Seit wann gibt es eigentlich den "wütenden Kuss"?
Ich überlege gerade, aufgrund eines Eintrags bei anobella, die übrigens von einem irren Nazihacker attackiert wurde und sämtliche Links eingebüßt hat.
Also es geht um diese Stelle:
>>Nur wenige Zentimeter trennten ihre Gesichter. Spade nahm ihren Kopf zwischen beide Hände und küsste sie auf den Mund, grob und verachtungsvoll. Dann lehnte er sich zurück und sagte: "Ich will es mir überlegen." Sein Gesicht war hart und wütend. >>
Aus dem Malteserfalken.
Und da habe ich mich gefragt, wozu man sich eigentlich küsst, wenn man wütend ist. Da es den Topos aber häufiger gibt, bin ich der Sache jetzt auf der Spur. Seit wann gibt es den wütenden Kuss in der Literatur?
Wer hat den frühestens Beleg von einem solchen für mich?
Also es geht um diese Stelle:
>>Nur wenige Zentimeter trennten ihre Gesichter. Spade nahm ihren Kopf zwischen beide Hände und küsste sie auf den Mund, grob und verachtungsvoll. Dann lehnte er sich zurück und sagte: "Ich will es mir überlegen." Sein Gesicht war hart und wütend. >>
Aus dem Malteserfalken.
Und da habe ich mich gefragt, wozu man sich eigentlich küsst, wenn man wütend ist. Da es den Topos aber häufiger gibt, bin ich der Sache jetzt auf der Spur. Seit wann gibt es den wütenden Kuss in der Literatur?
Wer hat den frühestens Beleg von einem solchen für mich?
ElsaLaska - 10. Mär, 13:52
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/1679265/modTrackback