...
"Um ihn herum wimmelte es von Engländern: von lächerlichen, blassen Clergymen, von Kopf bis Fuß in Schwarz gewandet, mit weichen Hüten und Schnürschuhen, in endlosen, auf der Brust knopfbesäten Überröcken, mit glattrasiertem Kinn, runden Brillengläsern und fettigem, plattem Haar; von Kaldaunenhändlervisagen und Doggenschnauzen mit apoplektischen Hälsen, Ohren wie Tomaten, weinfleckigen Wangen, blöden, blutunterlaufenen Augen und Bartkränzen, die denen mancher Großaffen glichen; weiter hinten im Weinlager, entzifferte ein baumlanger Schlackwurstherunterlanger mit wergartigem Haar und einem Kinn, das mit seinen weißen Stoppeln wie ein Artischockenherz aussah, durch ein Mikroskop die winzigen Lettern einer englischen Zeitung; ihm gegenüber eine Art amerikanischer Commodore, kugelrund und untersetzt, mit gegerbter Hautund Knollennase, eine Zigarette im zornigen Loch seines Mundes, der gerade einschlief bei der Betrachtung der an den Wänden hängenden Rahmen, die Champagnerreklamen der Marken Perrier und Roederer, Heidsieck und Mumm enthielten und den Kapuzenkopf eines Mönches, worauf in gotischer Schrift der Name Dom Pérignon in Reims stand."
Huysmans: Gegen den Strich
Huysmans: Gegen den Strich
ElsaLaska - 18. Sep, 19:32