Und außerdem
hat die Olivenernte begonnen. Ich habe hinten im Garten einen Baum mit solchen Olive giganti, die möchte ich dies Jahr versuchen, selbst einzulegen. Klingt allerdings recht aufwändig:
Oliven leicht anritzen, mit Wasser bedeckt 3-4 Wochen stehen lassen, wobei das Wasser zunächst täglich, nach einer Woche wöchentlich zu wechseln wäre, bis die Oliven nur noch leicht bitter schmecken. Das letzte Wasser sollten Sie erst jetzt salzen und bei schwarzen Oliven etwas Essig zusetzen, bei grünen Zitronenscheiben. In dieser Lake werden die Oliven gelagert, wobei zum Luftabschluß etwas Olivenöl obendrauf gegossen wird (am besten natürlich Maroulia Olivenöl!). Sie können sie auch in Öl und Kräutern einlegen, sobald sie in der Lake Geschmack angenommen haben.
Quelle :http://www.maroulia.de/mboard/index.htm
Andere Rezepte sprechen aber gleich von Salzwasser bzw. trockenem Salz, zum Beispiel in Mort Rosenblums "Oliven"-Buch.
Oliven leicht anritzen, mit Wasser bedeckt 3-4 Wochen stehen lassen, wobei das Wasser zunächst täglich, nach einer Woche wöchentlich zu wechseln wäre, bis die Oliven nur noch leicht bitter schmecken. Das letzte Wasser sollten Sie erst jetzt salzen und bei schwarzen Oliven etwas Essig zusetzen, bei grünen Zitronenscheiben. In dieser Lake werden die Oliven gelagert, wobei zum Luftabschluß etwas Olivenöl obendrauf gegossen wird (am besten natürlich Maroulia Olivenöl!). Sie können sie auch in Öl und Kräutern einlegen, sobald sie in der Lake Geschmack angenommen haben.
Quelle :http://www.maroulia.de/mboard/index.htm
Andere Rezepte sprechen aber gleich von Salzwasser bzw. trockenem Salz, zum Beispiel in Mort Rosenblums "Oliven"-Buch.
ElsaLaska - 30. Okt, 18:36
Bei Oliven scheiden sich ja die Geister.
Aber ich weiß, was du meinst :)