Die katholische Bloggerszene-Schlauchboote statt Großtanker
>>Auch wenn sich in der katholischen Bloggerszene ganz unterschiedliche Menschen tummeln, so ist doch auffallend, dass es überproportional viele Autorinnen und Autoren gibt, die konvertiert sind oder erst im Erwachsenenalter zum Glauben gefunden haben. Nicht selten mit Konvertitenfuror stürzen sie sich in die Auseinandersetzungen um Glaube und Kirche, insbesondere wenn es um klischeehafte, ungerechtfertigte Angriffe seitens etablierter Medien geht. So zum Beispiel die vermutlich meistgelesene deutschsprachige katholische Bloggerin Barbara Wenz in ihrem Blog Elsas Nacht(b)revier.<<
Aus einem sehr lesenswerten Artikel von Dr. Norbert Kebekus, Leiter des Referates Medienpastoral im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg über die deutschsprachige katholische Bloggerszene für das sinnstiftermag.de - mit vielen weiteren Linkverweisen und Anmerkungen zu äußerst empfehlenswerten und interessanten Blogs.
Ergänzend auch noch der Link zum Blog Sende-Zeit der Freiburger Medienpastoral, das vielen bereits bekannt sein dürfte.
Aus einem sehr lesenswerten Artikel von Dr. Norbert Kebekus, Leiter des Referates Medienpastoral im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg über die deutschsprachige katholische Bloggerszene für das sinnstiftermag.de - mit vielen weiteren Linkverweisen und Anmerkungen zu äußerst empfehlenswerten und interessanten Blogs.
Ergänzend auch noch der Link zum Blog Sende-Zeit der Freiburger Medienpastoral, das vielen bereits bekannt sein dürfte.
ElsaLaska - 19. Dez, 19:05
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/232597051/modTrackback