
[Update: Laut Vatican Insider sind es 28 neue Rekruten - die Zahl 35 wurde auf Twitter genannt. Ich finde es noch heraus.]
Mein Kollege Ulrich Nersinger hat sich aus diesem Anlass ein wenig im Internet umgeschaut und in einem interessanten Artikel die verschiedenen Webseiten rund um die päpstliche Leibgarde vorgestellt:
>>Alljährlich am 6. Mai schwören die neuen Rekruten der Päpstlichen Schweizergarde in einer eindrucksvollen Feier im Vatikan dem regierenden Papst und seinen Nachfolgern „treu, redlich und ehrenhaft“ zu dienen und „wenn es erheischt sein sollte, selbst mein Leben für sie hinzugeben“. Wer sich über die Leibwache des Heiligen Vaters näher informieren möchte, kann dies bequem im Internet tun. Die Päpstliche Schweizergarde ist eine der Einrichtungen des Heiligen Stuhls, die in diesem Medium sehr stark vertreten ist.<< Weiterlesen bitte hier.
[Update II: Auch katholisches.info spricht noch von 35 neuen Gardisten. Von dort auch die Eidesformel, die ich hier zitiere:
„Ich schwöre, treu, redlich und ehrenhaft zu dienen dem regierenden Papst Franziskus und seinen rechtmäßigen Nachfolgern, und mich mit ganzer Kraft für sie einzusetzen, bereit, wenn es erheischt sein sollte, selbst mein Leben für sie hinzugeben. Ich übernehme dieselbe Verpflichtung gegenüber dem Kollegium der Kardinäle während der Sedisvakanz des Apostolischen Stuhls. Ich verspreche überdies dem Herrn Kommandanten und meinen übrigen Vorgesetzten Achtung, Treue und Gehorsam. Ich schwöre, alles das zu beobachten, was die Ehre meines Standes von mir verlangt.“
So lange es kein aktuelles Video der Zeremonie von diesem Jahr gibt - hier eins aus 2012:
[Update: Laut Vatican Insider sind es 28 neue Rekruten - die Zahl 35 wurde auf Twitter genannt. Ich finde es noch heraus.]
Mein Kollege Ulrich Nersinger hat sich aus diesem Anlass ein wenig im Internet umgeschaut und in einem interessanten Artikel die verschiedenen Webseiten rund um die päpstliche Leibgarde vorgestellt:
>>Alljährlich am 6. Mai schwören die neuen Rekruten der Päpstlichen Schweizergarde in einer eindrucksvollen Feier im Vatikan dem regierenden Papst und seinen Nachfolgern „treu, redlich und ehrenhaft“ zu dienen und „wenn es erheischt sein sollte, selbst mein Leben für sie hinzugeben“. Wer sich über die Leibwache des Heiligen Vaters näher informieren möchte, kann dies bequem im Internet tun. Die Päpstliche Schweizergarde ist eine der Einrichtungen des Heiligen Stuhls, die in diesem Medium sehr stark vertreten ist.<< Weiterlesen bitte hier.
[Update II: Auch katholisches.info spricht noch von 35 neuen Gardisten. Von dort auch die Eidesformel, die ich hier zitiere:
„Ich schwöre, treu, redlich und ehrenhaft zu dienen dem regierenden Papst Franziskus und seinen rechtmäßigen Nachfolgern, und mich mit ganzer Kraft für sie einzusetzen, bereit, wenn es erheischt sein sollte, selbst mein Leben für sie hinzugeben. Ich übernehme dieselbe Verpflichtung gegenüber dem Kollegium der Kardinäle während der Sedisvakanz des Apostolischen Stuhls. Ich verspreche überdies dem Herrn Kommandanten und meinen übrigen Vorgesetzten Achtung, Treue und Gehorsam. Ich schwöre, alles das zu beobachten, was die Ehre meines Standes von mir verlangt.“
So lange es kein aktuelles Video der Zeremonie von diesem Jahr gibt - hier eins aus 2012:
ElsaLaska - 6. Mai, 14:20