Also die Jungs hier kenn ich nicht persönlich,
ich hab sie nur gefunden, als ich nach CONTENT für mein WEISSHERBSTSCHORLEBLOG googelte (Sie machen Musik und so und außerdem haben sie einen Verein zur Rettung der süßen Weißherbstschorle). Die angeblich ausstirbt. Was gar nicht stimmt.
Es gibt tatsächlich eine Weißherbstschorle, die vom Aussterben bedroht ist (und die mich auf einem Fest, sollte ich tatsächlich Ohrenzeuge werden, wie einer so etwas bestellt, jedesmal in die Knie sinken lässt).
Es ist die Weißherbstschorle SÜSS-SAUER, die kaum noch getrunken wird.
Diese besteht aus über 0,25 l Weißherbst, sagen wir 0,3 l, dann kann ich besser rechnen, und jeweils 0, 1 l SÜSSEM SPRUDEL und SAUREM SPRUDEL. Der Sinn dieser Mischung entzieht sich mir vollständig. Das Bezaubernde daran ist jedoch, aus philosophischer Sicht, dass man mit einer kapriziösen Bestellung wie dieser klare Zeichen gegen den Fundamentalismus und den herrschenden Entweder-Oder-Konsumterror setzt.
Es gibt tatsächlich eine Weißherbstschorle, die vom Aussterben bedroht ist (und die mich auf einem Fest, sollte ich tatsächlich Ohrenzeuge werden, wie einer so etwas bestellt, jedesmal in die Knie sinken lässt).
Es ist die Weißherbstschorle SÜSS-SAUER, die kaum noch getrunken wird.
Diese besteht aus über 0,25 l Weißherbst, sagen wir 0,3 l, dann kann ich besser rechnen, und jeweils 0, 1 l SÜSSEM SPRUDEL und SAUREM SPRUDEL. Der Sinn dieser Mischung entzieht sich mir vollständig. Das Bezaubernde daran ist jedoch, aus philosophischer Sicht, dass man mit einer kapriziösen Bestellung wie dieser klare Zeichen gegen den Fundamentalismus und den herrschenden Entweder-Oder-Konsumterror setzt.
ElsaLaska - 25. Jul, 19:44
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/2433331/modTrackback