Das Farnese-Komplott ... und was Pro Spe Salutis davon hält

Das stimmungsvolle und sinnliche Bild soll nicht darüber täuschen, dass sich der Blogger von Pro Spe Spalutis ein paar grundsätzliche Gedanken zum Genre, das ich ja irgendwie proklamieren muss, gemacht hat.
Ja, kein Krimi in dem Sinne, aber ein Thriller? Dafür sind die historischen Passagen zu gemütlich, finde ich. Dennoch, natürlich, wenn die zeitgenössische Handlung als solche durchkommt - ja, fänd ich gut.
>>Heute gehts um einen Krimi. Na ja, nicht ganz. Denn eigentlich ist es kein originärer Krimi. Ich weiß das, weil ich in meiner Jugend sämtliche Lord-Peter-Death-Bredon-Wimsey-Krimis von Dorothy Sayers gelesen habe, die ich kriegen konnte; das muß hier als Qualifikation reichen, um sich dieses Urteil zu erlauben. Die Lösung eines Krimis besteht meines Ermessens darin, daß ein Ermittler zumeist überraschende Schlußfolgerungen aus diversen Fährten, Indizien, Beobachtungen, Spuren und Einsichten zieht, die dem Leser kaum selbst aufgegangen wären, die aber in der Rückschau vollauf überzeugend sind - der Detektiv setzt dem Leser ein Bild zusammen, welches dieser im besten Fall als Möglichkeit geahnt, aber zur Lösung eher als unwahrscheinlich erachtet hätte. Dabei scheint mir wichtig, daß die einzelnen Steine in so einem Mosaik je für sich selbst kaum einen Sinn ergeben, sondern erst in der Zusammenschau mit anderen Steinen nach und nach jene Informationen entbergen, die letztlich zur Aufklärung eines Falls führen.
.
Auf dieser Ebene scheint mir das Farnese Komplott von Barbara Wenz (die viele als Elsa von Elsas Nacht(b)revier kennen) nicht angesiedelt. Dazu scheint mir der Fall, den dieser Roman präsentiert, zu wenig vertrackt und die Fährten, die ihn lösen, zu einfach ausgelegt. Da schrammt der Roman fast ein wenig die eher schlichten Baupläne jener Stadt-Land-Fluß-Krimis, die mit kriminalistischer Regionalität mehr als mit Originalität in der kriminalistischen Erfindung punkten.
.
Das klingt jetzt wahlweise nach kleinem Verriss, nach Korithenkackerei oder nach beidem zusammen, soll aber nichts davon sein. Denn ich möchte eine andere Gattung in den Ring werfen, in der ich das Farnese Komplott besser aufgehoben finde - für mich las es sich wie ein Thriller. <<
Weiterlesen hier.
ElsaLaska - 15. Aug, 23:01
Veröffentlichungen - - 0 Trackbacks - 529x gelesen