Amen for that.
>>Die Freiheit verbindet die Wahrheit und die Liebe. Die Liebe zu Gott und zum Nächsten hat nur dann Bestand, wenn sie in der tiefen Liebe zur Wahrheit Gottes und des Nächsten ist. Wahre Liebe zum Menschen heißt, ihm das zu schenken, wonach er am meisten bedarf: Erkenntnis und Wahrheit. Der Glaube schützt die Vernunft, weil er einen Menschen braucht, der zweifelt, fragt und vertieft. Nicht die Frage ist ein Hindernis für den Glauben, sondern die Haltung der Verschlossenheit, die es aufgegeben hat zu fragen. Der Glaube zerstört die Vernunft nicht. Er hütet sie und bleibt so sich selbst treu. Der Glaube hütet die Freiheit: wenn dem Menschen einmal die Wahrheit genommen ist, wird er progressiv entweder zu einem zerstörenden Willen zur Macht, der die anderen einfach überwältigt, oder in die Verzweiflung der Einsamkeit getrieben.
Die Freiheit kann nur erreicht und garantiert werden, wenn der Weg zur Wahrheit immer offen und begehbar bleibt, für alle, immer, an jedem Ort.<<
Dr. Armin Schwibach in der Conclusio seines Artikels über Fides et ratio und die Fassung des Menschen.
Die Freiheit kann nur erreicht und garantiert werden, wenn der Weg zur Wahrheit immer offen und begehbar bleibt, für alle, immer, an jedem Ort.<<
Dr. Armin Schwibach in der Conclusio seines Artikels über Fides et ratio und die Fassung des Menschen.
ElsaLaska - 27. Feb, 00:31
Studium - - 0 Trackbacks - 467x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/14653461/modTrackback