Nachschlag Handke in der NZZ
Andreas Breitenstein hat eine intelligenten Artikel geschrieben, dem ich allerdings nicht in allen Punkten folgen kann, Die Schule der Eigentlichkeit: Sehr schön jedenfalls die Formulierung, Handke gäbe sich gegenüber den Daten und Fakten "erkenntnisresistent" und besitze "unverständlichen Starrsinn".
Breitenstein geht allerdings davon aus, Handkes Werk habe weltliterarisches Format. Das KANN man meinen, muss es aber nicht.
Breitenstein geht allerdings davon aus, Handkes Werk habe weltliterarisches Format. Das KANN man meinen, muss es aber nicht.
ElsaLaska - 6. Mai, 11:28