Wahre Worte.
Aus einem ZEIT- Interview mit Finanz- und Wirtschaftsminister Padoa-Schioppa:
"Wie ich zu meinen deutschen Freunden schon während der Krisen in den neunziger Jahren sagte: Lassen Sie sich nicht täuschen vom Eindruck der Unordnung und Konfusion. Italien wirkt immer chaotisch, selbst wenn wir unsere Staatsfinanzen ordnen. Auch jetzt protestiert jeder gegen jeden, aber das ist Teil unseres nationalen Stils, der Italien so anziehend für Deutsche macht. Alles wirkt lebendig, im Auto weiß man nie, ob man von links oder rechts überholt wird. Während meiner Zeit in Frankfurt musste ich lernen, dass es in Deutschland gefährlich ist, ständig die Spur zu wechseln. In Italien ist es gefährlich, das nicht zu tun."
Das ist ja gut, dass nicht ICH das gesagt habe. Und natürlich weiß ein Italiener nie, ob er grad von rechts oder links überholt wird, weil er IMMER IN DER MITTE fährt. Wenn alle mal rechts fahren würde, wäre das überhaupt kein Problem *gg*.
"Wie ich zu meinen deutschen Freunden schon während der Krisen in den neunziger Jahren sagte: Lassen Sie sich nicht täuschen vom Eindruck der Unordnung und Konfusion. Italien wirkt immer chaotisch, selbst wenn wir unsere Staatsfinanzen ordnen. Auch jetzt protestiert jeder gegen jeden, aber das ist Teil unseres nationalen Stils, der Italien so anziehend für Deutsche macht. Alles wirkt lebendig, im Auto weiß man nie, ob man von links oder rechts überholt wird. Während meiner Zeit in Frankfurt musste ich lernen, dass es in Deutschland gefährlich ist, ständig die Spur zu wechseln. In Italien ist es gefährlich, das nicht zu tun."
Das ist ja gut, dass nicht ICH das gesagt habe. Und natürlich weiß ein Italiener nie, ob er grad von rechts oder links überholt wird, weil er IMMER IN DER MITTE fährt. Wenn alle mal rechts fahren würde, wäre das überhaupt kein Problem *gg*.
ElsaLaska - 4. Nov, 19:24
Diese Äußerung von Herrn Padoa-Schioppa
herzliche Grüße
der Flaneur