Heute war ich im coolsten PC-Reparaturladen
den ich je gesehen habe. Die, die ich bisher kannte, residieren in irgendwelchen Glaspalästen, verkaufen nebenher Handys, tun unheimlich wichtig und bevor sie irgendwas reparieren, probieren sie es auf jeden Fall mal mit einem Antivirustest, der alleine schon eine Stunde dauert.
Danach wissen sie, dass ich schon wieder keinen Virus habe, das ist dann aber alles. Und das durfte ich immer schön mitbezahlen, also dieses try-and-error-Spielchen.
Heute ritt ich in irgendein düsteres Gewerbegebiet mit einem absolut lächerlichen Namen, an dessen Eingang ein verglaster Kiosk "Asia Imbiss" platziert war. Danach wurde es immer schrottiger. Schließlich fuhr ich fast an meinen neuen Helden vorbei. Ein winziges, schäbiges Schild wies auf den Service hin, im Hof standen ausrangierte Imbisswägen. Das Haus war gar kein Gewerbebau, sondern ein arg abgewracktes Einfamilienhaus.
Man musste konspirativ läuten.
Danach stand ich in einem riesigen Raum, der eher an einer Tischlerwerkstatt als an ein Computerlabor erinnerte. Also von wegen staubfreie Atmosphäre - naja, das braucht man sowieso wohl nur bei der Platinenproduktion ...
Mein Notebook wurde begutachtet: Ach, die ganze rechte Tastaturhälfte? Interessant! Neulich hatten wir einen, bei dem war nur das "T" ausgefallen, dem haben wir transparente Tasten gemacht, das T ist jetzt transparent und wird von unten bläulich angeleuchtet.
Gut sage ich, kann ich bitte schwarze Tasten haben? Wenn es nicht anders geht, nehm ich aber auch die durchsichtigen bläulichen ...
Ein Bär von Kerl kommt dazu, zerzauste graumelierte abstehende Haare, Vollbart, könnte eher ein Senner sein, als ein PC-Spezialist und grinst. Sie schreiben sich die Modellnummer auf: "Kannst du schwarz auf schwarz lesen? Guckmal?" Sie ist tatsächlich schwarz auf schwarz hinten drauf. Sie melden sich dann.
Und was soll ich sagen? Das ist wie bei gewissen Zahnärzten. Du gehst aus der Praxis und weißt genau: Das ist jetzt was fürs Leben.
Danach wissen sie, dass ich schon wieder keinen Virus habe, das ist dann aber alles. Und das durfte ich immer schön mitbezahlen, also dieses try-and-error-Spielchen.
Heute ritt ich in irgendein düsteres Gewerbegebiet mit einem absolut lächerlichen Namen, an dessen Eingang ein verglaster Kiosk "Asia Imbiss" platziert war. Danach wurde es immer schrottiger. Schließlich fuhr ich fast an meinen neuen Helden vorbei. Ein winziges, schäbiges Schild wies auf den Service hin, im Hof standen ausrangierte Imbisswägen. Das Haus war gar kein Gewerbebau, sondern ein arg abgewracktes Einfamilienhaus.
Man musste konspirativ läuten.
Danach stand ich in einem riesigen Raum, der eher an einer Tischlerwerkstatt als an ein Computerlabor erinnerte. Also von wegen staubfreie Atmosphäre - naja, das braucht man sowieso wohl nur bei der Platinenproduktion ...
Mein Notebook wurde begutachtet: Ach, die ganze rechte Tastaturhälfte? Interessant! Neulich hatten wir einen, bei dem war nur das "T" ausgefallen, dem haben wir transparente Tasten gemacht, das T ist jetzt transparent und wird von unten bläulich angeleuchtet.
Gut sage ich, kann ich bitte schwarze Tasten haben? Wenn es nicht anders geht, nehm ich aber auch die durchsichtigen bläulichen ...
Ein Bär von Kerl kommt dazu, zerzauste graumelierte abstehende Haare, Vollbart, könnte eher ein Senner sein, als ein PC-Spezialist und grinst. Sie schreiben sich die Modellnummer auf: "Kannst du schwarz auf schwarz lesen? Guckmal?" Sie ist tatsächlich schwarz auf schwarz hinten drauf. Sie melden sich dann.
Und was soll ich sagen? Das ist wie bei gewissen Zahnärzten. Du gehst aus der Praxis und weißt genau: Das ist jetzt was fürs Leben.
ElsaLaska - 25. Jan, 20:10
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/3235496/modTrackback