Jetzt stehn sie also im Garten
und sie stehn und stehn. Es könnte mal ein Mäusebussardpaar aufsteigen, dann machen wir einen schönen Themenwechsel im Dialog, es bietet sich ja an, denn im Garten kann man auch nicht kochen, auch sonst passiert ja recht wenig in so einem Garten, vor allem im Februar, es war vielleicht gar keine gute Idee, das alles im Februar passieren zu lassen, vielleicht liegt es daran. Es könnte ja ein wahnsinnig schneidiger Kerl vom Corpo forestale in den Garten hechtrollen und - ne auch nicht.
Ein Garten. orto secluso. Adam und Eva. Die Schlange. Der Apfel. Gott.
Vielleicht fängt es an zu schneien. Ein Mammut schwankt vorbei. Darüber zieht ein Doppeldecker am Himmel seine Kreise - hinter ihm flattert ein Spruchband darauf steht: Steh auf und schreib! rosmarin.
Rosmarin pflücken, fürs Mittagessen. Ein Mann von der Enel kommt. Der Postbote kommt. Ein Mann von Telekom Italia kommt. Ein Mann vom Wasserdings kommt und will den Zähler ablesen. Der Gasmann-LKW kommt und will Gas nachfüllen. Ein Brötchenmann kommt und liefert Brot. Der Schulbus kommt - hat sich verfahren.
Agatha Baldarelli kommt mit dem Handy und schreit: " Ein Anruf vom Santo Padre!" Lorenzo brüllt zurück, ob er sich verwählt hat.
Elsa geht in die Knie, dreht ein Blatt um und sieht - FRED. Der sich bis nach Urbino durchschlagen konnte - abgemagert, erschöpft, mit zitternden Hörnchen. Fred weint. Herzzereißend. Sie nimmt ihn behutsam auf und streicht ihm sacht über den zerschundenen Rücken.
Lorenzo hält ihr wortlos das Handy entgegen. Am anderen Ende ist Smarf, der sich als Papst ausgegeben hat, um Elsa ans Telefon zu kriegen. Er ist in übler Verfassung. Aufgelöst.
"Hast du Fred gesehen? Du weißt genau, deine Dialoge sind echt beschissen, also schreib nicht lang rum, sag einfach, dass er bei dir ist, sonst nehme ich eine Kettensäge und zerlege meine Zugehfrau!"
Elsa lächelt. Sie hat - FRED.
"Schönes Leben noch!", wünscht sie höflich und hängt ein.
Sauberer Dialog, denkt sie, wenn ich nur diese verdammte Gartenszene auch so gut hinbrächte.
Ein Garten. orto secluso. Adam und Eva. Die Schlange. Der Apfel. Gott.
Vielleicht fängt es an zu schneien. Ein Mammut schwankt vorbei. Darüber zieht ein Doppeldecker am Himmel seine Kreise - hinter ihm flattert ein Spruchband darauf steht: Steh auf und schreib! rosmarin.
Rosmarin pflücken, fürs Mittagessen. Ein Mann von der Enel kommt. Der Postbote kommt. Ein Mann von Telekom Italia kommt. Ein Mann vom Wasserdings kommt und will den Zähler ablesen. Der Gasmann-LKW kommt und will Gas nachfüllen. Ein Brötchenmann kommt und liefert Brot. Der Schulbus kommt - hat sich verfahren.
Agatha Baldarelli kommt mit dem Handy und schreit: " Ein Anruf vom Santo Padre!" Lorenzo brüllt zurück, ob er sich verwählt hat.
Elsa geht in die Knie, dreht ein Blatt um und sieht - FRED. Der sich bis nach Urbino durchschlagen konnte - abgemagert, erschöpft, mit zitternden Hörnchen. Fred weint. Herzzereißend. Sie nimmt ihn behutsam auf und streicht ihm sacht über den zerschundenen Rücken.
Lorenzo hält ihr wortlos das Handy entgegen. Am anderen Ende ist Smarf, der sich als Papst ausgegeben hat, um Elsa ans Telefon zu kriegen. Er ist in übler Verfassung. Aufgelöst.
"Hast du Fred gesehen? Du weißt genau, deine Dialoge sind echt beschissen, also schreib nicht lang rum, sag einfach, dass er bei dir ist, sonst nehme ich eine Kettensäge und zerlege meine Zugehfrau!"
Elsa lächelt. Sie hat - FRED.
"Schönes Leben noch!", wünscht sie höflich und hängt ein.
Sauberer Dialog, denkt sie, wenn ich nur diese verdammte Gartenszene auch so gut hinbrächte.
ElsaLaska - 22. Nov, 22:07
was auch immer du genommen hast.......